Tourokima
Hallo, ich mache mir momentan etwas Sorgen um das Gewicht meiner Tochter. Sie ist jetzt ziemlich genau 6 Monate alt. Eigentlich geht es ihr super, sie sieht gut genährt aus, ist fröhlich, lernt jeden Tag motorisch viel dazu, aber ihr Gewicht ist jetzt seit 2 Monaten irgendwie stagniert und ich frage mich warum. Bei der Geburt hat sie 3690g gewogen und von Anfang an hat sie sehr schnell zugenommen, nach 4 Tagen hatte sie ihr Geburtsgewicht schon wieder erreicht. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch. Bei der U3 im Alter von 21 Tagen hatte sie schon 1kg zugenommen. Und auch in den weiteren 2 Monaten hat sie gut zugelegt. Mit 12 Wochen wog sie 6,5kg. Dann wurde die Zunahme langsamer, was ja auch normal ist. Mit 4 Monaten bei der U4 wog sie 6990g und seitdem hat sie nicht viel zugenommen. Die U4 ist jetzt 10 Wochen her und sie hat gerade mal 300g in der Zeit zugenommen (ca.7,3km). Eigentlich müsste sie ja jetzt ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben, da ist sie zwar auch knapp dran, aber eigentlich könnte sie ja jetzt locker schon bei 8kg sein. Und ich frage mich voran es liegt, denn sie trinkt genug. Sie stillt tags ca. Alle 3h manchmal öfters und einmal in der Nacht. Wir hatten auch schon Nächte in denen sie durchgeschlafen hat, aber jetzt stille ich wieder einmal pro Nacht. Sie hat min. Einmal am Tag Stuhlgang und da wir Abhalten habe ich das Pipi sehr gut auf dem Schirm, da macht sie auch ca. 10 mal am Tag in kleinen Portionen. Ich achte eigentlich sehr gut darauf, dass ich alle Nährstoffe abdecke, nehme unterstützend noch ein Präparat, aber ich hab irgendwie Angst, dass meine Milch nicht mehr gut genug ist, von der Qualität, kann das sein? Anderer Seits scheint sie kerngesund zu sein, aber warum nimmt sie denn nicht weiter zu. Wir haben vor ein paar Wochen mit BLW Beikost angefangen, das macht ihr super viel Spaß und es landet auch schon viel im Magen, was ich am nächsten Morgen dann im Töpfchen sehe. Aber trotzdem ist der Stillrhythmus wie immer. Die Beikost soll ja sowieso noch nichts ersetzten. Also ich verstehe es nicht, klar Babys wachsen in Schüben aber nur 300g in 10 Wochen das finde ich doch sehr wenig besonders, da sie das Gewicht von 7,3kg jetzt auch schon seit 4 Wochen oder so hält. Muss ich mir da Sorgen machen? Die U5 haben wir Ende Januar und am Montag kommt meine Nachsorge Hebamme nochmal und schaut nach ihr, aber hier wollte ich mir noch eine weitere Meinung einholen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank schon mal und einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße
Liebe Tourokima, in diesem Alter ist es nicht schlimm, wenn mal ein Gewichtsstillstand vorkommt, die Babys werden mobiler und sind leicht ablenkbar. Babys nehmen in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen. Lieben Gruß Biggi
Tourokima
Hallo, vielen Dank, für die schnelle Antwort. Beim Längenwachstum und Kopfumfang ist sie auf jeden Fall weiter als die Zahlen, die sie genannt haben. Aber wenn sie ab dem 4. Monat ca. 85g pro Woche zunehmen „müsste“ wäre sie ca. 500g darunter, ist das nicht etwas viel? Oder ist es wie Sie sagen, dass das Gewicht kurzzeitig stillstehen kann? Wann sollte sie denn dann wieder zunehmen? Liebe Grüße
Liebe Tourokima, wenn das Kind zufrieden und fit ist und der Kinderarzt zufrieden, würde ich einfach abwarten. Wenn Du sehr besorgt bist, gib etwas Muttermilchsahne, damit machen die meisten Babys einen richtigen Schub. Du streichst dazu Milch aus oder pumpst sie ab, gibst sie dann in 10 ml Spritzen und stellst sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Guten Rutsch Biggi
Tourokima
Hallo, Ok, vielen Dank! Ich denke ich werde erst mal abwarten und ansonsten das mit der Sahne machen. Noch ein frohes neues Jahr und liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein kleiner Mann wird bald 2 Jahre und wir genießen das Stillen noch sehr. Die Nächte sind jedoch extrem zehrend und ich komme langsam an meine Grenzen, bin nervlich am Ende und sehr gereizt. Der kleine ist bis vor kurzem 6,7x die Nacht gekommen. Er hat zwar getrunken und sich dann wieder weg gedreht. Dennoch hat mich das ziemlich ...
Hallo liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir sehr danken für deine Arbeit hier im Forum. Ich habe schon viele deiner Antworten gelesen und viele Infos und Ermutigung daraus ziehen können. Unser Sohn ist 16 Wochen alt und ich fühle mich nach wie vor bezüglich des Stillens unsicher. Er trinkt tagsüber sehr häufig. Wir müssen alles genau nach d ...
Hallo:) ich muss 2 Mal in der Woche für etwa 4 Stunden außer Haus. Mein Mann bleibt mit unserem Sohn 3 Monate, 8,5 kg. Wie und wann pumpe ich am Besten ab? Wir haben eine Handpumpe und es kommt auch was raus. Ich habe Angst es zum falschen Zeitpunkt zu machen und etwas zu "verletzen". Bitte um einen Rat :) dankeschön!
Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...
Liebe Biggi, ich schon viele deiner Antworten gelesen und nun habe ich selbst zwei Frage. 1. Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird gestillt, was ich auch wirklich gerne mache. Meine Tochter genießt es auch. Sie ist ein absolutes Brustbaby und würde am liebsten ununterbrochen an der Brust hängen, was sie auch tut, aber dazu später mehr. Sei ...
seit nun fast einer Woche schreit unsere kleine wenn ich sie stillen will meine Brust nur noch an. Wenn ich Sie anlege, saugt Sie kurz und dann geht es los. Sie schreit jämmerlich und weint So sehr, dass ich mit heulen könnte. Um den Stress zu reduzieren hab ich Sie nun die letzten 2 Tage zu ca 90 Prozent mit angepumpter Milch aus der Flasche gef ...
Liebe Biggi, meine kleine ist jetzt mittlerweile 9,5 Monate alt und ich mache mir immer noch Gedanken, ob sie richtig andockt an der Brust. Wir hatten einen schwierigen Start, bei dem mir direkt im KH ein Stillhütchen verpasst wurde, mit ca 4-5 Wochen hat sie dann ohne Stillhütchen gestillt, es hat auch eine IBCLC zertifizierte Stillberaterin drübe ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 7 Wochen alt und ich wollte demnächst anfangen Milch abzupumpen. Er trinkt immer beide Seiten und kommt immer noch alle 1 1/2-2 Stunden zum trinken. Wie gehe ich da am besten vor.
Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim. Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...