Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

baby mal mit papa alleine lassen-aber wie mit der milch??

Frage: baby mal mit papa alleine lassen-aber wie mit der milch??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab ein kleines dilemma.. unsere kleine ist jetzt kein sehr schwieriges baby aber auch nicht super leicht - ich denke normal.. nur wenn sie hunger hat kennt sie nix - ist ja auch klar.. dann brüllt sie sich in rage.. soll ja auch nicht sein.. ich stille voll und bin immer mit ihr zusammen - einkaufen etc alles mit der kleinen.. wenn ich merke das sie anfängt zu schmatzen dann bekommt sie die brust.. nun würde ich sie gerne auch mal zum einkaufen oder unter der woche mal kurz mit papa alleine lassen (Rückbildungskurs).. sie meldet sich aber teilweise in noch sehr kurzen abständen und es ist überhaupt nicht vorhersehbar wann und wie.. manchmal nur 1 1/2 stunden dazwischen..das würde mich dann zum weggehen stressen.. und das fertig machen und hin und rückweg-dann lohnt es sich auch nicht weg zu gehen.. zudem hat sie - wenn auch selten - mal phasen in denen sie sehr nervös ist - ich denke dann hat sie zuviel inputt bekommen - und sie raucht eine auszeit an der brust.. da hilft dann auch kein papa.. wie mache ich das jetzt würde gerne abpumpen aber das will einfach nicht klappen.. immer nur so 20ml.. und dann tagsüber geht es oft gar nicht da sie ja so oft trinkt.. milch hab ich genug - sie wächst und gedeit prima und ist schon fast doppelt so schwer wie nach geburt..(jetzt fast 11 wochen alt) sammeln der milch ist schwer - bräuchte schon 200-250ml und da ich nur 20ml schaffe und manchmal gar nicht ist es eine mords arbeit.. würde gerne zur rückbildung gehen aber das geht nicht ohne das ich milch da lasse.. wie macht ihr das.. eine bekannte füttert dann immer - bzw ihr mann füttert dann immer pre-milch bei so das sie weggehen kann.. sie sagt das es dem stillen nicht stört.. irgendwie finde ich den gedanken aber nicht so toll.. wollte keine gekaufte milch bei füttern.. weiss auch gar nicht ob es ihr schmeckt..-will es irgendwie auch nicht ausprobiere.. hab angst das es etwas durcheinander bringt könnte ich das denn machen?? wie machen das denn andere. was mache ich falsch.. irgendwie muss ich ja zur rückbildung.. und kind soll nicht mit.. liebe Grüße und ich hoffe ich kann einen tipp bekommen P.S.: rückbildungsgruppen mit baby gibt es bei uns nicht.. hab schon nachgesehen.. ich müsste sonst 32 km fahren und das ist mir dann zuviel - mit der kleinen sowiso..


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe poi3, DEN idealen Zeitpunkt für das Abpumpen für jede Frau gibt es nicht. Du musst einfach ausprobieren, wann es bei dir am besten geht. Manche Frauen pumpen unmittelbar nach dem Stillen noch etwas ab, andere etwa in der Mitte zwischen zwei Stillzeiten oder aber auch während des Stillens an der anderen Seite. Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Muttermilch, die über einen Zeitraum von 24 Stunden abgepumpt wird, kann gesammelt und dann zusammen eingefroren werden, vorausgesetzt die einzelnen Portionen wurden bei Temperaturen zwischen 0 und 15 °C aufbewahrt. Du musst auch keine Sorge haben, dass Du deinem Kind durch das Pumpen etwas wegnimmst. Deine Brust wird entsprechend mehr Milch bilden. Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach Mensch, das ist ja schade, dass es bei Euch keine Rückbldungsgruppen mit Baby gibt. Bei uns haben alle ihre Babys mitgenommen und wenn eines gestillt/gefüttert werden wollte, dann wurde es eben gestillt oder ihm ein Fläschechen gegeben. Ich würde das Baby trotzdem einfach mitnehmen, ein gestilltes Baby gehört nunmal zur Mutter... Herzliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehe ich auch so! Was sollen denn die Frauen machen die Niemanden haben der aufpassen könnte? Ich würde vorher kurz Bescheid sagen das du mit kind kommst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...