Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby lehnt Brust plötzlich & konsequent ab

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby lehnt Brust plötzlich & konsequent ab

franziiiii

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat die ersten 3 Tage nach der Geburt ohne jegliche Schwierigkeiten ausreichend an der Brust getrunken. Am 4. Lebenstagen abends zeigte sie Anzeichen von Hunger, sie hat sich jedoch plötzlichen nicht mehr anlegen lassen, obwohl es vorher nie Probleme gab. Sie zwar richtig angedockt & auch 4-5x richtig gesaugt (sodass sie definitiv Milch erhalten hat), dann aber angefangen zu schreien, wie wild zu strampeln, sich von der Brust wegzudrücken, den Kopf hin und her zu bewegen. Ich habe versucht die Stillpositionen zu wechseln & sie nicht zur Brust zu „zwingen“, was eh nicht funktioniert hätte. Aber keine Chance, sie hat trotz Hunger nicht getrunken & sich dann so in Rage geschrien, dass wir dann nach 5h Dauerschreien ohne Pause und ohne getrunken zu haben, in die Klinik gefahren sind, weil wir nicht mehr weiter wussten, woran es liegen könnte. Dort wurde sie untersucht (alles unauffällig) & mir dann eine Milchpumpe gebracht & ihr die Milch per Flasche gegeben. Sie hat dann sofort 80ml ohne Anstalten getrunken und ist zufrieden eingeschlafen. Jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich pumpe täglich Milch ab & füttere per Flasche, weil sie nicht mehr an der Brust trinkt.. wie an dem besagten 4. Lebenstag zeigt sie bei jedem Anlegen das gleiche Verhalten und hört erst wieder auf zu Schreien, wenn sie dann die Flasche bekommt.. Ich lege dennoch vor jeder Mahlzeit (schon bei frühen Hungerzeichen und auch mal zwischendurch) an, aber wenn überhaupt, dann saugt sie 3-4x effektiv und zeigt dann gleich wieder das besagte Verhalten. Sie nuckelt aber auch non nutritional überhaupt nicht an der Brust. Lt. meiner Hebamme (die auch Stillberaterin ist) passt aber der Milchfluss, die Milchmenge, die Form der Brustwarzen und es gibt auch keine physiologischen Gründe bei meiner Tochter, weswegen sie nicht trinkt (saugt richtig, schluckt auch merklich und hat schließlich 3 Tage ohne Probleme getrunken). Die Stillhaltung & Anlegetechnik sei auch gut (v.a Hintergriff). Ich habe versucht, die Stillposition zu verändern, sie mit Milch an der Brustwarze & an ihrer Lippe zu „locken“, erst nach 2min abpumpen anlegen damit die Milch bereits gut fliest, die Umgebung reizämer gestaltet, ... alles ohne jeglichen Erfolg. Es liegt it. meiner Hebamme auch nicht an einer Saugverwirrung, da meine Tochter auch mit Stillhütchen das gleiche Verhalten zeigt.. Also sie KANN an der Brust trinken, ich habe genug, aber auch nicht zu viel Milch, die äußeren Umstände scheinen zu passen & es gab auch keinen Vorfall, der sie traumatisierte haben könnte. Ich habe immer versucht, entspannt an das Thema heranzugehen, aber es funktioniert nicht.. von einer Sekunde auf die andere war es ganz plötzlich ohne Grund vorbei und mir blieb nichts anderes übrig als dann Abzupumpen und mit der Flasche zu füttern, da sie sich wie gesagt nicht beruhigen lassen würde & auch mit großem Hunger die Brust ablehnt. Mir würde so viel am Stillen liegen, aber sowohl meine Hebamme, als auch ich sind einfach komplett ratlos.. würde mich sehr freuen, wenn Sie mir irgendwie weiterhelfen könnten. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe franziiiii, hat das Baby in den ersten Tagen einen Schnuller bekommen oder hattest Du Stillhütchen verwendet? Wenn ja, kann es leider schon sein, dass Dein Baby saugverwirrt ist. Bei den Beruhigungssaugern handelt es sich um künstliche Sauger. Und unabhängig davon, ob sie auf einer Flasche oder als Beruhigungssauger Anwendung finden, können sich künstliche Sauger negativ auf das Stillen auswirken, Dies ist eines der Probleme, die sich aus dem Gebrauch von Beruhigungssaugern beim gestillten Baby ergeben können, insbesondere dann, wenn das Baby noch nicht gelernt hat, korrekt an der Brust zu saugen. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich wie bereits geschrieben grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Du schreibst, dass Du sehr unter der Situation leidest und ich dnke, Du solltest einen weiteren Versuch starten. Könntest Du zunächst versuchen, für die zugefütterte Milch eine alternative Fütterungsmethode zu wählen? Du kannst mit einem Becher zufüttern oder einer Tasse, einem Löffel. Schau mal bei YouTube nach Becherfütterung, da kannst Du sehen, wie einfach das geht. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Auch solltest Du Dich unbedingt an eine Beraterin vor Ort wenden, sie das Saugverhalten Deines Babys viel besser beurteilen kann. Sie kann Dir auch zeigen, wie Du die Milchmenge steigern kannst und Dir allgemeine Tipps zum Anlegen geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Viele Kolleginnen bitten im Moment auch Videoberatung an. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...