hanni777
Hallo liebe Stillberaterinnen! Mittlerweile bin ich ziemlich fertig: Mein fast 8 Monate altes Baby ist seit einer Woche krank. Typische Erkältung, dazu noch ziemliches Bauchweh/ einmal Durchfall. Seit Beginn der Erkältung trinkt mein Sohn kaum noch (voll gestillt). Seine Windeln wiegen über 24h seit einer Woche nur noch 250g. Wir waren schon beim Arzt, der will Freitag nochmal kontrollieren. Bis jetzt geht es meinem Kleinen noch gut, aber er muss doch mal wieder Appetit bekommen und mehr trinken! Wie lange hält ein Baby denn mit so wenig durch? Er nimmt auch ab, hat vorher 8,3 gewogen, jetzt 7,9. Sämtliche Versuche, Tee oder Wasser zu geben scheitern übrigens. Flasche nimmt er nicht und mit dem Löffel auch nicht mehr, weil er den mit Medizin verbindet. Was kann ich denn noch machen, um meinem kleinen Herzchen zu helfen?
Liebe hanni777, es ist völlig normal, dass ein krankes Baby nichts essen möchte, mach dir da keine Sorgen. Selbst wenn dein Baby abnimmt, ist das nicht schlimm, das holt es sich wieder! Ein krankes Baby profitiert davon, wenn es weiterhin gestillt wird. Ist das Baby in der Lage, irgendeine Nahrung oder Flüssigkeit zu sich zu nehmen, dann sollte es Muttermilch sein. Da Muttermilch schnell verdaut wird, nimmt selbst ein Baby, das sich erbricht oder Durchfall hat, einige der Nährstoffe und etwas von der Flüssigkeit der Milch auf, bevor sie wieder hoch kommt. Da dein Sohn schon älter als sechs Monate ist, kannst Du versuchen, ihm Eiswürfel zum Lutschen oder Wasser mit einem Teelöffel zu geben. Der Vorteil von Eis liegt darin, dass es nur langsam in den Magen gelangt und gleichzeitig eine Ablenkung für das Kind darstellt. Auf diese Weise bleibt der Magen für eine größere Zeitspanne leerer. Manche Mütter frieren auch abgepumpte Milch ein. Das Gefährliche ist die Dehydrierung (das Austrocknen). Es ist wichtig, dass Du die Anzeichen dafür kennst und weißt, wie dem Austrocknen vorzubeugen ist. In schweren Fällen kann der Wasser- und Mineralverlust zur Austrocknung führen, die ein ernstes Problem darstellt. Du solltest auf die folgenden Anzeichen der Dehydrierung achten. Hast Du den Verdacht, dass dein Kind austrocknen könnte, wende dich sofort an einen Arzt: • Teilnahmslosigkeit und Verschlafen der Fütterungszeit, • Schläfrigkeit, • kraftloses Schreien, • Elastizitätsverlust der Haut (stehende Hautfalten), • Mundtrockenheit, trockene Augen, • weniger Tränen als normalerweise, • sehr geringe Urinausscheidung (weniger als zwei nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden), • eingesunkene oder eingedrückte Fontanelle (die weiche Stelle auf dem Kopf des Babys), • Fieber. Die beste Art, einer Dehydrierung vorzubeugen, besteht darin, sicherzustellen, dass das Baby viel Flüssigkeit erhält. Bei einem kranken Stillkind geht das am besten durch häufige, kurze Stillmahlzeiten. Ich hoffe es geht deinem Schatz bald wieder besser. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist nun 8 Monate alt und mag tagsüber so gut wie nicht mehr an die Brust. Sie trinkt fast nur zu den Tagschläfchen, wenn der Papa dann einen Schlaf übernimmt trinkt sie davor nicht. Sie bekommt Beikost und trinkt gerne Wasser (bekommt aber natürlich nur geringe Mengen, weniger als 200 ml/Tag). Muttermilch aus der Flasche tri ...
Hallo, mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...
Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim. Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo! Ich bin momentan ein wenig verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und trinkt seit 2 Wochen circa alle 1.5-2 Stunden an der Brust. Wir hatten schon Phasen in denen er von Mitternacht bis 6 Uhr Früh geschlafen hat und auch schon viele Tage an denen er 6-7 Mal pro Tag getrunken hat...Wie schon gesagt momentan trinkt er 12-14 Mal pro ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...