LisaLinde
Liebe Biggi, ich habe schon öfter von deinen Antworten profitiert und nun habe ich selbst eine Frage, zu einem vielleicht etwas spezielleren Thema. Meine Tochter ist 9 Monate alt und wiegt schon stolze 12 kg, bei einer Größe von 73 cm. Ihr Geburtsgewicht betrug 3 kg (Größe 49 cm). Die ersten Wochen nach der Geburt habe ich sie tagsüber eigentlich dauerhaft gestillt. Sie hat höchstens mal 15 Minuten geschlafen und dann direkt wieder nach der Brust gesucht. Nachts hat sie dafür 5-6 Stunden durchgeschlafen. Mit der Zeit hat sie gelernt, auch am Tag etwas länger zu schlafen, jedoch nur an der Brust. Die nächtlichen Stillabstände wurden dafür immer kürzer. Mittlerweile meldet sie sich an den Abenden teilweise alle 30 Minuten. Wenn mein Mann und ich dann ins Bett gehen (sie schläft im Beistellbett neben mir), meldet sie sich im Zweistundentakt und schläft nur wieder ein, wenn ich sie stille. Versucht der Papa sie zu beruhigen, gibt es sofort Geschrei. Morgens und mittags stille ich sie auch in den Schlaf. Hier schläft sie meist erst nach ewigem Nuckeln ein. Einerseits frage ich mich, ob es für sie nicht unheimlich anstrengend ist, immer wieder aufzuwachen und nicht selbst in den Schlaf finden zu können. Man liest ja immer wieder, dass Babys lernen müssen, sich selbst zu regulieren. Andererseits macht mir ihre Gewichtszunahme Sorgen. Immerhin hat sie ihr Geburtsgewicht schon vervierfacht und nimmt immer weiter zu. Von der Beikost kann es wirklich nicht kommen. Sie bekommt drei Mahlzeiten pro Tag, die sie teilweise verweigert, weil sie durch das ganze Stillen keinen Hunger hat. Sie bekommt einmal pro Woche Fleisch und Fisch, ansonsten nur frisch gekochtes Gemüse, Kartoffeln, Obst und Getreideflocken. Öl lasse ich schon länger weg. Für mich sieht es also ganz so aus, als würde sie von dem vielen Stillen zunehmen. Ich frage mich, ob ich vielleicht weniger Stillen sollte. An sich finde ich es noch in Ordnung, sie so häufig zu stillen, wenn sie es wirklich braucht. Aber ich möchte auch nicht, dass ihre Entwicklung durch das Gewicht eingeschränkt wird. Sie hat schon leichte Schwierigkeiten, mobil zu werden und auf alle Vieren zu kommen. (Dafür ist sie sprachlich schon sehr weit und kann schon "Mama" und "Papa" sagen). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, auch wenn die Frage vielleicht etwas spezieller ist. Liebe Grüße
Liebe LisaLinde, das Gewicht muss Dir keine Sorgen machen, so lange Dein Baby keine „leeren“ Kalorien (Fettiges, Zucker, Süßigkeiten etc.) bekommt, besteht keine Gefahr. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Auch das Aufwachen ist typisch in diesem Alter, Dein Kind verarbeitet im Moment viel in der Nacht und macht viele Entwicklungsschritte durch. An der Brust findet es Nähe und Geborgenheit und findet gleich wieder in den Schlaf. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Wenn Dein Baby die nötige Reife hat, wird es von ganz alleine länger schlafen und auch alleine in den Schlaf finden. Auch das häufige Aufwachen stört Dein Kind nicht. Kinder haben ganz andere Schlafmuster als wir Großen, und sie verändern sich auch ständig im Zuge ihrer Entwicklung. Mal schlafen sie super, mal wachen sie beim kleinsten Geräusch auf, mal lassen sie Mama nicht mehr los, mal ist es ihnen absolut egal, wo sie liegen. Alles ist normal, und ihr könnt euch darauf verlassen, dass euer Kind WEISS, was es braucht. Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist 13 Monate und wird noch gestillt. Er bekommt morgens, mittags, nachmittags und Abends in der Regel Brei bzw feste Nahrung. Er ist nicht so der große Esser. Zwischendurch und nachts wird er nach Bedarf gestillt. Aus meinem Umfeld bekomme ich regelmäßig negatives Feedback: “ob ich nicht abstillen will, der kleine g ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Hallo meine kleine ist 10 Monate und wird zu 90/95% gestillt. Wir bieten Ihr 3x täglich eine BLW mahlzeit an in der nur wenige krümel gegessen werden. Sie hat viel freude bei den mahlzeiten, erkundet aber es landet eben nur sehr wenig bis garnichts im magen. Ich versuche ihr stücke zum Mund zu führen und wenn ich merke sie verschließt den Mund ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Hallo, ich habe gestern es war sehr heiß mein Baby zum stillen an die Brust gelegt ob wohl es noch keine richtigen Anzeichen gemacht hat das es trinken möchte. Es hat aber angefangen zu saugen nach kurzer Zeit habe ich es wieder angenommen. Und dann fing es an zuschreien. Da wir in einem Park waren war ich sehr nervös habe mein Baby d ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein gesundes und fittes Kerlchen. Die ersten 5 Monate habe ich ihn voll gestillt, dann haben wir langsam mit Beikost begonnen, weil er daran großes Interesse zeigte. Eine kurze zeitlang war es dann so, dass er mittags, nachmittag und abends Beikost gegessen hat und nur noch morgens, abends und nach ...
Liebe Frau Welter, unsere Tochter kam am 07.10.2024 mit 3.730 Gramm, 51 cm und 36 cm Kopfumfang zur Welt. Sie wird voll gestillt. Nachts im Schnitt alle 4 Stunden, tagsüber im Schnitt alle 3-4 Stunden. Abends schreit sie viel, verlangt auch häufig nach der Brust, einschlafen ohne Einschlafstillen ist so gut wie unmöglich, sie schreit sich sonst ...
Liebe Biggi, meine Tochter (5M) mag es nicht, in der Öffentlichkeit gestillt zu werden. Sie dreht nach ein paar Schlucken den Kopf weg, streckt sich durch und fängt an zu weinen. Generell lässt sie sich schnell durch Andere aus dem Konzept bringen. Zu Hause stillen wir meistens im Liegen im Bett oder auf dem Sofa. Das klappt gut, aber eben nur ...
Liebe Frau Welter, Ich mache mir große Vorwürfe.. das bringt jetzt wohl auch nichts, aber vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Wir waren auf einer Familienfeier und haben zu Hause die PRE vergessen. Das ist uns aber natürlich erst nachts aufgefallen, als es schon zu spät war. Mein Sohn (10 Monate) stillt tagsüber nicht mehr und ...