Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby 1 Jahr schlaft nur beim stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby 1 Jahr schlaft nur beim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr alt. Ich habe seit seiner Geburt Nachts im liegen gestillt. Er hat bei mir im Bett geschlafen bis er krabbelte. Jetzt schlafen wir zusammen auf einer Matratze im Kinderzimmer. Ich leg ihn abends halb neun ins Bett und bleib solange bei ihm liegen und stille, bis er schläft. Er stillt, schläft ein und kann dann nicht mehr bewegt werden, sonst wacht er auf. Er merkt jedoch oft, dass ich weg bin und fängt dann bitterlich an zu schreien. Er kommt alle 1 - 2 Std. Nach Mitternacht hat er manchmal ein etwas längeres Nickerchen. Manchmal ist er beim ersten Einschlaf-stillen auch nicht konzentriert. Er wechselt alle Minute die Seite, wälzt sich, zappelt mit Armen und Beinen. Dockt ab und geht auf Entdeckungsreise, kommt wieder, macht weiter und irgendwann erst reißt es ihn und er schläft! Er nimmt kein Kuscheltier und kein Schnuffeltuch. Das fliegt alles in hohem Bogen weg. Wenn ich geh, solange er noch nicht fest schläft, dann weint er, oder wenn er fit genug ist, kommt er mir nach. Ich habe bis jetzt keine Idee, wie ich es anstellen soll, langsam das stillen zu reduzieren. Schnulli und Flasche kennt und mag er nicht! Er trinkt untertags Wasser aus dem Becher mit und ohne Aufsatz. Ich hab mal versucht, ihn bei Oma schlafen zu lassen. Aber solange keine Brust in der Nähe ist, sieht er keine Veranlassung, müde zu werden. Somit hat er noch um Mitternacht mit Opa gespielt! Frau Schuster hat mir empfohlen, ihn auf dem Sofa zu stillen und ihn dann hinzulegen. Das hab ich versucht (auch mal in einer Decke eingewickelt). Jedoch wird er wach, sobald die Brust aus Fühl- bzw Riechweite ist. Danach ist er fit und an schlafen ist für die nächste Stunden nicht mehr zu denken! Somit gab es die letzten Tage keinen Mittagsschlaf und auch Abends hab ich ihn nicht vor Mitternacht ins Bett bringen können (da hab ich ihn dann im liegen 5 Minuten gestillt, da er vor lauter Müdigkeit beim toben immer hingefallen ist und trotzdem nicht zur Ruhe kam). Er sieht gar keine Veranlassung zu schlafen ohne diese liebgewonne Gewohnheit. Und je müder er ist, desto mehr dreht er auf. An kuscheln, Buch anschauen oder tragen und auch ans stillen im Sofa ist dann nicht zu denken!! Was meinen sie, wann könnte sich das automatisch ändern? Ich beneide immer die Eltern, die ihre Kinder schlafend im Hochstuhl oder im Hundekörbchen finden, weil die Kinder schlafen, wenn sie müde sind!! Haben Sie noch eine Idee?? Lieben Dank! Bianca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bianca, gerade in diesem Alter fällt es vielen Babys schwer einzuschlafen. Dein Kind beginnt jetzt ganz bewusst zwischen fremd und bekannt zu unterscheiden und lernt nun auch sehr deutlich, dass es ein eigener Mensch ist. Dies kann für das Kind sehr aufregend und verunsichernd sein und dann will es natürlich nicht alleine sein, schon gar nicht, wenn es sich in den Schlaf fallen lassen soll und damit ja auch das letzte bisschen Kontrolle abgeben muss, das es in seiner Welt hat. Wird das Kind dann alleine hingelegt, beginnt es zu weinen, nicht aus Wut, sondern aus Verzweiflung. Damit will es weder dich noch seinen Vater ärgern und es hat auch keinen Sinn ein Baby in dieser Situation allein weinen zu lassen, im Gegenteil: dein Sohn braucht dann die Gewissheit, dass ihr für ihn da seid. Viele Menschen sind ja der Ansicht, dass ein Baby abends um eine bestimmte Zeit "ins Bett gehört", aber es ist keineswegs ungewöhnlich, dass ein Baby am Abend (eventuell nach einem kurzen Schläfchen) noch bis 22.00 Uhr wach ist und erst dann zum Schlaf für die Nacht kommt. Sobald ein Baby die nötige Reife hat, lernt es alleine (ein)zuschlafen und wird auch längere Schlafphasen haben. Ich möchte dir zu diesem Thema das Buch "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen. Dr. Sears (Professor für Kinderheilkunde) hat zusammen mit seiner Frau Martha einige Bücher zum Thema Schlaf und Kindererziehung geschrieben, in die nicht nur sein Wissen als Kinderarzt sondern auch die reichhaltige eigene Erfahrung als achtfache Eltern eingeflossen sind. In "Schlafen und Wachen" beschreibt er nicht nur, warum Kinder so schlafen, wie sie es nun einmal tun und wo sie am besten schlafen, er gibt auch Tipps wie Eltern und Kinder zu ruhigeren Nächten kommen können. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Biggi, zu wissen, dass es irgendwann von allein aufhört hilft mit schon sehr! Ich will ihn nämlich auf keinen Fall weinen lassen!! Natürlich bin ich immer für ihn da! Dann schieb ich MEINE Abstillpläne wohl noch etwas nach hinten ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin total verzweifelt und irritiert. Ich komme gerade von der u6 mit meiner Maus . Sie ist gerade 1 Jahr alt geworden. Ich gebe ihr seit ihrem 6 Monat Beikost und stille sie seit dem ca. 3x am Tag.. morgens, mittags und Abends! Das Babys mit Verstopfung zu tun haben mit Beikoststart ist mir bewusst und man kann über die Beikost den Stu ...

Hallo, langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch tun soll, bzw. was das richtige ist. Mein Sohn ist mittlerweile ein Jahr alt und hat immer noch kein Interesse am Essen. Die ersten sechs Monate habe ich ihn voll gestillt und zu Beginn des 7. Monats Essen angeboten. Brei jeglicher Art hat er verweigert aber mit Baby Led Weaning hat er die Nahrung i ...

Guten Tag, Ich bin etwas verunsichert weil mir viele Mütter berichten, dass sie ihre einjährigen Kinder so wenig stillen. Mein Sohn stillt alle 2, manchmal 3 Stunden, ebenso in der Nacht. Da sogar auch öfter ( ja ich bin sehr müde). Er isst eigentlich mit uns mit. Ich biete auch Snacks an . Er bekommt auch Wasser und Tee. Er isst tagsüber ni ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist fast 11 Monate alt und ich möchte ihn ca. Ende März, wenn er ein Jahr alt ist, abstillen. Aktuell zweifle ich aber sehr viel und weiß nicht wie wir das angehen sollen. Er isst am Tag schon ganz gut, finde ich und v.a. abends isst er oft richtig viel. Am Tag bekommt er Wasser (da trinkt er leider nicht so viel ...

Hallo Biggi,  mein Sohn wird jetzt ein Jahr alt und ich schwanke noch ziemlich stark, ob ich ihn jetzt sehr behutsam abstillen soll. Mein Sohn wird zu schwierigen Phasen (Zähnen, Schübe etc.) 10 bis 15 mal wach in der Nacht und mein Mann würde mich einfach auch gerne mehr unterstützen. Nachts aufzustehen um abzupumpen und ihm die Milch aus der ...

Liebe Biggi, enthält Muttermilch auch für ein einjähriges Kind noch alle wichtigen Nährstoffe? Unser Sohn war am 1. Mai ein Jahr alt und hat kaum Interesse am Essen. Wir bieten viel an, er probiert einiges aus, drin bleiben meist aber , wenn überhaupt, 3 Bissen pro Mahlzeit. Am ehesten noch Mais-Stangerl und Gurke. Manchmal ein 3 Löffel Aben ...

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s ...

Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt.  Ich stille meine Toch ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben.  Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...