Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

auch wegen dauerhaft pumpen...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: auch wegen dauerhaft pumpen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lange ist es realistisch, dass man eine gewisse Milchmenge aufrecht halten kann, wenn man ausschliesslich pumpt, also nie mehr anlegt? Meine Zwerge konnten sich leider nicht mehr von der Flasche zurück an die Brust gewöhnen, sodass ich eigentlich von Anfang an abgepumt habe. Das ging auch die ersten 2 Monate gut, ich hatte immer gerade genug Milch für beide. Allerdings war das organisatorisch, aus Zeitmangel einfach nicht länger durchzuhalten, da ich für die erforderliche Menge alle 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 Minuten pumpen musste. Das geht einfach nicht, wenn man mit 2 Säuglingen komplett allein ist. Deshalb habe ich dann die Abstände grösser werden lassen, die Menge ging natürlich dadurch zurück, und ich habe HA-Pre zugefüttert. Mein Ziel war eine 50/50- Lösung. Das ging auch erst, ich habe dafür 3 bis 4 mal in 24 Stunden pumpen müssen. Jetzt ist aber seit 3 Tage fast keine Milch mehr da. Ich versuche schon, wieder häufiger zu pumpen, wenn mich die Zwerge lassen. Aber leider bislang ohne Erfolg, mehr als 50 ml Ausbeute schaff ich einfach nicht mehr. Kann es sein, dass meine Zeit einfach rum ist? Kann die Milchproduktion versiegen, wenn man "nur" pumpt, weil die Stimulation durch das Saugen des Kindes fehlt? Kann man die Menge wieder steigern durch häufigeres Pumpen, oder ist das jetzt für mich vorbei? Bin ein bisschen traurig. Denn ich wollte zwar die Abstände beim Pumpen verlängern, damit es hier für die Zwerge und mich etwas weniger stressig ist, aber von einem so schnellen Ende der Muttermilch bin ich jetzt dann doch überrascht. Bin für jeden Tipp dankbar!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katharina, leider beschreiben Sie das klassische Szenario, wie es beim ausschließlichen Pumpen sehr häufig passiert und es gibt nur den einen Weg zurück zu mehr Milch und der heißt „mehr Stimulation“. Doch selbst bei häufigerem Pumpen gelingt es nicht allen Frauen die Milchproduktion durch ausschließliches Pumpen längerfristig wirklich gut aufrecht zu erhalten. Abpumpen und direktes Stillen sind nun einmal doch nicht absolut gleichzusetzen. Wenn Sie es noch weiter versuchen wollen, dann wenden Sie sich für eine ausführliche Pumpberatung an eine Kollegin vor Ort, eventuell lässt sich durch den Wechsel zu einer anderen Pumpe oder ein verändertes Pumpmanagement noch etwas erreichen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss leider auch immer abpumpen, da meine Süsse nicht an der Brust trinken kann (war von Anfang an so). Auch ich bin mit der Kleinen allein und da sie erkältet ist und sehr unruhig, schaffe ich es meist auch nicht sehr oft abzupumpen. Bei mir war auch mal eine kurze Zeit lang die Milchmenge gering, aber es lag mitunter an der "Pumptechnik". Mittlerweile kann ich wieder ganz Muttermilch füttern ohne Zufüttern. Wichtig ist jedes Mal die Brüste schön leer zu pumpen. LG Chrissi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Zwillinge wurden aus medizinischen Gründen von Anfang an mit abgepumpter Muttermilch und zusätzlich PRE (weil die Milch nicht für beide reicht) aus der Flasche gefüttert. Nun sind sie drei Monate alt und das Abpumpen zusammen mit dem Schlafentzug ist mittlerweile so anstrengend, dass ich langsam den Wunsch verspüre nur noch PRE zu geben. Aber ...

Hallo liebe Frau Welter, vielen Dank, dass wir Ihnen hier unsere Fragen stellen dürfen! Ich habe davon auch leider gleich mehrere… Unsere Tochter ist 5 Wochen alt. Sie musste nach ihrer Geburt wegen hgr Neugeborenengelbsucht 3 Tage stationär behandelt werden, und wegen der daraus resultierenden Saugschwäche hatte sie 10% ihres Gewichts verloren ...

Liebe Stillberaterin, Mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und es ist mein zweites Kind. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass meine Brüste entlang dem Bedarf meines Babys für Milch nicht nachkommen …um das Prüfen pumpe ich immer mal wieder ab (auch um die Milchmenge anzukurbeln) In der Regel sind es immer pro Brust gerade mal zwischen 40-60ml. ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt vor einer Woche 1Jahr alt geworden und aktuell möchte er dauerhaft nuckeln. Er benutzt keinen Schnuller mehr, da er ihn mit 10Monaten verweigert hat. Auch das Essen bereitet uns große Probleme. Essen möchte er nämlich nicht. Wenn ich mit dem Löffel komme fängt er an zu meckern/weinen, sodass wir auf eher festere Nahr ...

Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...

Hallo, ich habe eine Frage.  Unser Sohn wurde am 22.01 geboren. Aufgrund einer Neugeborenen Gelbsucht hat er schlecht an der Brust gegessen. Deshalb habe ich vom Krankenhaus direkt eine elektrische Pumpe erhalten.    Ich stille und pumpe ab.  Rechts kommt echt ne Menge Milch- wenn ich abpumpe dann bestimmt 100 ml oder sogar mehr und das m ...

Hallo Frsu Welter, ich habe mich nun zusammen mit einer Stillberaterin dazu entschieden, komplett auf die Flasche umzusteigen.  Ich pumpe vorerst und meine Stillberaterin empfiehlt, die Pumpanzahl pro Tag langsam zu reduzieren, da es nicht realistisch sei, monatelang im Alltag täglich komplett alles abzupumpen. Ich solle möglichst auf 2x tgl P ...

Mein Sohn (8 1/2) Monate hat RSV und trinkt seit dem nicht mehr, bzw. Wenn dann nur ein bisschen aus der Flasche. Da ich aber nicht abstillen möchte, habe ich jetzt abgepumpt. Ich bin allerdings selber sehr doll erkältet und trotz regelmäßigen Pumpen wird die Milch immer weniger, sodass jetzt fast nichts mehr da ist. Haben Sie vielleicht noch e ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Hallo,  eigentlich steht die frage schon oben.  Ich habe ende Mai meinen zweiten Sohn bekommen und wollte eigentlich voll stillen. Durch meine Wochenbettdepression bekomme ich aber absolut keine Verbindung zum stillen. Ich bin einfach nur noch genervt davon weil der kleine auch so unruhig beim stillen ist (er nuckelt und trinkt, das hört man a ...