Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Anfangsmilch bei Abstillen schädlich für Darmflora?

Frage: Anfangsmilch bei Abstillen schädlich für Darmflora?

speku11

Beitrag melden

Meine Tochter ist 10 Monate alt und ich bin dabei, sie abzustillen. (meine Milch reicht nicht mehr) Unsere letzte Stillmahlzeit ist morgens. Die ersetze ich gerade durch Anfangsmich 1. Momentan trinkt meine Tochter davon 170ml und darf sich hinterher an der Brust satt trinken. Ansonsten bekommt sie 3 Breimahlzeiten, eine davon mit 200ml Kuhmilch. Nun sagte mir eine Freundin, dass ich mit dieser Anfangsmilch morgens den ganzen positiven Effekt des Stillens zunichte gemacht habe, da die Darmflora sofort darauf reagiert. Sie verwies mich auf den Text "Nur ein Fläschchen..... ", den Sie hier ja auch schon zitiert haben. Meine Frage deshalb: hat sie Recht? Aber wie hätte ich sonst abstillen können, ohne die Darmflora zu beeinträchtigen? Denn mehr als 200ml Kuhmilch im Brei sollte man ja nicht geben. Oder ist das eine Fläschchen im Alter von 10 Monaten gar nicht mehr so gravierend? Ich danke für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe speku11, die Frage ist, warum sollte eine Mutter abstillen, wenn sie das Gefühl hat, nicht mehr genug Milch zu haben. Ich lese das immer wieder, wenn Frauen schreiben, dass es Zeit zum abstillen ist. Es wäre kein Problem, die Milchmenge zu erhöhen (durch häufigeres Anlegen des Babys; aber viele Mütter meinen, es wäre verkehrt, wenn das Baby wieder mehr trinkt statt weniger). Auch wäre es kein Problem, dass das Kind eben weniger Muttermilch bekäme - jeder Schluck ist wertvoller als jede Flasche mit Ersatzmilch, egal wie alt das Kind ist! Egal, das ist ja gar nicht deine Frage gewesen... Das mit der Darmflora kann nicht schwarz/weiß gesehen werden. Es ist abhängig davon, wie reif der Darm und das Immunsystem des Kinds sind. Tatsächlich KANN die Darmflora beschädigt werden, sie muss es aber nicht. Und was passiert ist, lässt sich eh nicht mehr ändern. Also hilft es ja nicht, sich zu quälen mit nachträglichen Vorwürfen oder Gewissensbissen; und es lässt sich auch nicht herausfinden, OB die künstliche Milch für dein Kind nicht gut war... Im Übrigen ist es nicht die KÜNSTLICHE Milch die nicht so gut ist, sondern dass sie auf KUHmilch basiert, die ja ein art-fremdes Eiweiß enthält. Kuhmilch ist für Kühe, und dass es in unseren Breitengraden so scheint als wäre es gut und wichtig, Kuhmilch zu sich zu nehmen, liegt nach Meinung vieler Experten an einer genialen Werbekampagne von vor einigen Jahrzehnten, als es einen Milchüberschuss gab. Im Grunde braucht kein Mensch Kuhmilch, und Kinder sowieso nicht, denn die Milch ihrer Mütter ist PERFEKT auf sie abgestimmt... Calcium und Eiweiß sind auch in anderen Lebensmitteln enthalten (sollte das Kind abgestillt sein)... Hinzu kommt aber auch die Sache mit der Reife des Darms. Je jünger das Kind ist, desto wahrscheinlicher, dass noch Stoffe die Darmschleimhaut passieren, die eigentlich ausgeschieden werden sollten. Je reifer, desto dichter ist die Schleimhaut, und desto weniger "Gefahr" droht. Hier scheiden sich momentan die Geister, ob es empfehlenswert ist oder nicht, dass der Organismus möglichst früh mit Fremdstoffen konfrontiert wird und du wirst bei 3 Experten mindestens 4 verschiedene Meinungen bekommen. Ich persönlich halte mich gern an den "gesunden Menschenverstand" und frage mich: Wie würde es laufen, wenn es keine Ratgeber, Besserwisser und verunsicherte Mütter gäbe. Was wäre "normal"... und das wäre dann wohl auch das sinnvollste. Erfahrungsgemäß haben unsere Babys ein recht gutes Gespür für das, was ihnen gut tut und fordern das dann auch ein. Aber ich schweife schon wieder ab, entschuldige. Kurz und knapp: Was war, war, und du solltest dir keinen Stress machen deshalb. Wenn Muttermilch nicht verfügbar ist, egal aus welchem Grund, ist PRE die beste Alternative, Folgemilchen enthalten viel zu viel unnötige Füllstoffe. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...