Mitglied inaktiv
Hallo Anna, ich habe auch so einen nächtlichen Dauersauger. Um nicht auszukühlen, trage ich jetzt immer einen Pyjama. Die unteren drei Knöpfe lasse ich immer auf und schiebe ihn nur leicht nach oben. Das reicht vollkommen aus und mir wird nicht mehr kalt. Ich habe nur das Problem, dass ich befürchte, Moritz fällt aus dem Bett. In der Mitte liegt nämlich sein großer Bruder und außen kann ich nichts hinstellen. Bis jetzt ist aber noch nichts passiert. Weiterhin gute Nächte wünscht dir Gabi mit ihrem kleinen Vampir Moritz Vielleicht hat Biggi einen Tipp für mich wegen dem Rausfallen?
? Liebe Gabi, ab einem bestimmten Punkt, wenn die Kleinen doch recht mobil werden ist das Thema „Rausfallen" wohl bei allen Familien akut. Es gibt Bettgitter, die an die Außenkante des Bettes eingehängt werden können. Vielleicht ist das eine Lösung für euch. Oder ihr rückt das Bett mit einer Seite an die Wand. Abpolstern und eine Matratze als Fallschutz auf den Boden neben das Bett legen kann auch eine Lösung sein. Manche Familien gehen auch einen ganz radikalen Weg und montieren das Bett auseinander und schlafen nur noch auf Matratzen, die mit dem Lattenrost direkt auf dem Boden liegen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, das problem kenne ich, ich hatte auch zwei im bett. es gibt bei baby walz ein bettgitter, das man unter die matratze schieben kann. es hat einen rahmen und ist mit einem netz bespannt. ich kann es nur empfehlen, ist auch super im urlaub und kostet eta 60 dm. gruß angelika
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch ein Bettgitter zum Unter-die-Matratze-Klemmen und möchte eins zu bedenken geben: Sobald das Kind sich aufrichten/hinstellen kann, muß man supergut aufpassen! Mein Kleiner zumindest (knapp 9 Monate alt) liebt seit etlichen Wochen nichts mehr als sich daran zu stellen und ordentlich zu rütteln. Einmal ist er dabei über das Gitter gestürzt, ich sah es noch, konnte es aber nicht mehr verhindern :o( Zum Glück ist ihm außer dem Schreck nichts passiert, obwohl schon unser Bett wegen der Schubladen drunter besonders hoch ist. Jetzt reagiere ich immer schon beim kleinsten Pieps (Mittagsschlaf) bzw. halte ihn fest, wenn er rütteln will ... lg Oda
Mitglied inaktiv
Ich hab im Moment eine ziemlich unerotische Lösung gefunden: Hab aus dem Krankenhaus noch eine Stoffschlaufe (aus breitem Stretch-Stoff, die haben sie dort zum CTG Anschließen verwendet). Die zieh ich meist unterm T-Shirt an, so dass der Bauch und Rücken warm bleibt, wenn ich das T-Shirt hochziehe. Frag aber nicht wie das aussieht!!!
Ähnliche Fragen
Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...
Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...
(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter, unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen