Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Alternative Fütterungsmethoden

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Alternative Fütterungsmethoden

AniNani

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, Ich hatte ihnen gestern schon mal eine Frage gestellt, bezüglich Wunder Brustwarzen, Soor und Milchstau. Vielen Dank erst mal für die ausführliche Antwort! Sie rieten mir zu „alternativen Fütterungsmethoden“, da die Flasche zu saugverwirrung führen kann, und hier tatsächlich auch tut. Nun meine Frage: Was genau sind ALTERNATIVE FÜTTERUNGSMETHODEN? Danke nochmals und viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe AniNani, Dein Baby kann auch aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Aktuell bekommt sie zum Einschlafen abends noch eine Flasche mit Pre Milch. Ansonsten isst sie am Familientisch mit. Noch hat sie keine Zähne aber das wird sich denke ich recht bald ändern. Daher kommt mir die Frage auf, ob wir alternativ zur Flasche mit normalem Sauger eine andere Flasche verwe ...

Liebe Biggi. Aufgrund meiner anhaltenden endokrinologischen Probleme und der latenten Schilddrüsenüberfunktion möchte ich es gerne mit pflanzlichen Präparaten versuchen. Ich habe gelesen, dass Wolfstrapp die Hormone ins Gleichgewicht bringt und sich bei Schilddrüsenüberfunktion positiv auswirken soll. Allerdings stille ich meinen 12 Monate alten ...

Liebe Biggi Ich habe nochmal ein paar Fragen. Ich nehme an im letzten Beitrag ist das auch untergegangen durch die vielen Antworten. Ich bin ja im Ausland und habe etwas ausprobiert. Einen sterilen Infusionsschlauch mit Spritze habe ich verwendet um ihn an der Brust zuzufüttern. Das hat gut funktioniert. Daher spritze ich aber gezielt, wenn ...

Hallo Biggi! Ich habe mich gestern bzgl Abstillen an dich gewendet, nun habe ich aber noch eine Alternative für mich gefunden. Bevor ich jetzt komplett abstille will ich zuerst Zwienahrung versuchen, um mein Baby bestmöglich zu versorgen. aber trotzdem will ich hin und wieder was für mich haben... Was ist besser bzw empfehlenswerter für das ...

Hallo :-) Mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und hat schon 6 schöne, scharfe Zähnchen. Seit ein paar Tagen bekommen meine Brüste dies deutlich zu spüren. Er beißt nicht einfach nur zu, sondern verengt seinen Kiefer und zieht dann seinen Mund weg. AUA. Ich habe ihm immer deutlich gezeigt, dass mir das weh tut, und dann für den Moment auch aufgehör ...

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo Biggi, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich bin im Oktober 2022 zum ersten Mal Mutter geworden. Meine Tochter ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Baby, welches aber leider nicht aus der Flasche trinken möchte. Aus diesem Grund kontaktiere ich Sie heute und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich möchte Ihnen kurz unseren bis ...

Hallo Frau Welter, Ich stille nun seit einem halben Jahr. Meine Tochter (6 Monate alt) will Tag und Nacht alle zwei Stunden was essen. Aus Verzweiflung hab ich bereits vor sechs Wochen Brei eingeführt. Somit stille ich tagsüber nicht mehr ganz so viel. Ich würde gerne abstillen, aber meine Tochter verträgt keine milchproteine. Normale pre und Ha- ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi,  vielen Dank zunächst für deine Tipps hier in diesem Forum, welche mir in der einen oder anderen Situation schon weitergeholfen haben. Nun habe ich tatsächlich auch eine Frage: Im Dezember würde ich gern zu einem Konzert, sodass mein Mann an diesem Abend in diesem Zeitraum auf unseren Sohn aufpasst. Bisher stille ich ihn (3 Mon ...