Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

allergie und stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: allergie und stillen

runde83

Beitrag melden

guten morgen zusammen... habe eine frage..also ich habe ne allergie gegen birke und da es jetzt so mield drausen ist fangen meine augen an zu jucken mein als noch nicht aber es ist jetzt schon echt scheisse. ich hatte sonst immer tabletten dagegen darf ich davon welche nehmen auch wenn ich stille? ich möchte auch wohl anfangen abzustillen sie ist jetzt 5 monate alt.mein mann möchte das ich weiter stille.. darf man trotz allergie tabletten stillen?


Beitrag melden

Guten Morgen, liebe runde83, bitte deinen behandelnden Arzt, sich bei der Embryotox für deinen Fall spezifisch beraten zu lassen. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) berät das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("mbryotox") Ärzte und Fachleute. Es ist unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar , per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Ich kann und darf keine Medikamentenberatung machen, kopiere dir aber gern hier ein, was in der Wirkstoffdatenbank der Embryotox zu dem Antihistaminikum Cetirizin zu finden ist: "Stillzeit Pharmakokinetik: HWZ: 9 h; Proteinbindung: 93%; molare Masse: 461; orale Bioverfügbarkeit: 70-100%. Klinik: Bisherige Erfahrungen deuten nicht auf nennenswerte Unverträglichkeiten hin, jedoch liegen keine Daten zum Übergang in die Muttermilch beim Menschen vor. Bei länger dauernder Therapie mit Antihistaminika können Symptome wie Unruhe oder Sedierung beim gestillten Säugling nicht ausgeschlossen werden, erscheinen bei Cetirizin jedoch eher unwahrscheinlich. Empfehlung: Cetirizin kann in der Stillzeit eingenommen werden." Quelle: http://embryotox.de/cetirizin.html Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist 14 Monate alt und wir stillen noch recht viel. Vormittags und mittags zum schlafen, abends zum Einschlafen und nachts. Nun habe ich dieses jahr ziemlich Heuschnupfen. Ich benutze normales Nasenspray, aber meine Nase ist schon wund und blutig beim putzen. Ansonsten die Klassiker, augenbrennen, Müdigkeit und wenn es wi ...

Hallo, ich wende mich an die Stillberatung weil ich ziemlich verzweifelt bin. Mein Sohn hat schon seit seiner Geburt starke Bauchschmerzen und ist mittlerweile 5 Monate alt. Zunächst sind wir vom Koliken ausgegangen, aber er hat weiterhin Probleme mit schleimigem blutigem Stuhlgang. Auch eine kuhmilchfreie Ernährung brachte bisher keinen Erfolg. ...

Hallo, gerade habe ich Zitronensaft getrunken und reagiere leicht allergisch mit Kitzeln im Hals. Darf ich trotzdem Stillen? Danke

Guten Tag, Bei meinem Sohn (4 Monate) wurde mit 3 Monaten eine Milch- u Sojaallergie festgestellt. Er wird voll gestillt und ich mache eine Milchdiät und vermeide auch Sojaprodukte. Lt unserem Kinderarzt soll ich auf alles mit Milch u Soja verzichten. Die Assistentin, Auch eine Stillberaterin, meinte ich muss dies nicht so ernst nehmen. Wenn es ma ...

Hallo, Ich habe schlimme pollenallergie stille aber meinen Sohn (5monate) voll. Kann ich Heuschnupfenmittel dhu nehmen? U meine Augen jucken so sehr. Was darf ich hier verwenden? Livocab? Ich will dem kleinen auf keinen Fall schaden Lg Silke

Liebe Biggi, ich habe diesen Beitrag schon im Nutzerforum erstellt, aber hätte gerne auch die Meinung einer Expertin. Hallo, mein Baby, 6 Monate, hat jetzt seit 2 Wochen grünen, wässrigen, schaumigen und schleimigen Stuhl. Heute war sogar etwas Blut dabei. Die Kinderärztin hat schon was ins Labor geschickt, aber erstens meinte sie, dass man da ...

Schönen guten Tag, Mein Sohn hat vermutlich eine Milcheiweiß Allergie.daher verzichte ich aktuell auf alle Milchprodukte auch welche " mit Spuren von". Daher nun meine Frage ob ich Schaf und Ziegenmilch Produkte essen kann oder ist das enthaltene Eiweiß zu ähnlich? Vielen Dank

Hallo Frau Bigge, bei meinem Sohn, 1 Jahr und 2 Monate alt, ist nach der 1. MMRV Impfung eine Hühnereiweiß Allergie entstanden. Zumindest hatte er da das erste Mal Nesselsucht. Die Allergie wurde nun auch per Allergietest im Blut bestätigt und ist so stark, dass er auf keinen Fall rohes Ei essen darf, keine Impfungen mit Hühnereiweiß mehr bekomme ...

Hallo Frau Welter, Ich stille meine Tochter undhabe leider aktuell extreme Probleme mit Allergien. Angefangen von Juckreiz und Ausschlägen, bis geschwollenen Augen… also einmal das volle Paket. Ich muss jetzt zusammen mit meinem Hautarzt herausfinden woher das alles kommt. Ist es in der Zeit, in der mein Körper so heftig reagiert schlecht f ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein Baby ist 10 Mo alt, nach Bedarf gestillt und abstillen ist nicht in Absicht : ) Sie hat aber Allergie gegen Kuhmilch. Abendbrei koche ich immer mit Wasser. Sie hat drei milchfreie Mahlzeiten. Einziges Milch, dass es bekommt ist Muttermilch. Reicht es aber? Ich stille auch nachts, um besser zu schlafen eigentlich ...