Mami_hoch_drei
Sehr geehrte Frau Welter, Mein kleiner ist mittlerweile 8 Monate alt und entwickelt sich wirklich prima, aber die Nächte sind wirklich extrem anstrengend. Die ersten 2 Monate kam er in der Nacht aller 2 Stunden, was für mich auch vollkommen okay war. Im 3. Monat verlängerten sich die Schlagzeilen in der Nacht sogar auf 3-4 Stunden, manchmal sogar noch länger. Doch seid ungefähr dem 4. Monat kommt meiner kleiner jede 1/2 Stunde. Ganz selten auch mal „nur“ jede Stunde. Mein kleiner schläft zwar mit bei uns im Bett, ist aber sehr unruhig und verlangt immer wieder die Brust. Mittlerweile kann ich kaum noch auf der Seite liegen, weil mir das Becken sehr weh tut und ich extrem müde und meine konzentration ist deutlich gemindert. Tagsüber kann ich mich leider nicht hinlegen, da der kleine Mann nur im Wagen schläft, und nur, wenn dieser in Bewegung ist. Außerdem habe ich noch 2 weitere kleine Kinder, die auch versorgt werden müssen. Mein Mann ist in der Woche auf Montage und meine Familie wohnt weiter weg, so dass ich leider keine andere Unterstützung habe. Zu erwähnen ist auch, dass mein kleiner keinen Nuckel nimmt. Vielleicht haben sie einige Tipps und Anregungen um unsere Nacht etwas ruhiger zu machen. Ich hoffe es sehr. Liebe Grüße
Liebe Mami_hoch_drei, in diesem Alter wachen viele Babys oft auf, Du hast nichts falsch gemacht! Ich kann Dich sehr gut verstehen und stimme Dir zu, dass das so nicht weitergehen sollte. Leider kann niemand sagen, ob es ohne Stillen besser wäre, doch Du bist trotzdem nicht gezwungen, so lange zu leiden bis Du krank wirst!! Das Verhalten deines Kindes ist nicht unnatürlich oder falsch (es IST eben so, dass es an deiner Brust genau das findet, was es zum Weiterschlafen braucht), doch es belastet Dich und darum darfst Du was ändern. Hast Du schon einmal versucht, Deinem Kind in der Nacht einen Schnuller zu geben? In diesem Alter hat sich die Stillbeziehung gut eingespielt und die Gefahr einer Saugverwirrung ist geringer. Auch solltest Du es mal mit dem Kinn-Trick probieren. Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst Du, wenn Du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Bei manchen Babys hilft es auch, wenn sie ein Lutschetuch bekommen oder am Finger saugen können, hast Du das schon probiert? Ich wünsche Dir sehr, dass Du bald länger schlafen kannst! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Biggi
Mami_hoch_drei
Vielen lieben Dank, für die schnelle Rückmeldung. Einen Nuckel nimmt meiner kleiner leider nicht, wir haben diverse Marken probiert, auch in der Nacht, wenn er zu suchen beginnt. Die anderen Tipps werde ich ausprobieren. Ich bin so froh für Ihre Ratschläge und hoffe, dass wir einen von diesen Tipps für uns so umsetzen können, dass die Nächte etwas ruhiger werden. Liebe Grüße.
Liebe Mami_hoch_drei, das wünsche ich Dir von Herzen! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Walters, Mein Sohn ist gerade 10,5 Monate alt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind und sehr Mamafixiert. Er nimmt schon seit er ca 4 Wochen alt ist einen Schnuller und hat damit auch keinerlei Probleme. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit ein paar Nächten nicht mehr ohne die Brust schläft. Zum Mittagschlaf ist alles gan ...
Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...
Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...
Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...
Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) wird in der Nacht oft wach, zwischen 6-8×. Manchmal kann ich sie so wieder beruhigen, aber oftmals geht es nur mit stillen. Sie wird im Bett gestillt, wenn sie kurz vorm Einschlafen ist, lege ich sie in ihr Bettchen. Das klappt nicht immer und vor allem nicht ohne meckern. Oft kann ich sie aber mit einem Schl ...
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen