Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@alle:erfahrungsbericht nächtliches stillen-abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: @alle:erfahrungsbericht nächtliches stillen-abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wollte euch mal meine efahrung zum thema nachts stillen, bzw. abstillen mitteilen. vielleicht macht es ja der ein oder anderen mut. :-) ich habe meinen sohn (fast 12 monate) immer nach bedarf gestillt. mit 6 monaten habe ich angefangen beikost einzuführen. er hat 11 monate lang nicht eine nacht durchgeschlafen. er kam nachts sehr häufig teilweise stündlich. ich habe lange mit mir gehadert, was wohl das beste wäre. habe die bücher von sears gelesen und war oft hier im forum. das nächtliche stillen wurde nicht seltener, sondern immer häufiger. jetzt steht eine op für ihn an und ich soll ihn nachts spätestens um 3.00 uhr das letzte mal stillen. mir graute vor dieser nacht und ich selbst bin auch total k.o. vom permanenten schlafmangel. eine stillberaterin vor ort hat mir empfohlen, mein mann solle das nächtliche abstillen übernehmen. halbherzig sind wir diesen versuch angegangen, aber mein sohn wollte sich nicht von meinem mann beruhigen lassen, sondern wollte nur zu mir. ich habe ihn dann in der ersten nacht ohne brust immer wieder in den schlaf gesungen und er hat auf meinem bauch geschlafen. in der zweiten nacht wollte er schon nicht mehr an die brust, sondern es reichte ihm, wenn ich ihn auf meinen bauch/brust legte, dort schlief er wieder ein. die aufwachphasen verschoben sich immer weiter nach hinten und jetzt nach 1 woche schläft er schon durch von ca. 20.30 uhr bis ca. 5.30 uhr. wenn er nachts aufwacht lässt er sicht gut beruhigen. jetzt stille ich ihn morgens gegen 5.30 uhr und abends zum einschlafen noch und werde das auch beibehalten, solange er möchte. hätte ich gewusst, dass es so problemlos klappt, hätte ich es schon vorher probiert, aber ich denke, er war jetzt einfach soweit und von selbst hätte er nachts nicht aufgehört zu stillen. vielleicht konnte ich ja jemandem helfen, bei der netscheidung, denn ich war auch so unsicher. liebe grüsse esmeralda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm wie oft habe ich den Satz gehört "hätte ich gewusst, dass es so problemlos klappt, hätte ich es schon vorher probiert" Aber es heißt keinesfalls, dass es vorher auch schon geklappt hätte und dann keine "Probleme" gegeben hätte. Man kann es mal versuchen, sollte aber dann sowas nicht auf biegen und brechen durchziehen (ala Kast-Zahn). Viele wundern sich auch, dass die Kinder "urplötzlich" gleichzeitig mit dem Abstillen duchschlafen und denken, dass die Kinder schon eher durchgeschlafen hätten, hätten sie nur eher abgestillt. Auf die Idee, dass das Kind nun einfach so weit war loszulassen und nachts nicht mehr diese Art von Nähe braucht kommen leider die wenigsten. Ich finde es aber schön, dass du hier deine Erfahrung geschildert hast. Meist hört man ja eher von der Brechstangenmethode. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sandra, deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich denke, dass er jetzt soweit war. die holzhammermethode hätte ich nie durchgezogen. und ein oder zwei monate vorher, wäre er sicher nicht soweit gewesen. aber ich bin sicher, hätte ich ihm nicht die anregung dazu gegeben, dann hätte er noch ewig weitergenuckelt nachts. jetzt ist es okay für ihn und ich bin auch ehrlich gesagt froh darüber. gruss esmeralda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe nur noch mal eine Frage, nämlich ob dein Kind jetzt immernoch bei Dir schläft oder in seinem eigenen Bett. Bei uns ist es genauso. Meine Tochter ist 15 Mt., schläft im Ehebett und kommt nachts ca. alle 2 - 3 Std., manchmal kann ich sie mit dem Schnuller beruhigen, aber meistens gibt sie nicht eher auf, bis ich sie stille. Dabei trinkt sie aber kaum Milch, sondern es geht eher um das in den Schlaf nuckeln. Ich habe im Aug. (mein Mann hat dann Urlaub) vor, sie abzustillen und befürchte schon, daß es ziemlich viele Tränen gibt, aber dein Bericht hat mir etwas Mut gemacht, es doch zu versuchen. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi russie, unser sohn schläft noch bei uns im bett und ich will es auch dabei belassen. ausserdem finde ich abstillen und an ein eigenes bett gewöhnen zuviel des guten. alles gute!!! lg esmeralda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich habe deine Tipps und befolgt und zusätzlich den einer Hebamme, die mir empfohlen hat zunächst warm zu duschen, die Milch etwas auszustreichen und danach Umschläge mit Retterspitz auf der Brust! Dies habe ich morgens und abends gemacht, zusätzlich drei Tassen Pfferminztee und ein bis zwei salbeitee und nun bin ich absolut beschw ...

hallo biggi, als ob meine kleine merkt das heute mittag nicht mehr gestillt wird hat sie superviel gemüse gegessen:) jetzt hoffe ich nur, dass meine brüste auch so gut mit machen. heute morgen um 10.00 uhr hat sie als zwischenmahlzeit eine "kleine" (100 ml) flasche und einen apfel bekommen. danke für deine immer schnellen antworten. lg ...

Liebe Leserinnen, liebes Beratungsteam, ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier mal nicht mit einer Frage, sondern mit einem Bericht poste. Ich, die hier selber das ein oder andere Mal Rat eingeholt hat, möchte mit meinem Beitrag den fleißigen Stillerinnen Mut machen :) Kurz zu uns: Mein Sohn ist jetzt 15 Monate. In den ersten Monaten sch ...

Hallo! *Danke* Erst einmal möchte ich mich bedanken. Ich habe in den letzten Monaten sehr viel hier gelesen. Dank Ihnen habe ich meinen 5 Monate vollgestillt und mein sohn hat mit 8 Monaten zum ersten mal Premilch getrunken - trotz zahlreicher Probleme (wunde Brustwarzen zu beginn, milchstaus, stündliches Aufwachen, menschen die meinen dass ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...