Mitglied inaktiv
sehr geehrte frau heindel, meine tochter ist inzwischen 19 monate alt und ich stille sie immer noch abends und nachts - eigentlich. in letzter zeit war sie häufiger krank und hat sich deshalb angewöhnt, auch tagsüber mal an die brust zu wollen, wenn sie sich schlecht fühlt. jetzt will ich aber wirklich abstillen und frage mich, ob es ok ist, wenn ich ein paar tage wegfahre und mein mann dann auf die kleine aufpasst? andererseits habe ich sorge, dass alles ein bisschen viel für sie werden könnte, weil grade auch die babysitterin, die jeden tag gekommen ist, aufgehört hat u an die neue ist sie noch nicht richtig gewöhnt und zusätzlich machen wir grade kita eingewöhnung. meinen mann findet sie zwar super, aber nur wenn es ihr richtig gut geht. er hat sie auch noch nie ins bett gebracht etc. ich wäre ca eine woche weg. ich habe sorge, dass es für sie doppelt schlimm sein könnte - kein stillen mehr und mama auch noch weg - was meinen sie? vielen dank im voraus barsole
Kristina Wrede
Liebe Barsole, Sie geben sich ja quasi selbst schon die Antwort: Ja, ich denke, es wäre zuviel. Sicher scheint es verlockend, das Thema Abstillen einfach dadurch zu "erzwingen", dass Mama nicht verfügbar ist, aber erfahrungsgemäß klappt es nicht immer. Was ist, wenn nach Ihrer Rückkehr die Kleine umso mehr nach der Brust verlangt, angetrieben durch die Angst und Unsicherheit, ob's nicht vielleicht unverhofft wieder AUS sein könnte mit dem schönen Stillen? Wir empfehlen eher den sanften Weg. Zunächst einmal sollten Sie noch ein wenig warten, bis wieder Ruhe und Normalität einkehren im Alltag Ihrer Tochter. Dann müssten die Stillmahlzeiten tagsüber wieder weggefallen sein, und Sie können sich ans Abstillen in der Nacht machen. Auf jeden Fall würde ich bereits tagsüber mit ihr darüber sprechen, dass die Stillzeit nun zu Ende geht, jedoch nicht von heute auf morgen jede Stillmahlzeit streichen. Sinnvoll könnte es sein, erst das Einschlafstillen am Abend zu "beenden". Dabei könnte es tatsächlich helfen, wenn Sie ein neues Abendritual einführen, und z.B. Papa sie ins Bett bringt. Wenn das gut klappt, könnte das Stillen vor dem Aufstehen das nächste sein, was wegfällt, in dem Sie bzw. Ihr Partner mit der Kleinen aufsteht und etwas leckeres zum Frühstück bereitet. Dann kann das Stillen in der Nacht angegangen werden. Vielleicht wird Ihre Tochter dennoch nachts aufwachen und zumindest einen Schluck Wasser brauchen. Rechnen Sie also auf jeden Fall damit, dass die Nächte nicht zwangsläufig gleich ruhig werden. Mit Geduld, Ruhe und viel Liebe sollte es jedoch ohne Schwierigkeit funktionieren - vor allem dann, wenn Sie auch wirklich überzeugt davon sind, dass die Zeit zum Abstillen gekommen ist. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu