Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen

Frage: Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich möchte Abstillen...und will nach Möglichkeit ohne Tabletten abstillen. Wie kann ich das am besten? Unser Sohn bekommt von 15.30Uhr - 0.00Uhr schon die Flasche. LG und danke Suenn83


Beitrag melden

Liebe Suenn83, wenn Du ganz allmählich abstillst, wirst Du keine Tabletten oder ähnliches brauchen. Die Brust merkt, dass weniger Milch gebraucht wird und stellt sich darauf ein. Hast Du einen festen Termin vor Augen, bis zu dem Du abgestillt haben möchtest? Wie alt ist Dein Baby? Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Da ich nächste Woche Donnerstag meinen Frauenarzttermin habe würde ich schon ganz gerne bis dahin abgestillt haben. Mein Sohn ist 5Wochen alt. Leider bekommt er trotz häufiges Stillen nicht genug Muttermilch und da ich nicht noch zusätzlich zufüttern möchte wegen der Saugverwirrung möchte ich lieber gleich komplett auf´s Fläschen umstellen. Liebe Grüße Suenn83


Beitrag melden

Liebe Suenn83, ich habe nochmal die früheren Beiträge durchgeschaut und sehe, dass Sie schon ziemlich zu kämpfen haben mit dem Stillen. Ich kann so gut nachvollziehen, wie frustrierend es für Sie sein muss, dass Ihre Milch anscheinend nicht genügt, um ihr Kind ausreichend zu versorgen. Immerhin haben Sie sich ja schon in der Schwangerschaft Gedanken darüber gemacht, ob es wohl klappen wird. Wäre ich in Ihrer Nähe, würde ich Sie gern umarmen und Ihnen sagen, dass es ok ist, die Lust am Stillen zu verlieren, wenn es ja doch nicht zu klappen scheint! Trotzdem möchte ich Ihre Entscheidung noch einmal in Frage stellen und hoffe, Sie nehmen mir das nicht übel. Ihr Sohn ist noch so klein und Sie stehen grade noch am Anfang Ihrer Stillbeziehung, und die meisten Stillprobleme lassen sich WIRKLICH in den Griff bekommen, auch eine langsame Gewichtszunahme!! Haben Sie es denn probiert mit dem Abpumpen? Und Ihrem Sohn den Rahm Ihrer Muttermilch gefüttert? Waren Sie schon wieder bei der Kinderärztin zum Wiegen? Wieviel hat die Waage angezeigt? Nicht jedes Baby, das per Flasche UND Brust ernährt wird, leidet unter Saugverwirrung. Abgesehen davon gäbe es auch eine Vielzahl an Fütterungsmethoden ohne Flasche... Falls Sie der Stillbeziehung noch einen Versuch widmen wollen, würde ich Ihnen ans Herz legen, sich mit einer Still- und Laktationsberaterin IBCLC in Verbindung zu setzen. Wo Sie eine finden entnehmen Sie der Webseite www.bdl-stillen.de, dann auf Stillberatung klicken und in der Karte, die dann angezeigt wird, Ihr PLZ-Gebiet anklicken. Diese Frauen beraten zwar in der Regel nicht kostenlos, doch die gesundheitlichen Vorteile des Stillens (mal ganz abgesehen von den praktischen und finanziellen Aspekten) sind so groß, dass es sich "lohnt", eine Beratung in diesem Falle auch zu bezahlen. Vielleicht wäre auch Ihre Krankenkasse bereit, die Kosten zu erstatten... Wenn Sie jedoch auf jeden Fall abstillen möchten, hänge ich Ihnen unten einen ausführlichen Text über die verschiedenen Möglichkeiten an, die sich bei Ihnen bieten. Ich hoffe, die Informationen sind Ihnen hilfreich. Herzlichen Gruß, Kristina Aus dem „Handbuch für die Stillberatung“ der La Leche Liga Deutschland: Plötzliches Abstillen Auch wenn es manchmal unvermeidlich ist – zum Beispiel bei einer Mutter, die aufgrund einer Krebserkrankung unverzüglich mit einer Chemotherapie beginnen muss –, ist ein plötzliches Abstillen für Mutter und Baby meist schwierig. Dafür gibt es mehrere Gründe: Körperliche Beschwerden und mögliche gesundheitliche Komplikationen für die Mutter. Auch wenn die Mutter aufhört zu stillen, produziert ihr Körper weiterhin Milch. Wird diese Milch nicht teilweise entleert, werden die Brüste der Mutter übervoll und es kommt zu einer Brustdrüsenschwellung, die zu einer Brustentzündung oder einem Brustabszess führen kann. Plötzliche Hormonschwankungen bei der Mutter, die Depressionen auslösen oder verstärken können. Das beim Stillen freigesetzte Hormon Prolaktin steht im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden. Plötzliches Abstillen führt zu einem plötzlichen Abfall des mütterlichen Prolaktinspiegels. In den ersten Monaten postpartum, wenn der Prolaktinspiegel der Mutter am höchsten ist, können dadurch Trauergefühle und Depressionen ausgelöst werden. Diese Hormonschwankungen können besonders bei einer zu Depressionen neigenden Mutter äußerst stark ausgeprägt sein (Susman und Katz, 1988). Das Risiko ist unter Umständen bei Frauen mit ernsthaften psychischen Problemen noch höher. (...) Ein emotionales Trauma für das Baby. Stillen ist mehr als nur eine Art der Ernährung. Es stellt auch eine vertraute Quelle für Nähe und Trost dar. Plötzliches Abstillen kann beim Baby den Eindruck hinterlassen, die Mutter habe ihm mit der Brust auch die Liebe entzogen. Allmähliches Abstillen hingegen erlaubt der Mutter, den Verlust des Stillens für das Baby durch Allmähliches Abstillen Allmähliches Abstillen ist sowohl für die Mutter als auch für das Baby einfacher als plötzliches Abstillen. Allmähliches Abstillen – durch das Weglassen von einer Stillmahlzeit täglich alle zwei bis drei Tage – ermöglicht es, dass sich die Milchbildung der Mutter langsam verringert, ohne dass es zu Brustschwellungen oder anderen Unannehmlichkeiten kommt. Außerdem hat die Mutter so die Zeit, um sicherzugehen, dass sich ihr Baby gut an diese Veränderung anpasst und um ihm zusätzliche liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken, die es als Ersatz für die Nähe beim Stillen braucht. Ist das Baby jünger als neun Monate, besteht das Abstillen hauptsächlich darin, einige der Stillmahlzeiten durch Flaschenmahlzeiten zu ersetzen. Voraussichtlich wird das Baby nicht so oft eine Flaschenmahlzeit benötigen, wie es gestillt wurde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...