Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe meinen Sohn jetzt 2 Jahre gestillt. Eigentlich wollte ich langsam abstillen, doch leider hat es auch mit Hilfe von Stillberater nicht geklappt. Jetzt nehme ich seit Freitag Abend Tabletten. Meinen kleinen habe ich zu meiner Mutter gegeben, da ich mit Schwindel und Kreislaufproblemen zu kämpfen habe. Diesen drastischen Schritt habe ich ungern gemacht, aber der kleine kamm noch immer 10 bis 15 mal in der Nacht zum Nukeln und auch Tagsüber wollte er immer an die Brust. Schnuller hat er nie bekommen und wollte auch keinen. Das war mir einfach zu viel, ich habe noch einen Sohn (5 Jahre) der auch darunter leidet das sein Bruder sooooo viel nähe bekommt. Auch konnte ich mit meinem Mann oder einer Freundin nicht länger als 2Std. außer Haus sein, weil er sich nicht ohne Brust beruhigen ließ. Ich entschloss mich also für diesen, für mich Herzlosen, Weg. Aber ich muss auch an mich denken. Z.B. leide ich an starker Migräne, konnte meine Triptane nicht nehem. Da hatten wir auch kontakt, aber durch das viele Stillen konnte ich nur auf Ibu Tab. zurück greifen. Jetzt zu meiner Frage: Seit Freitag Abend nehme ich jeweils morgens und abends eine 1/2 Tablette "Pravidel 2,5 mg". Ich kühle meine Brüste den ganzen Tag und lag auch das ganze Wochenende im Bett. Ich muss kurz noch einfügen das ich mit meinen ersten Sohn ständig an Brustentzündung litt und auch Abzesse hatte, die ich jetzt auch beim 2 Kind im ersten Jahr oft hatte auch mit Krankenhausaufenthalt. Meine linke Brust ist eigentlich weich, außer an der Außenseite ist ein Knoten den sich nicht lösst, aber nicht wehtut oder entzündet ist. Aber die rechte(da war auch imme die BE. und der Abzess)ist unheimlich prall und voll mit Milch. Gestern war ich eine halbe Std. unter der Dusche und hab ausgestrichen aber es kammen nur Tröpfchen hab trotzedem gleich gekühlt. Was kann ich machen das die Brust weicher wird? Ich trinke wenig, 3xtägl. Salbeitee. Aber ich möchte meinen Kleinen wieder bald Heimholen, er fehlt mir so!! Aber ich kann ihn nicht mal auf den Arm nehmen da die Brüste dann schmerzen.Ich hoffe bald von Dir zu hören und Danke die von Herzen das du immer ein Ohr all die Jahre für mich hattest, bei meinen Stillproblemen. Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, so schnelles Abstillen ist weder für dich, deine Brust und schon gar nicht für dein Kind sinnvoll, aber das weißt Du ja. Tatsache ist, dass Bromocriptin (Handelname in Deutschland z.B. Pravidel) in den USA schon lange nicht mehr als Abstillmittel zugelassen ist und dass die Wirkung von Prolaktionhemmern nach der unmittelbaren Neugeborenenperiode nicht nachgewiesen ist. Nach 24 Monaten Stillzeit ist ein Abstillen mit einem Prolaktinhemmer keineswegs mehr sinnvoll (da wirkungslos abgesehen von den Nebenwirkungen). In "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann 6. Auflage 2001 steht dazu Folgendes: "Zum Abstillen ist vor allem Bromocriptin eingesetzt worden. Angesichts möglicher Risiken für die Mutter soll es nicht mehr routinemäßig zu diesem Zweck genommen werden (Arzneimittelkommission 1989). Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat aufgrund der mütterlichen Risiken die Zulassung für Bromocriptin zum Abstillen zurückgezogen (Herings 1995). Statt dessen sollen physikalische Maßnahmen wie gut sitzende, unterstützende Bekleidung sowie Kühlung und Entleerung bis zur Erleichterung den Vorzug gegenüber Ergotaminderivaten erhalten. Bei Mastitis ist Bettruhe, häufiges Entleeren mit Wärmeanwendung vorher und Kälte nachher sowie ggf. antibiotische Therapie zu empfehlen. Hochbinden der Brust wird wegen der Gefahr eines Milchstaus nicht mehr empfohlen." Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du jetzt entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Es kann gut sein, dass dein Kind sofort wieder an die Brust möchte, sobald es dich sieht, solche Trennungen sind meist nur Stress für das Kind. Lass dein Kind jetzt unbedingt deine Liebe und Zuneigung spüren! Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist oder das Kind abgibt. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen und es wird die Welt nicht mehr verstehen, wenn es nach seiner Rückkehr nicht mehr an die Brust darf. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hai, hast du schon mal etwas Milch abgepumpt, das ist dann sehr viel erfolgreicher als das Ausstreichen. Aber man darf nur wenig abpumpen um die Produktion nicht anzuregen. K.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...
Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...