Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte gerne abstillen und hab auch schon die Tabletten Parlodel zuhause. Allerdings steht auf der Packung, dass man ab der 1. Tablette nicht mehr stillen darf. Wie schnell wirken denn die Tabletten (ich soll sie 1 Woche nehmen)? Kommt da trotzdem noch viel Milch nach, die ich dann ausstreichen muss, da ich ja dann ganz plötzlich mit dem Stillen aufhören muss, oder darf man das Baby schon noch ab und zu anlegen? Liebe Grüße, zwergi1


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Zwergi, Du kannst schon weiterhin anlegen, allerdings wird die Brust dann wieder Milch produzieren. Ich möchte dir aber trotzdem ans Herz legen, dein Baby ohne dieses Medikament abzustillen. Zu deinem Präparaten steht in dem Buch "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer und Bunjes: "Erfahrungen. Bromocriptin (z.B.Pravidel) ist ein Ergotaminabkömmling. Als Prolaktinhemmstoff vermindert er die Milchproduktion und wird zur Behandlung des Prolaktinoms eingesetzt. Aufgrund beobachteter bedrohlicher kardiovaskulärer Wirkungen bei der Mutter ist heute die Anwendung zum Abstillen stark eingeschränkt (Arzneimittelkommission, 1989; vergl. Kap. 3.3). Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat aufgrund der mütterlichen Risiken die Zulassung für Bromocriptin zum Abstillen widerrufen (Herings et al., 1995)." Ich habe dir hier zu einigen der üblichen Mittel einmal die in der Roten Liste angegebenen Nebenwirkungen kopiert: Pravidel® (Parlodel) Nebenw.: GI Trakt: Leichte Übelkeit u. Erbrechen, Magen Darm Beschw., Appetitlosigkeit, Verstopfung, Mundtrockenheit. In Einzelfällen Berichte über Blutungen im Magen Darm Trakt sowie über Magen und Zwölffingerdarmgeschwüre. In diesen Fällen Behandlungsabbruch erforderlich. ZNS: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, gel. psychomotorische Unruhe, Schlafstör., Sehstör., Halluzinationen, Psychosen, Verwirrtheit. Außerdem Dyskinesie, Gefühl der verstopften Nase, Ödeme und Krämpfe in den Beinen, Miktionsbeschwerden, allerg. Hautreaktionen und Haarausfall. Im allg. treten diese Nebenerscheinungen nur bei hoh. Dosen auf und sind durch Dosisred. beherrschbar. Herz Kreislauf System: Selten Blutdruckabfall, insbes. bei Lagewechsel (Orthostase), bis hin zum Kollaps. Bradykardie. Blutdruckmessungen über die ges. Behandlungsdauer. Arrhythmien und Angina pectoris Anfälle mögl. Bei Langzeittherapie in hohen Dosen gelegentl. durch Kälte ausgelöste, vasospastisch bedingte Durchblutungsstörungen der Finger und Zehen, insbes. bei Morb. Raynaud in der Anamnese. Anw. im Wochenbett: Selten Bluthochdruck, Herzinfarkt, Krampfanfälle, Schlaganfall oder psychische Störungen. Bei einigen Pat. gingen dabei einem Krampf oder Schlaganfall starke Kopfschmerzen und/oder Sehstörungen voraus. Der Zusammenhang mit der Bromocriptineinnahme ist nicht gesichert. Blutdruck über die ges. Behandlungsdauer regelmäßig kontrollieren. Bei Bluthochdruck sowie bei schweren, sich verstärkenden oder langanhaltenden Kopfschmerzen (mit oder ohne Sehstörungen) oder sonstigen Zeichen einer Beeinträchtigung des ZNS Behandlung sofort abbrechen und Patientin eingehend untersuchen. Nebenw. Bei hochdos., langdauernder Anw.: In einigen Fällen Pleuraergüsse und pleuropulmonale Fibrosen. Bei einigen Pat. retroperitoneale Fibrose (nach mehrjähr. Behandl. mit über 30 mg Bromocriptin pro Tag). Bei Pat. Unter hochdos. Langzeittherapie auf die entspr. Symptome (z. B. Rückenschmerzen, Nierenfunktionsstörungen, Beinödeme) achten. Bei Diagnose fibrot. Veränd. im Retroperitonealraum oder Verdacht darauf ist die Behandl. abzubrechen. Es ist möglich auch ohne Abstillmedikamente auszukommen. Du kannst deine Brust durch kühlen und bei Bedarf vorsichtiges Ausstreichen oder Abpumpen (gerade soviel, dass die Spannung, die entstanden ist, nachlässt) dazu bringen, die Milchproduktion, die nach der Geburt zunächst einmal beginnen wird (auch wenn das Baby nicht angelegt wird) wieder zum Versiegen zu bringen. Zusätzlich kannst Du unterstützend naturheilkundliche Mittel (zum Beispiel Salbeitee) und homöopathische Mittel (lass dich da bitte von deiner Hebamme oder einem entsprechend ausgebildeten Arzt beraten) verwenden. Ein Einschränken der Flüssigkeitszufuhr ist nicht notwendig, hilfreich kann jedoch eine Einschränkung des Salzkonsums sein. Ich hoffe, deine Frage beantwortet zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...

Guten Tag   Mein Junge wurde bis zum 5ten Monat voll gestillt. Jetzt hat er 4x Beikost am Tag und isst gut. Seit Anfang September wird er in der Kita eingewöhnt,  es läuft soweit super dort. Ich hätte gerne Tipps wie ich ihn vom Stillen zum Einschlafen und nachts abgewöhnen kann ? (er wacht 2x auf und verweigert die Flasche mit Milch). Ich vers ...