Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen??

Frage: abstillen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi,ich hab folgendes Problem. Mein zweiter Sohn ist nunmehr ein halbes Jahr alt und ich würde gern abstillen,hab das auch schon mehrmals versucht. Mittags ist es kein Problem, aber am Abend nimmt Yannic auf keinen Fall Flaschennahrung, er ekelt sich förmlich davor und würgt. Milch oder Griesbrei mag er auch nicht. Ich hab schon die Flaschenmilch mit Karottensaft verfeinert, aber kein Erfolg. Ich weiß nu echt nicht mehr was ich machen soll. Denn Yannic braucht ja 2 Milchmahlzeiten am Tag denk ich. Und langsam mag ich auch nicht mehr, möchte wirklich abstillen. Bei meinem ersten Sohn war das gar kein Problem.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Heike, Geduld ist wichtig, im Leben mit Kindern und gerade wenn das Kind erst ein halbes Jahr alt ist, dann braucht es einfach etwas Zeit und kann nicht von „heute auf morgen" vollständig auf andere Nahrung umgestellt werden. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Yannik braucht also jetzt noch mindestens drei Milchmahlzeiten und da er noch so klein ist, sollten diese auch nicht ausschließlich aus Milchbrei bestehen. Künstliche Säuglingsnahrung schmeckt ganz anders als Muttermilch und falls eine HA-Nahrung angeboten wird, so schmeckt die recht bitter, was viele Kinder nicht mögen. Es bleibt daher nur der Weg, verschiedenen Sorten auszuprobieren, bis Du eine gefunden hast, die deinem Kind schmeckt. Vielleicht ist es aber auch die Flasche, mit der dein Kind (noch) nichts anfangen kann. Ein Stillkind muss erst lernen, wie es aus der Flasche trinken muss. Ist eventuell das Saugerloch zu groß, so muss das Kind gegen die Milchflut, mit der es „überschüttet" wird ankämpfen, was ebenfalls zu Problemen bis hin zum Erbrechen führen kann. Deshalb muss unbedingt auf ein nicht zu großes Saugerloch geachtet werden. (Aus der auf den Kopf gestellten Flasche darf die Milch nur langsam tropfen und keinesfalls herausfließen). Versuche dein Kind doch erst einmal mit abgepumpter Muttermilch aus der Flasche an die neue Art des Trinkrns zu gewöhnen. LLLiebe Grüße Biggi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Stella, ich kann dir nicht sagen, wie Du deine Tochter zum Einschlafen bringen kannst, außer dass Du Geduld haben musst. Sicherlich kannst Du versuchen, dass Du deiner Kleinen erklärst, dass Du Abstand brauchst, vielleicht kann auch dein Mann ein paar „Schichten“ übernehmen, vielleicht kannst Du für einige Zeit wo anders schlafen, aber dein Kind wird es wahrscheinlich nicht verstehen. Ich kenne diese Situationen aus eigener Erfahrung, meine Tochter musste immer eine Hand in meinen Ärmel stecken. Vielleicht hört es sich jetzt komisch an, aber als Mutter kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass Du genau diese Momente irgendwann vermissen wirst. Diese intimen Momente sind zwar stressig, aber auch wichtig, weil deine Tochter spürt, dass Du bei ihr bist und sie zeigt dir ihre Liebe ja schon so sehr. Vielleicht solltest Du versuchen, diese Zeit nicht so negativ zu sehen, vielleicht kannst Du dich ja mittags noch einmal mit hinlegen. Bitte meine jetzt nicht, ich red so leicht daher, wie gesagt, ich kenne diese Situationen sehr gut :-),. Ich meine einfach, dass alles viel leichter wird, wenn man die Situation akzeptiert und versucht, immer etwas Gutes zu finden. Ein Milchstau kann vielfältige Ursachen haben: Stress (wobei eine Stunde Wachsein kaum zu einem Milchstau führt) einengende Kleidungsstücke (schlecht sitzende Bhs) oder einschneidende Schultergurte von einer Umhängetasche oder einer Tragehilfe, zu geringe Entleerung der Brust, wenn das Baby plötzlich durchschläft oder tagsüber eine Mahlzeit überspringt, bei manchen Frauen auch Kälte oder Zugluft. Es kommt auch vor, dass eine falsche Anlegetechnik dazu führt, dass einige Bereiche der Brust nicht richtig entleert werden (z.B. wenn die Mutter, wie leider immer noch oft empfohlen, beim Anlegen die Brust zwischen Zeigefinger und Mittelfinger klemmt, um die Nase des Babys freizuhalten). Bei einem Milchstau kannst Du die schmerzende Stelle vor dem Stillen wärmen (z.B. in einer Schüssel mit warmen Wasser oder in der Badewanne). Du kannst auch ein warmes feuchtes Tuch um die Brust legen. Manche Frauen empfinden es als angenehm, wenn sie zwischen den Stillmahlzeiten ein Heizkissen oder eine Wärmflasche über die Brüste legen. Andere wiederum finden Quarkwickel (bitte die Brustwarze und den Warzenhof aussparen) als hilfreich. Um die gestaute Stelle zu entleeren, solltest Du jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Du solltest alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Und wie immer gilt auch hier: auf korrektes Anlegen und eine gute Stillposition achten. Außerdem solltest Du Dir möglichst viel Ruhe gönnen. Wenn möglich leg Dich mit Deinem Kind ins Bett und überlass die Hausarbeit jemandem anderen. Falls Du plötzlich Fieber oder Schüttelfrost bekommst (die Symptome ähneln der einer Grippe), solltest Du zu einem Arzt gehen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich danke dir für diese wertvollen Tipps. Liebe Grüße Yannic und Mama Heike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

:-)))) Gern geschehen :-))) Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...