Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Kleiner wird jetzt 19 Monate alt. Er wird immer noch nach Bedarf gestillt. Jetzt habe ich gestern mal wieder probiert, daß er mal vor dem Schlafen gehen eine Flasche mit Milch bekommt. Die nimmt er absolut nicht an. Dafür trinkt er aber dann um so mehr bei mir. Manchmal ißt er sogar mehr am Tag wie sein großer Bruder. Trotzdem kommt er nachts alle zwei drei Stunden. Ich glaube bei ihm ist noch kein Ende in Sicht. Eigentlich macht es mir ja nichts aus zu stillen. Wenn er wenigstens abends vorm Schlafen gehen gestillt wird und dann mal 4 Stunden aushalten könnte. Er sucht beim Einschlafen noch sehr meine Nähe. Kann also nicht alleine einschlafen. Wie kann man denn da am besten vorgehen? In dem Alter muß er doch nicht unbedingt mehr gestillt werden oder? Noch eine Frage. Klingt vielleicht ein bißchen komisch. Ist die Muttermilch denn noch gut. Ich meine ausreichend Vitamine etc. Warum ist er denn jetzt gerade mehr anhänglicher? Ich hoffe ein paar Tipps haben zu können. Dennn ewig muß Oliver ja doch nicht an der Brust hängen. Vielen Dank schon mal im voraus. Ich glaube ich habe ihn zu sehr verwöhnt. B.z. Mit dem nächtlichen Stillen. Wenn ich von anderen Mütter höre, die sagen dann zu mir, ihr Baby darf nachts nur einmal trinken. Ist gerade mal 7 Monate alt. Und das klappt dann auch. Ich probiere auch nachts ein wenig hinaus zu zögern, aber er will halt gestillt werden. Schläft noch bei mir im Bett. Viele Grüße von Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, lass dich nicht verunsichern, dein Kind ist nicht verwöhnt, es ist ein Kind, dessen Bedürfnisse ernst genommen und gestillt wurden! Mach nicht den Fehler und vergleiche dein Kind mit anderen, dein Kind ist einzigartig. Vielleicht macht Oliver gerade einen Entwicklungsschub durch und braucht deswegen deine Nähe so sehr, Stillen bedeutet so viel mehr als nur Nahrung und gerade in der Nacht wird viel verarbeitet und das Stillen bedeutet Nähe und Geborgenheit. Dein kleiner Junge will dich bestimmt nicht ärgern. Sicherlich kannst Du mit Liebe und Geduld versuchen, dass Oliver nachts nicht mehr alle zwei Stunden gestillt wird. Eine Möglichkeit für die Nacht ist es, dass statt dir dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Schau nach vorne! Die anstrengende Zeit wird vorübergehen. Auch dein Kind wird älter und reifer werden und nicht mehr soooo viel Aufmerksamkeit brauchen. Auch jetzt enthält die Muttermilch noch die gleichen Inhaltsstoffe wie vorher. Die Milch wird ab sechs Monaten keineswegs plötzlich „schlechter" oder „weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Reife Muttermilch enthält etwa 7,3 g/100 ml Laktose sowie kleinere Mengen anderer Kohlenhydrate (Oligo- und Polysacharide, Glykoproteine, Glukosamine usw.). Der Fettgehalt der reifen Muttermilch beträgt 4,2 g/100 ml, wobei der größte Teil davon auf die Triglyceride entfällt. 57 % der Fettsäuren der Muttermilch sind ungesättigt. Der Fettanteil der Muttermilch beinhaltet auch die fettlöslichen Vitamine, Phospolipide und Cholesterin. Reife Muttermilch enthält 0,9 g/100 ml Eiweiß. Zu den Molkeneiweißen gehören die Immunglobuline, Lysozym, Laktoferrin und Alphalaktalbumin. Außerdem enthält Muttermilch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Weitere Bestandteile sind Hormone, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Reife Muttermilch bleibt in Bezug auf Kaloriengehalt, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in ihrer Zusammensetzung während der gesamten Stillzeit gleich, lediglich bei den Antikörpern und bei einigen Vitaminen und ergeben sich Veränderungen. So steigt der Antikörpergehalt mit etwa einem halben Jahr und dann nochmals im zweiten Lebensjahr (jeweils dann, wenn das Kind mobiler wird und mehr Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt) an. In der Abstillphase kommt in Bezug auf den Salzgehalt zu Veränderungen. LLLiebe Grüße, ich wünsche dir, dass deine Nächte bald ruhiger werden! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, wenn andere davon sprechen, daß deren Kind nur noch einmal driken DARF, dann frage ich mich, wie die das machen können, außer mit der harten (fiesen)Methode. Ich habe festgestellt, das viele Mütter pauschal antworten und bei Nachfragen die Realität anders aussieht. Auch mein Kleiner (9Mon) kommt nachts oft und ich gebe es zu (inzwischen auch nicht mehr bei allen Gesprächspartnern) Viele Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die lieben Beiträge. Ich habe noch ein älteres Kind (4 Jahre), der abends und nachts auch viel heult. Er ist ein Rheumakind. Und wenn man morgens nicht ausgeschlafen ist, überträgt es sich ja auch auf die Kinder. Merke ich sogar von selbst. Ich habe zum Glück einen ganz lieben Mann der immer von der Arbeit nach Hause kommt (Früh- und Spätschicht hat) nach dem großen Kind schaut. Wenn er zu Hause ist, bringt er jeden Abend den großen ins Bett.Einmal bin ich bis zu 2 Stunden nachts wach gelegen und konnte nicht einschlafen. Gerade wenn man tief schläft, werde ich des öfteren geweckt. Ich versuche, ob der Oliver jetzt in seinem Bett bleibt. Vielen Dank noch mal für alles und die komischen Fragen. Und allen ein schönes ruhiges Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe sandra, meine tochter ist heute 26 monate alt - und stillt, mit vorliebe in der nacht, wahrscheinlich, weil ich dann am einfachsten zu haben bin. mittlerweile kann ich fast die uhr danach stellen, wann sie zum ersten mal kommt: um ca 11 uhr. und danach: wann immer sie will, mich braucht oder milch moechte. abgesehen davon, dass SIE mir fast nicht die chance laesst, dieses zu aendern, (sie bestimmt sogar, wie ich mich zu legen habe, damit sie es bequem hat) ich will es auch gar nicht, selbst wenn ich manchmal echt verzweifel wegen schlafmangel (und manchmal echt launisch bis agressiv bin / habe noch eine 4 1/2 jaehrigen sohn)- aber ich weiss jetzt schon, dass ich diese intime zeit auch vermissen werde, wenn sie (endlich) abstillt. lass die anderen reden oder gar entsetzt sein - du bist wunderbar fuer dein kind, und DAS ist die hauptsache. ich wuensche dir weiterhin viel kaft und geduld und vielleicht hilfe, dass dein aelterer sohn einfacher, soll heissen beruhigter schlafen kann. du machst es richtig. Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für eue lieben Beiträge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...