Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen weil wieder schwanger (lang)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen weil wieder schwanger (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, einige Fragen wegen Abstillen: mein Sohn Maximilian ist nun fast 16 Monate alt und erfreut sich weiterhin des Stillens, alle Versuche ( Kuscheltuch, Papa bringt ihn ins Bett, Einschlafritualwechsel usw) haben ihn nicht davon ueberzeugt, die Brust zu lassen. Er schlaeft seit der Geburt in seinem Bett bei uns im Zimmer, zum Einschlafen stille ich ihn. im Moment wird er tagsueber einmal gestillt, dann zum Einschlafen, und nachts ein-bis zweimal, haengt davon ab, wie oft er aufwacht und wie oft ich ihn ohne Stillen beruhigen kann. Er isst gut und gerne alles, was es so auf dem Familientisch gibt. Nun schmerzen mir seit zwei Wochen meine Brustwarzen wenn er trinkt, Uebelkeit kam dazu, und seid gestern wissen wir,dass er ein Geschwisterchen bekommt, welch Ueberraschung. Ich bin 37 Jahre alt und mache mir Sorgen wegen Alter und Baby-Gesundheid, der Junge ist mit einer Fehlbildung zur Welt gekommen ( Unterschenkel), die aber ganz gut im Griff ist. Um dem neuen Leben "Platz zu machen", wuerde mir ein baldiges Abstillen sehr helfen, auch fuer Maximilian, damit er nicht damit kaempfen muss, wenn das Kleine daist, und er so eher eifersuechtig wird. Wir haben noch eine Grosse (6 Jahre), die Gott sei Dank gut mit der Situation zurechtkommt. Was koennen Sie mir raten, wie kann ich Maximilian helfen, sich abzustillen? Ich habe viele Ihrer Antworten gelesen, aber keine Idee hat funktioniert. Haben Sie vielen Dank, liebe Gruesse aus Mexico


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mamamexico, ich befürchte, dass Ihr Sohn EHER eifersüchtig reagieren wird, wenn Sie jetzt abstillen, denn dann sieht er, dass das Baby an die Brust darf, er aber nicht…. Eine erneute Schwangerschaft ist kein Abstillgrund. Es ist möglich während der gesamten Schwangerschaft weiter zu stillen und sogar nach der Geburt des nächsten Babys beide Kinder zu stillen (das wird Tandemstillen genannt). Viele Kinder stillen sich allerdings im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab, unter anderem deshalb, weil sich der Geschmack der Milch verändert. Vielleicht passiert es, dass Maximilian sich von ganz alleine abstillt und Sie gar nichts unternehmen müssen. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf schadet das Stillen nicht. Die Mutter sollte jedoch auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen bei sich selbst zu vermeiden. In der Regel kann eine gut ernährte Mutter, sowohl das ungeborene Baby als auch das gestillte Kind, wenn es älter als ein Jahr ist, ausreichend zu versorgen. Ist das Stillkind noch jünger als ein Jahr, sollte auf seine Entwicklung und seinen Gewichtsverlauf geachtet werden. Die Mutter sollte darauf achten, dass Sie angemessen zunimmt, gesund und nahrhaft isst und genügend Zeit zum Ausruhen hat. Manche Frauen brauchen deutlich mehr zusätzliche Kalorien, wenn sie schwanger sind und gleichzeitig stillen. In der Schwangerschaft kann die Milchproduktion nachlassen und es ist nicht immer möglich sie mit den üblichen Methoden zur Steigerung der Milchmenge wieder zu erhöhen. Deshalb sollte die Gewichtskurve des gestillten Kindes im Auge behalten werden. Einige Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Gebärmutterkontraktionen, die beim Stillen auftreten können, sind ein normaler Teil der Schwangerschaft. (Die Stimulation der Brustwarzen verursacht die Ausschüttung geringer Mengen des Hormons Oxytozin, das wiederum Kontraktionen der Gebärmutter und der Milchbläschen in der Brust verursacht). Auch während des Geschlechtsverkehrs, den die meisten Paare auch während der Schwangerschaft weiterhin haben, kann es zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Selbst wenn einige stillende Mütter stärkere und häufigere Kontraktionen während der Spätschwangerschaft spüren, scheinen diese keine Gefahr für das ungeborene Baby im Verlauf einer normalen Schwangerschaft darzustellen. Eine Studie ergab, dass Stillen keine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft zu haben scheint (Moscone und Moore, 1993). Außer dem Wunsch der Mutter abzustillen, gibt es nur wenige Gründe, während einer Schwangerschaft nicht weiterzustillen. Dazu gehören: • Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; • vorangegangene Frühgeburten; • ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass eine vorangegangene Fehlgeburt ein Grund zum Abstillen sei. Wenn Sie nun aber einfach nicht mehr stillen möchten, müssen Sie einen Weg finden, mit dem Ihr Kleiner zurecht kommt. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung spürt. Es muss erkennen können, dass Sie ihm zwar die Brust, aber nicht Ihre Liebe entziehen. Ich würde dabei allerdings das neue Baby beim Erklären aus dem Spiel lassen, nicht dass das Kind den Eindruck erhält, dass das neue Baby „Schuld" ist, dass es nicht mehr stillen darf. Wenn Sie viel Ruhe bekommen und Zeit für viele Kuschel und Streicheleinheiten für den Ihr Kind haben und vor allem fest hinter dem Entschluss stehen, dass das Stillen nun beendet wird, dann wird Maximilian Ihre Entscheidung akzeptieren. Ich wünsche Ihnen alles alles Gute und würde mich freuen, wenn Sie mir wieder schreiben, wie Sie sich entschieden haben und wie Ihr Kind reagiert hat! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haben Sie vielen Dank, Ihre Antwort hilft mir, meine Gedanken zu sortieren. Ich melde mich gerne nochmal spaeter, um zu berichten. liebe sonnige mexico-Gruesse


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

:-)) Danke, zurück, ein wenig Sonne täte mir sooo gut! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Annette bist Du das vielleicht ??? Liebe Grüsse, Andrea Mücke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muecke, behalte es fuer Dich, ich weiss es erst seid gestern und bin noch recht geschockt.... Wir freuen uns zwar, aber es muss ja nicht wie die Karnickel sein!!! Es ist sehr schoen , von Dir zu hoeren, wie geht es Euch, auch das zweite??? Lass uns per Email wieterschreiben ( Hartmann1@hotmail.com), man darf aber auch nix machen, ohne dass es die LA 13 weiss... Bitte behalte die News fuer Dich, bald schreibe ich sowieso, ok?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen, ich stille meine zweijährige Tochter (immer) noch. Sie braucht es noch zum Einschlafen und ein bis zwei Mal in der Nacht. Nun bin ich ganz frisch wieder schwanger. Ich habe gehört, dass sich Kinder während einer erneuten Schwangerschaft häufig selbst abstillen. Stimmt das? Wenn ja, in welchem Zeitraum der Schwangerschaf ...

Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist nun 1,5 Jahre und ich bin erneut schwanger. Wir stillen noch abends, nachts und morgens. Er trinkt und nuckelt nachts meist alle 2h, hat noch nie durchgeschlafen. Nun bin ich wieder schwanger und mache mir meine Gedanken wie ich das mit meinem Baby und meinem Sohn anstellen soll. Mein Sohn schläft nicht ohne ...

Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, ich habe meine Tochter vor ca. 6 Wochen abgestillt. Jetzt ist Sie 20 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein zweites Kind. In der ganzen Stillzeit bin ich nicht wieder schwanger geworden. Meine Periode habe ich 6 Monate nach der Geburt wieder bekommen. Ich habe schon oft gelesen, das es während der Stillzei ...

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen ein Jahr alt und ich stille sie noch früh morgens (gegen 6 Uhr) und abends (gegen 18 Uhr). Ich hatte mir vorgenommen, wenigstens 12 Monate zu stillen und bin auch sehr froh darüber, dass wir das geschafft haben. Von mir aus könnte ich sie aber auch noch ein paar Monate weiterstillen. Nun versuche i ...

Hallo ihr Lieben! Erstmal danke für das Tolle Team ihr seid unbezahlbar! Ich bin ein riesen Fan! Meine Tochter ist 14 Monate am Ende des Monats und ich stille sie gerne, auch zum einschlafen und an allen möglichen Orten. Im Prinzip isst sie wann sie will, stillt wann sie will und schläft an der Brust ein wann sie will. Das ist von Anfang an so un ...

Hallo, Zu erst möchte ich mich für die tolle Arbeit bedanken, die ihr hier täglich leistet. So viele Informationen habe ich mir hier beim mitlesen schon geholt. Nun zu meinem Anliegen: Ich habe einen 15-monatigen Sohn den ich vorallem zum einschlafen tagsüber und abends sowie nachts alle paar stunden stille. Ich stille sehr gern und dank fami ...

Liebes Stillberaterinnenteam, Abstillen ist schwerer als ich dachte. Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich bin in der 14.Woche schwanger. Wir stillen noch nachts und das leider sehr häufig. Ich möchte auf keinen Fall 2 Kinder stillen und daher meine Tochter auch bald abgestillt haben. Ich dachte dass es am besten ist wenn sie bis das neue Ba ...

Liebe Frau Welter, meine kleine Maus ist 18 Monate und mopst noch regelmäßig tagsüber und auch nachts sowie zum einschlafen. Nun habe ich positiv getestet. Ich kann mir nicht vorstellen zwei Mäuse zu stillen und möchte daher langsam abstillen. Können Sie mir bitte ein paar Tipps geben? Vielen Dank und Gruß Nada

Hallo! Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Ich stille sie sehr gerne und sie trinkt auch noch viel und gerne. Jetzt bin ich wieder schwanger (6.Woche) und würde sie eigentlich gerne weiter stillen, aber meine Brustwarzen sind so empfindlich, dass es einfach nur noch weh tut. Heute hat die eine Brustwarze stark geblutet, weil sie so empfi ...

Liebe Biggi Welter, Vorab herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Als unser Kind geboren wurde, hatten wir einen schweren Stillstart aber dank diesem Forum und meines Durchhaltevermögens konnte ich eine schöne Stillbeziehung zu meiner Tochter aufbauen! Diese ist nun 21 monate und trinkt noch alle 3 Stunden nachts und schläft auch nachts nur so ein. Mei ...