Barbarinchen
Liebe Biggi, hier eine verzweifelte Mama :-) ich war gerade bei der Kinderärztin, die etwas verwundert über das Gewicht meiner Tochter ist. Sie ist 11,5 Monate (wird Anfang August 1) und wiegt stolze 13 kg! Bis vor 4 Wochen habe ich noch fast voll gestillt (habe sehr sehr viel Milch) und meine Tochter beginnt so langsam sich für Essen zu interessieren. Vorher hat sie lediglich nur minimale Mengen zu sich genommen. Sie bekommt Mittags gedünstetes Gemüse mit Kartoffeln oder auch mal ein paar Nuden, nachmittags Obst und abends Getreidebrei. Morgens stillt sie noch recht viel. Generell ist sie weiterhin ein „Brustkind“, was sehr sehr gerne stillt und auch nach den Mahlzeiten weiterhin gerne an die Brust möchte. Stillmahlzeiten komplett zu ersetzen funktioniert leider noch nicht und ich kann und will sie nicht weinen lassen. Zudem schläft sie nur durch Einschlafstillen; Schnuller und Flasche nimmt sei nicht. Sie ist schon sehr lange mit ihrem Gewicht über dem 97% Perzentile und die Ärztin meinte, wäre sie kein stillkind würden bei ihr alle Alarmglocken läuten. Ich habe Angst und bin sehr sehr stark verunsichert ob ich etwas falsch mache- sollte ich weniger stillen? Abstillen ? Nach den Mahlzeiten die Brust nicht anbieten?! Oder sollte ich meiner Tochter die Zeit lassen nach und nach alleine die Essmengen zu erhöhen und dadurch automatisch weniger trinken zu wollen? Nimmt sie durch das Einschlafstillen zu viele Kalorien zu sich? Falls es sein muss, würde ich auch abstillen, allerdings frage ich mich, wie sie dann jemals einschlafen soll ( ohne dass es erstmal zu viel Protest und vorallem weinen auf beiden Seiten geben wird). Wie wichtig ist es, dass Babys mit 11 Monaten viel Beikost zu sich nehmen? Fragen über Fragen :-)
Liebe Barbarinchen, generell heißt es, dass ein Baby vom Stillen nicht übergewichtig werden kann. Wichtig ist es aber wirklich, dass deine Tochter keine leeren“ Kalorien zusätzlich bekommt, also z.B. Schokolade, Kekse und ähnliches. die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. ALLE Stillexperten sprechen sich für das Stillen nach Bedarf aus, ohne Mindestabstand und Kontrolle! Lieben Gruß Biggi
Barbarinchen
Hallo Biggi, vielen Dank für deine schnelle Antwort :-) Deine Arbeit ist sehr hilfreich! Unsere Tochter bekommt keinen Zucker und isst wie gesagt bisher nur kleine Portionen. Eine Frage noch: In einem Beikostseminar wurde mir gesagt, dass es zu Beginn der Beikost wichtig sei, die Brust immer wieder anzubieten. Gilt dies auch für 1 jährige? Und kann man sagen: je weniger ich die Brust anbiete, desto besser nimmt sie zu sich? Habe nämlich den Eindruck, dass ihr hohes Gewicht von meiner Muttermilch kommt.
Liebe Barbarinchen, Beikost wird in Verbindung mit Muttermilch besser verwertet, aber ist jetzt auch kein Muss mehr. Es ist nicht so, dass ein Baby automatisch besser isst, wenn es weniger gestillt wird und ich würde einfach abwarten, bis sich der Appetit deines Babys vergrößert. Es wird von ganz alleine mehr essen und weniger stillen. Und auch von alleine schlanker werden, wenn es mobiler wird. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...