Mitglied inaktiv
Hallo ich habe einen 10 Monate alten Sohn der noch gestillt wird. ich habe angefangen Mittags und abends Brei zu geben. was zum teil gut geklappt hat. er die Mahlzeit aber nie voll ersetzt hat. er isst einfach nicht weiter. jetzt haben wir Zwei Wochen Zahnen und eine Woche erkältung gehabt und er hat fast voll gestillt und nichts anderes genommen. er besteht auf stillen. ich möchte auch noch nicht voll abstillen da ich es mir für Zahnnächte aufheben will. ich bin alleinerziehend und nutzte auch das einschlafstillen um halbwegs entspannt meinen alltag mit ihn leben zu können. zum schlafen habe ich mich fürs Familienbett entschieden. ich komme immer mehr unter Druck weil ich meinen Sohn ab Januar in die Kindergrippe bringen muss und mich das langsam schon stresst. ich weis nicht wie ich mich verhalten soll. ob es nicht doch besser ist ihn ganz abzustillen oder ob ich nur das einschlafstillen weg lasse oder oder oder. das Problem ist das ich es nicht gut aushalte wenn er schreit da ich niemanden habe der ihn mal ne stunde nimmt strengt mich das brutal an und ich bin froh wenn wir halbwegs ruhig durch den Tag und die Nacht kommen. können sie mir etwas Empfehlen oder mache ich mir da nur selber Stress und übertrage das auf mein kind und am ende klappt es ganz von selbst. Danke anjamami
Kristina Wrede
Liebe anjamami, es ist recht "normal", dass kranke Kinder die Beikost verweigern und statt dessen nur noch stillen möchten. Es hat damit zu tun, dass die Muttermilch sehr leicht verdaulich ist und der Körper seine ganze Energie auf die Bekämpfung der Krankheit konzentrieren kann, und nicht für die Verdauung schwererer Nahrung braucht. Ja, mach dir keine Sorgen: Wenn dein Kleiner in die Krippe geht, wird er sich ganz schnell an die Veränderungen gewöhnen. Er wird lernen, dass dort alles ein bisschen anders läuft als zuhause. Ihn jetzt abzustillen, würde ihm eine Möglichkeit entziehen, den Wechsel besser zu verkraften. Denn solange du ihn stillst, wird er übers Stillen bei dir auch Nähe, Geborgenheit und das Gefühl "es ist alles ok" tanken. Und wenn er auch dann noch bei dir im Bett liegen und den Luxus des Einschlafstillens genießen darf, dann wird es für euch beide viel entspannter, als jetzt eine Veränderung erzwingen zu wollen, für die ihr beide noch nicht bereit seid. Ganz egal, was wer dir sagen mag: Es schadet deinem Kind weder, dass es noch stillen noch, dass es bei dir schlafen darf! Millionen von Frauen können dir das bestätigen, und Bindungspsychologen haben das auch schon belegt. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn wurde auch ab seinen 12 Lebensmonat füt 25 Stunden betreut und ich habe weitergestillt, nicht mehr so oft, klar, aber wenn wir zu Hause waren, war es das erste was er wollte: Stillen! Was ich o,k fand! Wir kuschelten usw. Er ist jetzt 19 Monate alt und wir stillen noch zum Mittagsschlaf und Abends, Nachts...so wie er schläft! So bin ich auch erholter am morgen:) Und man lernt nie aus...mein Sohn hatte Magen-Darm Grippe...und er wollte viel gestillt werden....die Kinder sind sehr schlau:) hihi.. Viel Glück für den Start in die Krippe!
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...