Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen....und weiter??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen....und weiter??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und ich bin am abstillen. Gleich vorweg: Ich hab mir das genau überlegt mit dem Abstillen und sogar mein Sohn scheint kein allzu großes Problem damit zu haben. Unsere Stillmahlzeiten waren größtenteils nur mehr gehampel, gezerre und Stress pur für mich, weil er einerseits Hunger hatte und andererseits schon wieder unterwegs sein wollte. Er hat sich beim Stillen ständig weggedreht und war schon garnicht mehr richtig bei der Sache und nur weitergetrunken, weil ich weiter angeboten habe..... Er wird morgens gestillt, bekommt Mittags Brei, nachmittags gab es bis vor 3 Tagen noch Stillen, nun gibt es Obst-Getreide-Brei und abends gibt es Milchbrei (und danach nochmal ein paar Minuten Einschlafstillen). Nun hatte ich während meiner Stillzeit sehr oft Milchstaus, da ich recht viel Milch hatte (und wohl noch habe). Wie kann ich dem nun vorbeugen beim Abstillen? Die letzten Tage habe ich nachmittags etwas gepumpt (nur etwas, um den Druck zu nehmen) und ich trinke 2 - 3 Tassen Pfefferminz-Tee über Tag. Gestern abend ist mein Sohn dann bei unseren Einschlafritual (Gesang und Kuscheln) eingepennt, bevor er seine Einschlafmahlzeit getrunken hat. Dementsprechend bin ich heute morgen auch mit Knubbeln in den Brüsten aufgewacht.... Die Flasche nimmt er nun auch problemlos durch einen kleinen "Trick", also das wär auch kein Problem. Ich weiß eben nur nicht genau, wie ich meiner Brust verklickern soll, dass die Nachmittags und Abendsmilch nun nicht mehr gebraucht wird und bald auch die morgens nicht mehr.... Soll ich ganz normal wie bei einem Milchstau vorgehen und "gekühlt" halten und immernur etwas ausstreichen oder pumpen? Oder rapide vorgehen und komplett kühlen, Milchproduktion völlig abbrechen, evtl. mit Globuli? Reichen ihm dann 2 Milchmahlzeiten oder soll ich ich den Obst-Getreidebrei lieber nochmal durch Milch ersetzten? (Ich weiß, es heißt ja BEIkost) Mehr kann ich ihm ja nicht aufdrängen...Milch hinterher nimmt er nicht (ausser abends nach dem Milchbrei, wobei dies ja mehr nuckeln ist) Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen. Danke im Vorraus, MamaChrista


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MamaChrista, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Sollte die Brust jetzt zu voll werden und zu spannen beginnen, können Sie gerade soviel Milch vorsichtig ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Die Erfahrung zeigt, dass es beim Abstillen hilfreich sein kann, wenn die Frau den Salzkonsum einschränkt. Keinesfalls einschränken sollten Sie Ihre Trinkmenge. Sie sollten sich weiterhin nach dem Durstgefühl richten. Ehe sich die Milchmenge durch eine Verringerung der Flüssigkeitszufuhr vermindern würde, bekämen Sie massive Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen. Die Empfehlung die Trinkmenge zu reduzieren gehört wirklich endgültig in die Mottenkiste der nicht ratsamen Tipps. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Soll ich denn dann noch am besten eine Breimahlzeit streichen und stattdessen eine Flasche geben? Ich stille ja nach Bedarf und hab ihn immer trinken lassen, wenn er wollte, aber zu mehr als unseren Essensplan oben hab ich in ihn nicht bekommen. Und nachts pennt er durch bzw. will dann nicht essen, wenn er wach ist.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MamaChrista, wenn Sie am Morgen nicht mehr stillen, können Sie Milch anbieten und am Abend bekommt Ihr Baby ja sowieso einen Milchbrei. Wenn Ihr Baby bald neun Monate alt wird, reichen zwei Milchmahlzeiten, ansonsten können Sie zwischendurch noch Milch aus dem Becher anbieten. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...