Herma
Liebes forumteam! Mein Sohn ist 8 Monate, wollte langsam abstillen. Er bekommt am abend um 19 uhr die Brust und kommt dann zwischen 19 und 5 Uhr 1-3 mal.Tagsüber stille ich sehr selten, wie es halt paßt. Das Problem ist für richtige Abstillen: Er trinkt kaum Wasser oder Tee, selten ein Flascherl ( er trinkt zwischen Verweigern und 140 ml).Wie kommt er auf seine Flüssigkeitsmenge ohne Stillen? Meine Ärztin sagt ich mache einen Stilltyrann aus ihm weil er nachts noch so oft kommt und meint er braucht es nicht und ich sollte ihn ein zwei Nächte bei meiner Mutter lassen um das nächtliche Stillen zubeenden. Finde das sehr brutal!( werde es sicher nicht machen, auch wenn es mir lieber wäre wenn er immer nur 1 mal in der nacht kommen würde !). Aber was kann ich machen? Danke lg Herma
Liebe Herma, der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Es gibt Kinder, die nachts keine Nahrung mehr brauchen, aber es gibt eben auch sehr viele Kinder, die mit einem halben Jahr noch nicht so weit sind. So wie manche Kinder bereits mit elf Monaten laufen und andere damit erst mit 16 Monaten beginnen, so entwickeln sich auch alle anderen Dinge bei jedem Kind individuell verschieden und diese Entwicklung lässt sich begleiten, aber nicht beschleunigen. Es gibt kein Patentrezept, um ein Kind zu längeren Schlafphasen zu bringen. Hätte ich eines, das das Kind achtet, würde ich ein Buch darüber schreiben und damit einen Bestseller landen, an dem sich gut verdienen ließe. Geduld heißt beim Trinken das Zauberwort. Lassen Sie Ihr Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setzen Sie auf seinen Nachahmungstrieb und versuchen Sie es nicht mit Druck. Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt bald 8 Monate. Z.Zt. stille ich am Tag noch 3-4 mal. Dazu zweimal Brei. Wenn ich stille trinkt er nur kurz und ist sehr schnell abgelenkt und hört auf zu trinken, wenn im Raum irgendetwas anderes ist. Klar in diesem Alter. Ist das der Beginn vom "selbst-abstillen"? Wenn ich nicht bis zum 1. Lebensjahr stille, was m ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich bin über das Thema Nitrat gestolpert und bin jetzt etwas beunruhigt. Ich trinke seit Geburt meiner Tochter ( 5 1/2 Mon. ) fast ausschließlich natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure. Dieses weist einen Nitratgehalt in Höhe v. 4,1 mg/l auf. Ist dieser Wert i.o. und geht der Nitratgehalt auch in die Muttermilch ...
Hallo liebes Stillteam, ich habe schon viele Fragen und Antworten zum Thema Abstillen gelesen, trotzdem nochmal eine Nachfrage: Meine Tochter ist nun fast 13 Monate und ich stille sie noch abends zum Einschlafen und nachts einige Male. Ich möchte nun ganz abstillen. Ich werde nun erstmal noch abends zum Einschlafen stillen und nachts möchte ich ...
Liebe Biggi, Liebe Kristina, mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich wollte eigentlich nur 6 Monate stillen, aber er hat keine Folgemilch getrunken. Haben wirklich viele Sorten probiert. Als ich dann mal duschen war und da Papa seinen Sohn gewiegt hat, ist er mit seiner Wasserflasche eingeschlafen. Haben es jetzt schon einige Male mit der Wasserf ...
Liebe Beide, ich habe bei meinem Sohn, 18 Monate, mit dem nächtlichen Abstillen begonnen. Die Idee ist, dass er noch 2x in 24 h gestillt wird. Abends vor dem einschlafen (ca. 19:30) und morgens ab 5:30/6:00. Es klappt bisher ganz gut. Nur um ca. 4:00 beschwert er sich sehr und findet kaum in den Schlaf zurück. Ein Fläschchen mit Wasser lehnt er ab ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Die letzten 10 Beiträge
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln
- Wie Zwiemilchernährung am besten gestalten
- Enzian in Limonade
- Milchmenge steigern nach fast 7 Wochen