Mitglied inaktiv
Guten Abend, leider wurde mir wegen einer Entzündung des Tränenkanals (die ich auch auf jeden Fall medikamentös behandeln will, um zu verhindern, dass es chronisch wird), heute das Antibiotikum Doxycyclin verschrieben. Ich sagte dem Arzt extra, dass ich stille und weiterstillen will, er meinte, ich müsste mich entscheiden, ob ich die Behandlung wolle, wenn ja, müsste ich abstillen bzw. das Stillen so lange aussetzen. (Wie einfach sich manche das immer vorstellen!). Nach der Packungsbeilage würde ich auch nicht stillen wollen, aber die Angabe bei embryotox.de relativieren es wieder und es erscheint mir weniger "gefährlich". Ich habe heute mit der Einnahme der ersten Tablette begonnen (noch nicht gestillt seitdem). Meine Tochter ist 10 Monate alt, erhält Beikost (Gemüse-Fleisch-Gläschen, Obstbrei, Milchbrei), wird aber abends zum Einschlafen, nachts gegen 2 Uhr und morgens gegen halb sieben gestillt, danach schlafen wir beide noch eine Runde. Das größte Problem sehe ich darin, nachts nicht zu stillen (die andern Male könnte man noch bewältigen denke ich), da sie sich nachts nicht beruhigen lässt auf die übliche Weise, sogar beim Herumtragen wirft sie den Kopf in den Nacken etc, nur Stillen hilft dann. Wissen Sie, ob 1 - 2 maliges tägliches Stillen unter Doxycyclin eine Gefahr für meine Tochter birgt? Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole, dass eine Substanz in die Muttermilch übergeht ist nicht automatisch gleichbedeutend mit einer Schädigung des Kindes und in vielen Fällen wird überbewertet, was der Übertritt eines Medikamentes in die Muttermilch bedeutet und unterbewertet, was eine Stillpause oder gar das Abstillen bedeutet. Ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge geben, zitiere Ihnen aber aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" (s.o.): „Tetrazykline Erfahrungen. Tetracycline erreichen in der Muttermilch Konzentrationen, die deutlich unter den mütterlichen Plasmawerten liegen. Das in der Muttermilch enthaltene Kalzium inaktiviert einen Teil der übergegangenen Substanz. Symptome beim Säugling sind nicht zu erwarten und auch nie berichtet worden. Insbesondere kommt es nicht zu einer Gelbfärbung der Zähne bei Exposition über die Muttermilch. Unter Doxycyclintherapie (z.B. Vibramycin, Doxy.Wolff) mit 200 mg, 24 Stunden später 100 mg, fanden sich maximal 1,4 mg/l in der Milch. Höchstens 3 bis 4 % der mütterlichen gewichtsbezogenen Dosis gelangen auf diese Weise zum Säugling. ... Empfehlung für die Praxis: Tetracycline, also auch Doxyccyclin und Minocyclin können gegeben werden, wenn von den Antibiotika der Wahl (s.o.) kein Erfolg erwartet wird." Wenn sich deine Ärztin/Arzt nicht sicher ist, was in der Stillzeit genommen werden kann, kann sie/er sich an die Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 30308111 wenden. Das Team um Dr. Schaefer hat einen speziellen Beratungsservice für Ärzte zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Ich habe das Medikament "Nifuran" mit dem Wirkstoff "Furazilidon" verschrieben bekommen. Der FA wußte, daß ich stille. Jetzt lese ich im Beipackzettel, daß man abstillen bzw. eine Stillpause einlegen soll. Ich möchte nur ungern meinen 3 Monate alten Sohn jetzt plötzlich so schnell abstillen und kann mir auch nicht recht vorstellen, wie sich eine St ...
Hallo, meine Tochter ist nun bereits 30 Monate alt und möchte immer noch stillen. Ich bin inzwischen in der 17.SSW schwanger. Ab übermorgen bin ich zweieinhalb Tage beruflich unterwegs, während mein Mann mit meiner Tochter zu Hause bleibt. Ich weiß nicht, ob meine MuMi-Produktion schon durch die Schwangerschaft zurück gegangen ist, jedenfalls ...
Liebe Biggi, da ich seit Wochen immer wiederkehrend starke Halsschmerzen habe, war ich heute beim Arzt. Eine genaue Diagnose ist erst nach Auswertung des Abstriches und der Blutwerte möglich, er vermutet jedoch eine Infektion die möglicherweise durch Streptokokken hervorgerufen wurde. Sollte sich dies bestätigen (was ich erst nächste Woche erfah ...
Unsere Tochter ist knapp 11 Monate. Freitag bekam ich ein Medikament verordnet mit der Empfehlung abzustillen. Habe dann erst einmal mit allen Maßnahmen begonnen, Kind bis Samstagmorgen nur ganz selten angelegt, wenig getrunken, Salbei- und Minztee schluckweise über den Tag verteilt. Muss 1x täglich die Brust aus streichen damit es angenehm bleibt. ...
Hallo. Kann man bei einem operativ entfernten Abszess mit großer Wunde nähe Brustwarzenvorhof weiterstillen? Oder ist die Gefahr dass die Entzündung wieder aufflammt zu groß? Aus der Wubde tritt auch Milch aus. Ärzte sind sich scheinbar nicht einig denn jede Sichtweise ist einmal vertreten. Mfg Berlindreamer87
Hallo, ich habe schon einige Male geschrieben. Ich versuche meine 1,5 Jahre alte Tochter gegen unser beider Willen abzustillen, damit wir eine IVF machen können. Der Zeitdruck ist leider da, da ich bald 40 werde. Ich Stille nur noch zum und beim Schlafen mittags wie nachts. Wir versuchen mittags schon regelmäßig, dass der Papa sich mit ihr hinlegt ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern