Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillberaterinnen! Ich habe da mal eine Frage. Und zwar muss ich jetzt nach 2 Monaten aus persönlichen Gründen abstillen. Ich möchte dies aber nicht von jetzt auf gleich mit Abstilltabletten tun, sondern langsam, damit auch meine Kleine sich ein bisschen darauf einstellen kann. Die Kleine "unterstützt" mich sehr, denn Protest gabs nur bei der ersten Mittagsflasche. Ich habe jetzt schon 2 Wochen mittags immer eine Flasche Hipp HA Pre Milch gefüttert (habe mir extra den Öko-Test aus dem Internet gezogen). Jetzt möchte ich gerne erhöhen. Mir wurde gesagt, dass ich es so machen soll, dass ich die Kleine immer erst 5 min. an jeder Seite trinken lassen und dann hinterher noch die Flasche geben soll. Das Problem hierbei ist aber, dass sie keine Flasche mehr möchte, wenn sie erstmal die Brust hatte. Habe ich also nur 10 min. gestillt, trinkt sie danach einfach nichts mehr aus der Flasche und meldet sich dementsprechend schon sehr früh wieder. Sie trinkt ihr Fläschchen nur, wenn sie es direkt kriegt, und nicht im Anschluss an die Brust. Können Sie mir vielleicht sagen, wie ich es jetzt am besten anstellen kann? Ich habe eine elektrische Milchpumpe zu Hause. Soll ich es vielleicht so machen, dass ich 2 x 5 min. abpumpe und den Rest bis 120 ml mit HA Pre Nahrung auffülle, oder darf man Muttermilch nicht mit Flaschenmilch mischen? Außerdem noch eine Frage. Und zwar hatte Temari es gestern Abend zum ersten Mal und das dann gleich dreimal hintereinander, dass sie mich bei unserem Abendritual (Wickeln, Schlafanzug und Schlafsack an, Streicheln und Gute-Nacht-Kuss geben) plötzlich ganz erschrocken angesehen und die Arme ganz gerade nach mir ausgestreckt hat. Dann hat sie von ein auf der anderen Sekunde wie am Spieß angefangen zu schreien/weinen. Einmal hat sie mir dabei sogar an den Haaren gezogen. Als ich sie danach dann immer an mich gelehnt und gestreichelt habe, hat sie sich beruhigt. Aber das Komische war, dass sie auch einmal angefangen hat bei Papa auf dem Arm zu schreien und als ich sie dann genommen habe, war wieder Ruhe. Ist das jetzt irgendwie eine Phase, wo die Kleinen besondere Verlustängste haben oder muss ich mit ihr zum Arzt gehen? Mache mir da etwas Sorgen. Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen! Einen schönen Tag noch! CarinaUndTemari
Liebe CarinaUndTemari, bei manchen Kinder empfiehlt sich auch tatsächlich die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, wechseln Sie einfach. Sie können selbstverständlich auch abpumpen und die Milch mit der Flasche anbieten, allerdings würde ich die Milch nicht mischen, denn wenn Ihr Baby etwas übrig lässt, müssen Sie die wertvolle Muttermilch wegkippen. Allmählich steigern Sie die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche können Sie dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Sie beginnen, bleibt Ihnen überlassen. Nach Möglichkeit sollten Sie nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzen. Ich denke nicht, dass Sie sich Sorgen machen müssen, wenn Ihr Baby zu Ihnen möchte, denn es zeigt nur deutlich, dass es eine Beziehung zu Ihnen aufbaut. Es ist sogar wichtig, dass ein Kind zunächst eine feste und verlässliche Bindung zu einer Person aufbaut (und diese Person ist bei einem gestillten Kind naturgemäß fast immer die Mutter). Aufbauend auf dieser Erfahrung kann das Kind dann später seinen Horizont erweitern und Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Doch das "Fundament" der engen Beziehung zur ersten Bezugsperson sollte fest sein und so zum Fundament der Beziehungsfähigkeit und Bindungsfähigkeit überhaupt zu werden. Ich hoffe, ich konnte Sie beruhigen! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 7 Monate alt, korrigiert 5 Monate. Sie kam natürlich als Frühchen mit knapp unter 1500 g zur Welt und wurde ausschließlich mit Muttermilch gefüttert (erst Sonde, dann überwiegend Fläschchen und seit der Entlassung aus dem KH ausschließlich Brust). Das Stillen klappte super, sie ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist fast 13 Monate und wird am Abend zum einschlafen und nachts noch gestillt. Das essen am Tage ist mal mehr mal weniger. Brei hat er noch nie genommen, er isst Fingerfood. Nachts möchte er noch oft an die Brust, jedoch möchte ich das nicht mehr. Darum habe ich überlegt ihn nachts abzustillen. Jedoch möchte ich ihm auch ke ...
Liebe Frau Welter, mein kleiner Mann ist 7 Monate und verweigert seit 2 Monaten die Flasche. Davor hat er sie immer genommen. Nun ersetzt er schon gut 3 Mahlzeiten mit Beikost und ich möchte gern Abstillen. Ohne Flasche gestaltet es sich schwierig. Wir haben sämtliche Trinklernbecher, Löffel, Schnapsglas, etc. getestet. Sobald Muttermilch oder P ...
Hallo Biggi, mein Baby wird bald 10 Monate alt und ich möchte bereits seit einem Monat abstillen. Meine kleine mag allerdings keine Flasche, wenn Wasser drin ist kaut sie nur dran herum und mit Pre Milch spuckt sie die Flasche auch sofort aus. Hast du einen Tipp wie ich sie an die Flasche gewöhnen kann? Sie isst auch schon brav mit all ...
Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden. Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich