Gipsy-jessy
Hallo mein Schatz ist jetzt genau 1 Jahr. Ich Stille seit kurzem nur noch morgens, zum Vormittags schläfchen (ich lege mich mit ihm zusammen hin) evt/nicht immer das selbe am Nachmittag und abends zum einschlafen. Naja und immer nachts wenn er wach wird. Er schläft so gut wie immer an der Brust ein. Nun möchte ich nachts abstillen (ich vermute das dies auch besser für die Zähne ist?). Ich möchte auch das er nicht zwangsläufig die Brust zum einschlafen braucht. Er schläft im Elternbett. Heute habe ich ihn im Bett gestillt er hat paar mal an und abgedockt, dann habe ich ihn nicht mehr an die Brust gelassen. Ich habe ihn gestreichelt und lag neben ihn. Er hat vorher schon wild gezappelt (er bekommt oben seine Zähne) war aber müde. Er hat laut protestiert und auch geweint. Schlief aber in meinem Arm dann ein (war das zu heftig? ). Er trinkt keine Kuh oder "Kindermilch" auch verschiedene Käsesorten lehnt er ab. Er ist sehr wählerisch. Wie oft sollte ich ihn mind. noch stillen damit die nötige Menge Calcium bekommt. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ich wie tun soll. Ich weiß stillen ist das beste... Aber mich mittags immer dazulegen zu müssen damit er nuckeln kann wird mir langsam zuviel (bin aber selbst schuld habe ihn viel nuckeln lassen und auch als kleines Baby auf mir an der Brust schlafen lassen) . Schnuller wollte er nie. Ich biete ihm auch viel Wasser an und trotzdem habe ich das Gefühl das er weniger Nasse Windeln hat seit dem ich das stillen reduziert habe. Ich glaube er kann richtig aus seiner Frinkflasche oder dem Becher trinken. Er lässt aber oft unmengen aus dem Mund laufen (das macht ihm anscheinend Freude). Ich fühle mich unter Druck gesetzt weil er nicht mehr soviele Nasse Windeln hat aber anscheinend oft nur spielt beim Trinken und ich ewig ein klatsch nasses Kind hab. Das Tuch unterm Kinn drückt er gerne weg. Er kam als SGA Baby zur Welt und mir fällt es oft noch etwas schwer konzequenz zu zeigen (schließlich ist er doch mein so kleines zartes Babychen=mit augenzwinkern denn er hat eine starke Stimme und weiß absolut was er will ). Bin mir auch oft unsicher wo diese zb beim einschlafstillen angebracht wäre. Ich will nicht das das stillen irgendwann ein Machtspiel wird wenn die Trotzphase kommt (oder bin ich beim Thema Wasser schon mittendrin?). LG
Liebe Gipsy-jessy, Dein Baby ist gerade ein Jahr alt und diesem Alter will Dein Kind sicher noch keine Machtspiele mit Dir machen. Er fühlt sich wohl an Deiner Brust, die für ihn nicht nur Nahrung, sondern auch viel Nähe und Geborgenheit bedeutet. Er wird von ganz alleine irgendwann einschlafen können ohne Brust, wenn er die nötige Reife hat, da kannst Du sicher sein. Trotzdem ist Stillen eine Zweierbeziehung und wenn Du Dich nicht mehr wohl fühlst, dann müssen Lösungen gefunden werden. Es ist gut, wenn Du Dein Baby dann tröstest, ihm zur Seite stehst und nicht strafst, weil es traurig und entsetzt ist. Kuschle viel mit Deinem Baby und zeige ihm, dass Du ihm zwar die Brust entziehst, aber nicht Deine Liebe. nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird tatsächlich nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?