Mama20192023
Hallo Frau Welter, ich bin zweifache Mutter meine große Tochter ist 5 und meine kleine Tochter 22 Monate. Ich bin selbständig und war nur 2 Monate nach den Geburten Zuhause danach wieder Vollzeit am arbeiten. Meine erste Tochter war ein Anfänger Baby. Klar da waren auch schwere Phasen aber alles auszuhalten. Meine zweite Tochter ist von Geburt an sehr anstrengend. Mein Vater sagte immer sie sei ein Schreikind, was ich nicht so empfand. Ja sie hat sehr viel geweint war gefühlt immer unzufrieden. Sie wollte ständig in Bewegung sein. Akzeptiert hat sie aber kein Kinderwagen, keine Trage und kein Autofahren da wurde immer bis zum erbrechen geschrien. Es war schrecklich ich musstw jeden Tag 15 km zu meinem Blumenladen fahren. Sie akzeptierte nur eine Bewegung wir sitzend auf dem Gymnastikball mit ihr im Arm. Geschlafen hat sie schon immer schlecht. Jetzt würde ich sagen sie war eben schon immer sehr willensstark. Denn das ist heute noch so. In manchen Phasen läuft alles super in anderen nicht. Wenn sie dann ihren Willen nicht bekommt schreit und weint sie. Da kann schon die falsche Jacke der Auslöser sein. Am Anfang hat sie viel Interesse am Essen gezeigt aber um so älter sie wurde um so weniger war das Interesse. Sie wollte nur die Brust am liebsten ständig, Tag und Nacht. Ich konnte bei längeren arbeiten maximal 5 Stunden am Stück weg bleiben bis sie lauthals nach mir geschrien hat. Die Nächte wurden auch immer schlimmer ständig die Brust wechseln, decke weg strampeln keine Stunde Schlaf am Stück für mich. Wir schlafen alle im Familien Bett, auch die große seit Sommer wieder, sie schläft auch schlecht wenn sie wieder neuromedites hat. Oft muss ich mich um zwei Kinder gleichzeitig kümmern in der Nacht. Ich habe jetzt am Samstag den Entschluss gefasst abzustillen und habe ihr erklärt das die Brust leer ist. Es hat eigentlich gut geklappt. Am Tag ein paar mal gefragt aber sie hat es akzeptiert. Die erste Nacht war schrecklich. Am nächsten Tag war es wieder prima. Und auch die Nacht wurde besser. Ich konnte endlich ein paar Stunden schlafen. Die nächste Nacht war noch besser und ich habe mich schon sehr gefreut, das alles so gut geklappt. Am Dienstag bin ich ein paar Stunden arbeiten gegangen und als wir vormittags nach Hause fahren wollten fing das Drama an. Ich lud ihr Dreirad ins Auto und sie schrie sich die Seele aus dem Leib. Ich habe ihr erklärt das wir jetzt erst mal Heim fahren müssen und sie schlafen muss. Aber sie schrie die ganze Autofahrt, das hatten wir schon lange nicht mehr. Zuhause ist sie dann irgendwann aus Erschöpfung eingeschlafen. Nach 2 1/2 Stunden habe ich sie liebevoll geweckt. Aber das Drama ging weiter. Nichts konnte man ihr Recht machen und wenn ich es doch geschafft hatte kippte die Stimmung wieder ganz schnell um. Ihr Papa knallte mir dann an den Kopf das wäre alles nur vom abstillen. Wie bei einem Alkoholiker dem man die Flasche wegnimmt. Ist das denn wirklich so? Nach der Brust verlangte sie nicht. Sie isst und trinkt gut. Ich kuschel ganz ganz viel mit ihr. Wir spielen und auch die große gibt sich ganz viel Mühe mit ihr. Aber letzen Abend war die Hölle und heute morgen um 6 Uhr ging es genau so weiter. Ich konnte ihr nichts Recht machen. Sie schrie und tobte. Erst jetzt wo ihre Schwester wach ist und mit ihr spielt scheint es besser zu werden. Hab ich zu früh abgestillt? Bin ich schuld das sie wieder so Wutausbrüche hat? Oder ist es wieder nur eine Phase? Ich bin wirklich sehr angespannt zur Zeit. Und würde mir so sehr wünschen das es bald wieder besser wird. Haben sie ein Rat für mich? Ich will eigentlich nicht wieder angefangen zu stillen. Denn eigentlich macht sie es Gut. Bis auf diese schlimmen Wutausbrüche. Oder ist es doch ein Zeichen das es zu früh war? Schade ich ihr jetzt? Danke fürs Zuhören. Liebe Grüße Eva Maria
Liebe Eva Maria, ich kenne dein Kind nicht und ich weiß nicht, ob die Wutausbrüche am Stillen liegen, aber es ist auch egal. Stillen ist eine ZWEIERBEZIEHUNG und wenn sich ein Teil nicht mehr wohl fühlt, dann muss die Situation geändert werden! Sicherlich ist es für dein Kind ein liebgewonnenes Ritual und es wird die Brust schmerzlich vermissen, aber wenn es dich nur noch nervt, dann spürt dein Kind das auch. Wichtig ist nun, dass ihr zum einen wirklich miteinander redet und du deinem Kind klar erklärst und sagst, was du willst und was du nicht mehr willst. Zum anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung, denn unsere Kinder spüren jeden Zweifel in uns und dann fällt es ihnen schwerer, uns zu folgen (im wahrsten Sinne des Wortes). Dein Kind spürt jetzt deinen Zwiespalt und da es sich nicht hinsetzen und sagen kann „Mama, ich spüre, dass du dir nicht sicher bist, was jetzt das Richtige ist, deshalb werde ich dir jetzt bei deiner Entscheidungsfindung helfen" reagiert es auf deine Zweifel mit Unruhe, Weinen und Verunsicherung. Gib deinem Kind ganz viel Liebe und tröste es, zeige ihm, dass du seinen Schmerz verstehst. Deine Kleine wird das verkraften, denn du bist ihr Leuchtturm und sie wird sich an dir orientieren. Hab Geduld, mit liebevoller Konsequenz schaffst du das! Lieben Gruß Biggi
Mama20192023
Liebe Biggi, danke für deine lieben Worte. Nach einer Woche ohne stillen kann ich sagen es war genau die richtige Entscheidung. Meine Tochter macht es so toll. Die schlimmen Wutausbrüche sind verschwunden und sie schläft teilweise bis zu 8 Stunden durch. Wenn sie mal wach wird, kuscheln wir kurz und sie schläft weiter. Sie isst und trinkt. Ja die ersten Nächte und Tage waren schlimm und hart, aber sie sind fast schon vergessen und ich habe wieder so viel mehr Energie. Dank dem Schlaf den ich jetzt bekomme, den ich so sehr gebraucht habe. Liebe Grüße Eva Maria 🌷
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen