Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen in der Nacht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: abstillen in der Nacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Ihr lieben Zwei :-) seit ein paar Nächten ist Leonard unersättlich an der Brust, beschwert sich heftig, wenn ich mich mal von ihm weg drehe oder er nicht den Busen im Mund haben darf. Das ist so anstrengend. Heute Nacht hat er von 22h00 bis 4h00 ununterbrochen getrunken/genuckelt. Ich weiß kaum, wie ich den Tag heute überstehen soll. Zu der Müdigkeit kommt das "Problem", dass ich wütend werde. Da ist IN mir nichts mehr von der gemütlichen Zweisamkeit, sondern ich bin nur genervt. Jetzt am Tag ist das zwar wieder vorbei, auch wenn er jetzt trinken will, darf er das und ich kann es auch genießen, aber ich kann mir kaum vorstellen, weitere solche Nächte durchzuhalten. Was soll ich tun? Ganz abstillen will ich nicht, aber mal wieder eine ruhigere Nacht wäre schön. Kann mir jemand "garantieren", dass das nur eine (kurze) Phase ist? Oder sollte ich tatsächlich mal ans nächtliche Abstillen denken? Am liebsten würde ich Leonard weiter in unserem Familienbett schlafen lassen und nur das Stillen in der Nacht aufgeben. Ausquartieren in sein noch völlig ungenutztes Bett will ich ihn eigentlich nicht. Meinetwegen kann er auch weiter zum Einschlafen gestillt werden, aber wird das funktionieren oder kommt er da durcheinander. Durcheinander bin ich vor allem im Moment vor lauter Schlafschafen, die durch meinen Kopf geistern - puh.... Hilfe... Esther PS an Biggi: ich komme leider im Moment kaum zu privaten Mails, Du bist aber natürlich noch in meinem Herzen und meinen Gedanken. Ich melde mich, sobald ich Luft habe!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Esther, mach dir wegen mir keine Sorgen, ich weiß doch, was Du alles an der Backe hast :-). Ich kann dir leider nicht versprechen, dass das nur eine kurze Phase ist und vielleicht ist es wirklich an der Zeit, dass Du Leo ganz klar sagst, dass Du an deiner Grenze angekommen bist. Ich kann dir auch nicht sagen, woran es liegt, dass dein Kleiner so häufig wach wird in der Nacht. Es könnte eine Gewohnheit sein, oder aber er holt sich nachts das, was er tagsüber nicht hat. Das Stillen, deine körperliche Nähe, geben ihm Sicherheit und Geborgenheit, die ihm die Kraft schenken, den Alltag zu meistern - was ihm ja anscheinend prima gelingt. Wenn er diese Nähe tatsächlich BRAUCHT, dann wird dir vielleicht nichts anderes übrig bleiben, als diese schwere Zeit zu durchstehen und zu versuchen, andere Dinge einfacher zu gestalten, so dass du tagsüber ein wenig ausruhen kannst. Handelt es sich "nur" um eine liebgewordene Angewohnheit, dann kannst du mit folgender Methode versuchen, einen Teil der Nacht stillfrei zu bekommen: Erkläre Leo schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versuche, Signale zu definieren, die er wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich Leo dann in der Nacht beschwert, dass er nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste ihn und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du ihm während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weißt du, dass es noch zu früh ist und du vielleicht einfach noch ein paar Wochen warten und durchhalten solltest. Bedenke bitte, dass jedes Kind irgendwann seinen Weg zum Durchschlafen und alleine schlafen findet, wird ihm die Gelegenheit dazu gegeben. Das eine früher, das andere später. Ich bin überzeugt, dass bis auf die wenigen Ausnahmen der extrem "pflegeleichten" Kinder, jede Mutter diesen Punkt kennt, an dem Du jetzt bist... Kopf hoch! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen Meine tochter ist 1.5 jahre alt und wurde bis vor einer woche noch mittags und nachts gestillt. Ich bin wieder schwanger und möchte aus diesem grund noch ein wenig stillpause bevor das nächste baby kommt. Wir schlafen noch alle im gleichen zimmer. Es hat super geklappt mit dem abstillen bis jetzt ohne weinen nur mit ei ...

Hallo, In 3 Wochen fange ich wieder an zu arbeiten, Nachtdienst. Meine Tochter, 10Monate,wurde bis jetzt immer noch 2mal in der Nacht gestillt. Mittlerweile pumpe ich ab und möchte ihr die Milch mit Fläschen geben. Sie verweigert. Es stellt sich immer mehr heraus dass sie eigentlich nur die Brust haben möchte, um Sicherheit zu habe(? ) Was mach ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Sohn 14 Monate, wird nur noch in der Nacht gestillt. Das Einschlafstillen haben wir seit 2 Wochen abgelegt. Ich möchte nicht mehr stillen, mich stresst es innerlich, jedoch lässt mein Sohn nicht locker bis er die Brust bekommt. Wir haben schon einige schlaflose Stunden gehabt und dann am Ende habe ich ihn doch ge ...

Liebes Stillberatungsteam, vielen Dank, dass es Euch gibt, Ihr habt mir schon so oft einfach durchs mitlesen anderer Fragen geholfen. Heute habe ich auch ein Anliegen: Meine Tochter ist 17 Monate alt, ein Stillkind durch und durch, schläft im Familienbett ect. :) Sie geht seit September in die Kita und da läuft alles wunderbar. Sie ist eine tolle ...

Hallo Biggi, Mein Kind wird am 18.06 12 Monate, Tagsüber bekommt er immer sein Brei, da verlangt er keine Brust. Aber abends wenn ich ihn schlafen lege da will er immer an der Brust nuckeln, er tut nichtmal trinken er nuckelt nur ( Flasche oder Nuckel nimmt er nicht, will auch nicht spuckt sofort alles raus). Ich habe den sehr lang nur mit ...

Hallo, ich habe eine Frage zum nächtlichen und vielleicht sogar kompletten Abstillen. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich stille ihn seit ca. 2 Monaten ausschließlich noch zum Einschlafen vor dem Mittagsschlaf, dem Nachtschlaf und nachts. Da er jede Nacht 6-7 Mal, vor allem in den Morgenstunden oft jede halbe Stunde trinken will und sich gar nich ...

Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt und wird nur noch abends zum einschlafen und in der Nacht gestillt. Es gab auch nie Probleme, bis jetzt. Sie hält die BW so fest, dass sie mit ihren Zähnchen sehr daran reibt und dann zieht sie noch dran, es tut mittlerweile echt sehr weh und um die BW ist alles gereizt und teilweise auch offen. Wie kann ...

Hallo, mein Sohn ist nun 20 Monate. Ich möchte ihn nachts abstillen. Er ist leider die ganze Nacht an der Brust und das schon seitdem er 8 Monate alt ist. Ich hab ehrlich gesagt keine Kraft mehr nachts. Desweiteren hat mein Sohn an den Frontzähnen Karies. Wie kann ich meinen Sohn so schnell wie möglich abstillen.?Er schreit immer bis er die Brus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt etwas über 2 Jahre und will in der Nacht immer noch zwei bis vier mal an die Brust. Um Hunger geht es dabei denke ich nicht, eher Nähe usw. Wenn ich versuche, ihn anders als mit Stillen zu beruhigen, schreit er sich total in Rage. Einen Schnuller nimmt er nicht. Ich weiß nicht mehr so recht, wie ich ihm das Still ...

Hallo! Ich habe eine 11 Monate alte Tochter, die ich gerne komplett abstillen würde. Seit ca. ein - zwei Monaten sind alle ihre Tagesmahlzeiten ersetzt (sie isst sehr gut und hat auch Freude daran) und sie wird nur noch nachts gestillt. Das ist aber langsam sehr ermüdend für mich... Die Nächte sind unterschiedlich. Meistens hält sie die erste Z ...