Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen - hin und her gerissen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abstillen - hin und her gerissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mittlerweile ist mein Sohn 8 Monate und ich stille ihn noch (fast) voll. Mittags isst er sporadisch manchmal ein paar Löffel Gemüse-Fleisch - abends manchmal ein bischen Milchbrei. Aber ich stille auch anschließend immer noch wenn auch eine Stunde versetzt. So richtig möchte er nicht Brei, aber was anderes geht auch nicht. Nach dem Stillen ist er auch sehr unzufrieden und er trinkt auch ziemlich oft - tagsüber 5 mal, neben dem Essen und nachts bis zu 3 mal. Er trinkt auch immer nur 3 Minuten pro Seite. Ich habe gar nicht Probleme ihn so oft und lange zu Stillen wie er mag, aber ich merke einfach wie es jetzt an meine Kräfte zerrt - ich kann einfach nicht mehr - habe noch ein Kleinkind, Arbeit, Hausbau... Bin völlig platt, habe aber auch keine große Lust, Flasche zu machen, gerade Nachts würde mich das sehr nerven... Zumal er auch Fertigmilch nicht sehr gut trinkt, auch nichts anderes übrigens. Was kann ich also machen - am liebsten wäre es mir, er würde normal 3 Mahlzeiten am Tag essen... Aber auf der anderen Seite liebe ich das Stillen sehr, wenn ich sehe wie er sich freut und dabei runterkommt - er braucht das auch, gerade wenn er sich nicht anders beruhigen kann und tagsüber muss er mich auch oft entbehren. Ich will ihm das Stillen nicht nehmen, brauche aber selbst mehr Energie und weiß nicht woher nehmen... Haben Sie einen Tipp?! Ansonsten tat es auch einfach gut, sich das mal von der Seele zu schreiben... Und gleich werde ich meinen Wonneproppen zum Einschlafen stillen, dann schlummert er anschließend friedlich in seinem Bettchen ein - der Anblick ist sooooo schön... ;-) Viele Grüße, Katja


Beitrag melden

Liebe Katja, ich kann so gut nachvollziehen, was du schreibst. Und würde dir so gern eine "Zauberformel" schicken, die dein Kind so "machen", wie du es dir wünscht. Leider gibt es die nicht... und du schreibst ja auch, dass du nicht wirklich überzeugt vom Abstillen bist. Vielleicht liegt das Geheimnis darin, etwas am "Drumherum" zu verändern. Klar kannst du dein Kleinkind nicht "abstellen" (und das solltest du ja auch nicht) , und kannst auch den Hausbau nicht um ein halbes Jahr "parken". Doch vielleicht kannst du deine Arbeit reduzieren, unbezahlten Urlaub nehmen, oder dir (vorübergehend) ein wenig mehr Unterstützung für den Alltag nehmen (Putz- und/oder Bügelfrau; Schülerin, die mal mit dem älteren Geschwister auf den Spielplatz geht oder im Garten plantscht; Oma, die sich mal ums Baby kümmert, so dass du dir mal eine -regelmäßige!- Auszeit gönnen kannst). Schwimmen gehen, Yoga, Joggen, Solarium bzw. ein Sonnenbad - dies sind nur ein paar Vorschläge für Dinge, die dir vielleicht gut tun könnten. Oder einfach ein Hörbuch hören, ohne dass gleich wieder jemand am Rockzipfel zieht... Im "WirbelWind", der deutschsprachigen Elternzeitschrift von La Leche Liga, haben wir im Heft 5-2005 ("Ausgebrannt") übers Burn-Out bei (Still-)Müttern geschrieben. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Heft dir auch Anregungen liefern könnte, wie du Kraft tanken kannst. Lieben Gruß und Kopf hoch. Definiere dir mindestens einen Freiraum und fülle ihn mit etwas, das dir - und nur dir - gut tut. Damit wird es dir schon um einiges besser gehen! Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da möchte ich mich mal einmischen, denn Felix war und ist auch ein sehr forderndes Kind. Ich kann nur dazu sagen, dass das Anstrengende nichts mit dem Stillen zu tun hat, im Gegenteil. Mit 6 Mon. kam er noch alle 2 Stunden rund um die Uhr, mit 8 aß er so ähnlich wie Dein Kind, mit 11 Mon. kam ein schlagartiger Wandel, und er aß alles. Heute, mit 21 Mon., wird er nur noch einmal pro Tag gestillt, und das so kurz, dass es für den Tagesablauf keine Rolle mehr spielt. Aber er ist ein sehr anhängliches Kind, das sehr genau weiß und einfordert, was es will, und das ist es, was ihn (vor allem im rückblickenden Gegensatz zu seinem großen Bruder) so anstrengend macht. Einige Kinder sind so. Wenn Du ihm also das Stillen nimmst, gerade eben ihm und in Eurer Situation (wir hatten auch eine stressige Haussanierung zu der Zeit), dann vergrößerst Du eher den Stress. Das wäre den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben. Ich war immer froh, dass wir das Stillen hatten, denn sonst wäre zumindest Felix noch wesentlich umständlicher zu befriedigen gewesen. Ich habe oft den Eindruck, dass Außenstehnde einen beeinflussen, wenn solche Sätze kommen wie "Was, schaffst Du es denn noch, ihn immer noch zu stillen?" Als wäre das Stillen besonders schwer. Ich finde, je älter das Kind, umso leichter das Stillen, weil es allmählich immer seltener wird und schneller geht und nicht so umständlich von wegen Position etc. Die Brustwarzen sind endlich dran gewöhnt, alles easy-going im Vergleich zum Anfang. Bitte nimm das nicht als Kritik, sollte nur eine Anregung sein, das Stillen in dem allgemeinen Stress nicht als Ursache, sondern als Teil der Lösung zu betrachten. Viele Grüße, Emily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...