Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen-es tut so weh

Frage: Abstillen-es tut so weh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, leider komme ich mit einer höchst unangenehmen Sache. Seit ich stille (meine Tochter ist am 5.8.03 geboren- also seit knapp 3 Monaten) habe ich fast jede Woche einen oder mehrere dicke Milchstaue gehabt. Jede noch so kleinste Veränderung im Trinkrythmus wurde sofort von der Brust mit einem Milchstau quittiert, der sich immer ca. 3 Tage hinzog. Ich stille abwechselnd nur mit einer Brust pro Mahlzeit, so war immer eine Brust extrem angeschwollen. Wegen dieser Sache wollte ich eigentlich schon längst aufhören mit Stillen, doch niemand unterstütze mich, da es allerorten hieß: es dauert ca. 2 Monate bis sich das eingespielt hat. Hat es aber nicht! Auch Salbeitee, den ich seit fast 4 Wochen täglich abends trinke hat nichts genutzt um die Milchbildung zu reduzieren. Jetzt bin ich wirklich endlich am abstillen (ich hatte mich die ganze Zeit davor gefürchtet- wegen Milchstau)und habe nun tatsächlich enormen Milchstau. Seit 4 Tagen ersetze ich lediglich 1 Mahlzeit (von insgesamt 6) mit dem Fläschchen und jeden Abend habe ich eine extrem pralle Brust- dann die ganze Nacht durch immer abwechselnd die eine, dann die andere. Vor allem fängt es mehr und mehr an an der Brust auch weh zu tun durch das ständige An- und Abschwillen der Brust- es ist auch beim Anlegen total unangenehm inzwischen. Ich nehme stündlich Phytolacca D2 aber soviel nutzt es nicht bisher, kühle die Brust nach jedem Stillen lange, trinke Salbeitee.. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll- fühle mich richtig krank und bin körperlich auch total schwach und ausgelaugt und kann kaum noch mein Kind hochnehmen. Es muss doch noch andere Mittel geben die Schmerzen abzustellen, die das Abstillen verursacht??? Hätte ich von diesen Schmerzen gewußt und dass das Abstillen sich wie eine Krankheit anfühlt, hätte ich lieber nicht mit Stillen angefangen. Bin dankbar für jeden Rat!!! Schöne Grüße Simone


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Simone, ich kann verstehen, dass Sie bisher das Stillen nicht als angenehme Erfahrung verstehen und mehr als nur frustriert sind. Doch ich werde den Verdacht nicht los, dass Ihre Betreuung nicht unbedingt optimal war und ist. So ist es zwar ein Tipp, bei sehr viel Milch immer nur eine Seite pro Stillmahlzeit anzubieten, aber dann muss frau auch wissen, was sie mit der anderen Seite tut, um zu verhindern, dass es dort unangenehme Schwellungen oder gar einen Milchstau und Schlimmeres gibt. Beim Abstillen darf in einer solchen Situation nur ganz langsam vorgegangen werden. Bis eine vollständige Mahlzeit ersetzt ist, müssen mehrere Tage, am besten sogar mindestens eine Woche vergehen, sonst sind massive Probleme, so wie Sie es jetzt erleben, vorprogrammiert. Wird das Abstillen so gestaltet, dass die Brust (und damit die Frau) ausreichend Zeit hat, sich auf diese Veränderung einzustellen und unterstützend bei bedarf gerade so viel Milch vorsichtig ausgestrichen oder abgepumpt, dass die unangenehme Spannung nachlässt, dann ist der Abstillvorgang auch nicht mit solchen Schmerzen und unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Begleitend eingesetzte homöopathische Mittel müssen unbedingt gezielt für die jeweilige Frau ausgewählt werden, sonst helfen sie nicht. Außerdem braucht die Frau viel Ruhe. Ich kann Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, dass Sie sich schnell wie möglich mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung setzen, die Ihnen im direkten Kontakt gezielt weiterhilft. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Dazu brauche ich Ihren Wohnort mit Postleitzahl. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone! Bist du ganz sicher, daß Deine Schilddrüse in Ordnung ist? Deine Probleme mit zu viel Milch könnten durch eine Schilddrüsenfehlfunktion ausgelöst werden. Wie oft legest Du denn an? Manchmal liegt es auch an Problemen mit dem "Stillmamagement", wenn das Stillen solche Probleme macht, wie du es beschreibst. da könnte Dir eine Stillberaterin vor Ort im direketn Gespräch weiterhelfen. Shau mal bei www.LaLecheLiga.de nach, ob jemand in deiner Nähe ist. Alles Gute! Martina A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe eine Frage zum Thema "Abstillen", da ich enorm unsicher bin, wie viel mein Kind tatsächlich noch braucht.    Ich habe bereits einen dreijährigen Sohn, ihn habe ich damals ähnlich lang gestillt, meine Tochter kam dieses Jahr im Februar zur Welt. Wir hatten einen schwierigen Stillstart (wochenlang offene Bru ...