Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt, vielleicht hast Du einen Rat für mich und meinen Sohn. Ich fühle mich wie in einer Sackgasse, aus der ich nicht mehr rauskomme. Mein Sohn wird im Mai drei Jahre alt und ist immer noch total scharf auf Muttermilch. Er möchte 6 - 20 mal pro Tag an meinen Brüsten nuckeln, vor allem zuhause. Ich wollte eigentlich nur 6 Monate voll stillen und dachte, Babys stillen sich mit einem Jahr dann alleine ab und trinken nur noch aus der Tasse. Ich wollte mein Kind nicht mit Gewalt abstillen, sondern ihn selbst entscheiden lassen, wie lange er es braucht. Nun soll er bald in den Kindergarten und sein Seelenheil scheint immer noch von der Brust abzuhängen. Er braucht die Brust auch meistens zum Einschlafen. Sobald ich sitze, will er nuckeln. Wenn ich ihn nicht lasse, dann ist das SEHR schlimm für ihn, als stürze eine Welt für ihn zusammen. Und glauben Sie mir, ich kann viel Geschrei aushalten, denn er hat von Anfang an viel geschrien, sogar unterwegs im Kinderwagen, und hat mehrere Trotzanfälle pro Tag, wo ich die Ruhe bewahren muss. Als er ein Jahr alt war und ich immer noch stillte, habe ich auch viel Kritik von anderen Müttern, Kinderärzten usw. aushalten müssen. Um niemanden zu stören, hab ich es zum Glück geschafft, meinen Sohn hauptsächlich nur noch zuhause zu stillen. Aber seit er zwei Jahre alt ist, reicht es mir wirklich mit dem Genuckel. Fläschchen, Schnuller, Kuscheln, Schmusedecke oder ähnliches akzeptiert er bis heute nicht als Ersatz für die Brust. Er liebt es, die Brust zu riechen, er sagt, sogar mein Pulli riecht wie meine Brust, doch nur daran riechen reicht ihm nicht. Er hat schon immer wenig gegessen, ist recht klein und dünn, aber sehr gesund. Nachts schläft er meistens gut durch seitdem er 9 Monate alt ist, aber 10 Stunden Schlaf pro Tag haben ihm schon immer gereicht. Von der Windel will er sich leider auch noch nicht verabschieden, aber sprachlich ist er recht weit. Seit zwei Jahren stille ich ihn nur noch auf Verlangen (biete nicht an, lehne nicht ab), meide das Stillen in der Öffentlichkeit, habe es also versucht einzugrenzen, doch das trug nicht zum Abstillen bei, wie ich erhofft hatte. Wie kann ich ihn jetzt Abstillen, ohne ihm zu sehr weh zu tun? Sorry, dass ich hier meine Lebensgeschichte ausbreite, aber das Thema liegt mir schon lange auf dem Herzen. Ich bin wirklich nicht gegen das Langzeitstillen, aber für mich hat es inzwischen einen sauren Beigeschmack. Danke fürs "Zuhören". Tanja
Liebe Tanja, Du hast selbst schon erkannt, dass deinem Sohn sehr bewusst ist, dass das Stillen viel mehr als nur Nahrung ist und da er noch nicht so weit ist, von sich aus darauf zu verzichten, fürchtet er jetzt, diesen wichtigen Teil eurer Beziehung zu verlieren und verlangt wahrscheinlich noch öfter nach der Brust. Deshalb ist es ein sehr weiser Entschluss, dass Du den Abstillversuch zunächst einmal beendet hast, um die Situation nicht noch weiter eskalieren zu lassen. Wenn es dir möglich ist, dann warte bis zu einem neuen Versuch solange ab, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben und dein Sohn nicht mehr so aufgebracht und verunsichert ist. Sobald sich die Situation insgesamt wieder beruhigt hat, kannst Du einen neuen Abstillversuch unternehmen. Rede mit deinem Sohn darüber, das Du die Stillzeit nun ausklingen lassen möchtest, damit er sich nicht überrumpelt fühlt. Triff zum Beispiel eine Abmachung mit ihm, dass Du jeden Abend etwas kürzer stillst und dann eine Geschichte erzählen möchtest. Verändere das Abendritual und beziehe seinen Vater stark mit ein. Wichtig ist, dass dein Sohn spürt, dass Du ihm zwar die Brust entziehst, nicht aber deine Liebe. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen. Wichtig ist auch, dass Du dir in deinem Entschluss abzustillen wirklich sicher bist und realistische Vorstellungen davon hast, welche Vorteile dir das Abstillen bringen wird. Dein Sohn spürt deine Zweifel, wenn Du nicht vollkommen davon überzeugt bist, dass Du abstillen willst. Außerdem möchte ich dir das Buch „Wir stillen noch - über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch hier im Still-Shop) erhältlich. Zum Schluss noch etwas, was unter Umständen paradox klingt: einige Kinder stillen sich von alleine ab, sobald ihre Mutter die Abstillbemühungen aufgibt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr