petitprince2
Liebe Stillberaterinnen! Ich habe eine Frage zum Thema abstillen. Ich stille nun insgesamt fast 5 Jahre. Mein Sohn Noah hat fast 3 Jahre gestillt und dann kam seine Schwester Leah auf die Welt. Sie wird im September 2 Jahre und trinkt eigentlich noch abends, nachts und früh morgens an der Brust und nach Bedarf mal tagsüber (bei Krankheit etc.) Jetzt hat sie aber die Krankheit Mundfäule vor einer Woche überfallen und ihr Mund war plötzlich übersät von Eiterbläschen. Sie verweigerte verständlicherweise die Brust und jegliches Essen (bis auf Joghurt/Quark/Brühe). Sie trank nur noch aus einem Becher, weil ihr das nicht weh tat. Ich habe also abends dann etwas Milch abgepumpt und sie trank sie aus dem Becher. Das ging einige Tage so weiter... Ich habe ihr immer wieder die Brust angeboten, aber sie wimmerte nur Aua und setzte gar nicht mehr an. Selbst jetzt wo die Entzündung abgeheilt ist, möchte sie nicht mehr an die Brust (als hätte sie Angst vor AUA). ABER: sie bringt mir abends die Pumpe und verschlingt genüsslich die abgepumpte Milch. Meine Milchmenge ist schon ordentlich zurückgegangen. Wenn ich ihr nachts zum Test im Halbschlaf die Brust hinhalte und sie reflexartig nuckeln will, setzt sie plötzlich ab und wird richtig aggressiv aus dem Schlaf heraus: wälzt sich, schlägt um sich, strampelt und schreit. Ich bin jetzt total verunsichert: stillt sie sich gerade ab und der Auslöser war leider die Mundfäule? Oder verbindet sie Nuckeln plötzlich mit dem Aua und trinkt deswegen nicht? Oder beides? Soll ich jetzt jeden Abend abpumpen?!?! Sie trinkt es sooo gerne. Aber es ist irgendwie auch umständlich und hat eigentlich nichts mehr mit der wunderbaren Stillbeziehung zu tun... Muss ich irgendetwas beachten? Meine Brüste fühlen sich zur Zeit nicht prall an - im Gegenteil, sie werden immer kleiner :-(. Irgendwie fällt mir das Loslassen gerade etwas schwer, weil ich das Gefühl habe, dass es durch die Mundfäule und nicht aus ihrem eigenen Willen heraus so gekommen ist... Hätte mir einen schöneren Stillabschied gewünscht. Sehen Sie die Situation als Abschied vom Stillen oder soll ich noch eine Weile abpumpen, bis sie evtl. wieder an die Brust geht? Sie weigert sich komplett an die Brust zu gehen oder nuckelt ganz kurz und setzt wieder ab. Muss ich noch etwas beachten, falls ich jetzt gezwungenermaßen komplett abstille? Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Herzlichen Dank petitprince
Liebe petitprince2, ich glaube nicht, dass das jetzt das Ende Eurer Stillbeziehung sein muss. Ihr Mädchen verbindet das Stillen wahrscheinlich tatsächlich mit Schmerzen und wahrscheinlich tut es auch jetzt noch etwas weh, sonst würde Ihr Baby in der Nacht nicht so reagieren. Ich würde jetzt einfach noch abwarten und die Brust immer wieder ohne Zwang anbieten. Zusätzlich können Sie weiterhin abpumpen, evtl. sogar mehrmals am Tag, um die Milchmenge nicht z u verringern. Wichtig ist, dass Sie in dieser Situation nicht die Geduld verlieren und versuchen so ruhig wie möglich zu bleiben. Außerdem haben sich die folgenden Dinge bei einem Stillstreik bewährt: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Melden Sie sich doch bitte in den nächsten Tagen noch einmal, wie die Situation dann ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen