Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen - Baby 6.LM nimmt plötzlich Flasche und Brei nicht mehr

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen - Baby 6.LM nimmt plötzlich Flasche und Brei nicht mehr

MaggielainBla

Beitrag melden

Guten Abend, mein Sohn ist nun in seiner 24. Lebenswoche. Ab der 17. Woche habe ich langsam angefangen ihn mit Beikost "bekannt" zu machen. Seit der 14. Woche hat er tagsüber auch erstmal eine, dann irgendwann zwei Fläschchen Pre-Nahrung bekommen. (Einfach, um ihm das Abstillen so langsam und angenehm wie möglich zu gestalten) Wir waren bis vor rd. einer Woche auch soweit, dass er tagsüber einen Mittagsbrei, einen Abendbrei und zwei Fläschen Anfangsmilch bekommen hatte (so gut wie ohne Probleme) die restlichen Mahlzeiten habe ich gestillt. Seit rd. einer Woche aber verweigert er die Flasche und den Abendbrei komplett. Den Mittagsbrei isst er (wenn überhaupt) mit ganz viel Motivation und Rumkasperei vielleicht mal zur Hälfte (ich koche mit Avent selbst). Ich bin quasi wieder komplett zum Stillen zurück. Woran kann das liegen? Ich bin am verzweifeln! Denn Ende diesen Monats sollte ich eigentlich operiert werden (Nabelbruch in der Schwangerschaft) und wegen der Narkose sollte ich eigentlich eine Stillpause einlegen. Da das Abpumpen bei mir aber sogut wie gar nicht funktioniert (war bei meiner Tochter damals auch schon so), wollte ich den Termin zum Anlass des Abstillens nehmen. Nun sehe ich mich gezwungen die OP doch weiter nach hinten verschieben zu müssen. Über Hilfe und/oder Rat würde ich mich sehr freuen. Ganz liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MaggielainBla, vielleicht ist Dein Baby einfach noch nicht bereit für so viel Beikost und macht wieder einen Rückschritt, das kann sich jedoch jederzeit wieder ändern. Probiere es doch weiterhin erst einmal mit der Flasche, hier einige Tipps, wie Dein Baby diese evtl. doch annimmt: - lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - Dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach Dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; probiere, die Flasche zu geben, wenn Dein Baby schläft; Vielleicht klappt es auch, wenn Du erst einmal abgepumpte Muttermilch anbietest und dann weiter streckst. Ein Krankenhausaufenthalt oder auch eine Operation mit Narkose ist auch eigentlich nicht sofort ein Abstillgrund. Es gibt nur sehr wenige Situationen, die hier ein Abstillen erforderlich machen würde (z.B. eine Chemotherapie bei einer Krebserkrankung oder eine Therapie mit radioaktiven Substanzen). Du kannst im Prinzip stillen, bis unmittelbar vor der OP und auch gleich wieder nach der Operation, sobald Du wach genug bist, um dein Kind selbst zu halten. Narkosemittel, Schmerzmittel und was sonst noch erforderlich ist, können so gewählt werden, dass es mit dem Stillen zu vereinbaren ist. Eventuell müssen die Ärzte nachschauen, welche Medikamente für stillenden Mütter geeignet sind oder sie fragen bei Unklarheiten im Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie (Embryotox) in Berlin (Tel.: 030 450-525700) nach. Du kannst auch direkt nach der OP abpumpen und die Milch verwerfen, die Schwestern können Dir bei der Reinigung der Pumpe helfen. Möchtest Du denn abstillen? Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Ich hoffe, Sie können mir helfen. Meine Tochter ist 7 Monate alt, korrigiert 5 Monate. Sie kam natürlich als Frühchen mit knapp unter 1500 g zur Welt und wurde ausschließlich mit Muttermilch gefüttert (erst Sonde, dann überwiegend Fläschchen und seit der Entlassung aus dem KH ausschließlich Brust). Das Stillen klappte super, sie ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist fast 13 Monate und wird am Abend zum einschlafen und nachts noch gestillt. Das essen am Tage ist mal mehr mal weniger. Brei hat er noch nie genommen, er isst Fingerfood. Nachts möchte er noch oft an die Brust, jedoch möchte ich das nicht mehr. Darum habe ich überlegt ihn nachts abzustillen. Jedoch möchte ich ihm auch ke ...

Liebe Frau Welter, mein kleiner Mann ist 7 Monate und verweigert seit 2 Monaten die Flasche. Davor hat er sie immer genommen. Nun ersetzt er schon gut 3 Mahlzeiten mit Beikost und ich möchte gern Abstillen. Ohne Flasche gestaltet es sich schwierig. Wir haben sämtliche Trinklernbecher, Löffel, Schnapsglas, etc. getestet. Sobald Muttermilch oder P ...

Hallo Biggi, mein Baby wird bald 10 Monate alt und ich möchte bereits seit einem Monat abstillen. Meine kleine mag allerdings keine Flasche, wenn Wasser drin ist kaut sie nur dran herum und mit Pre Milch spuckt sie die Flasche auch sofort aus. Hast du einen Tipp wie ich sie an die Flasche gewöhnen kann? Sie isst auch schon brav mit all ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...