Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen aus "Krankheitsgründen"

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen aus "Krankheitsgründen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vor genau 4 Wochen kam mein 2. Sohn zur Welt. Bei der Geburt habe ich sehr viel Blut verloren und es mußte auch noch eine Ausschabung mit Vollnarkose gemacht werden, da die Plazenta nicht rauskam. Ich wurde nach 5 Tage "halbtot" mit einem Eisenwert von 6 entlassen. 10 Tage später erneuter Krankenhausaufenthalt, da ich hohes Fieber hatte und Unterleibsschmerzen. Wieder Ausschabung unter Vollnarkose, vor einer Woche wurde ich entlassen, wieder Eisenwert von 6. Trotz allem habe ich voll weitergestillt. Aber ich bin mit meinen Kräften am Ende. Ohne Kreislaufmedikamente und zur Zeit noch einer Haushaltshilfe würde ich den Tag nicht überstehen. Älterer Sohn wurd im April 4. Nun zu meinem Riesenproblem. Mein Kleiner hat wahnsinnige Blähungen. Es fing schon am 3. Lebenstag an, aber mittlerweile weiß ich was er ver- trägt und was nicht und mein Speiseplan ist auf 6 Lebensmittel reduziert. Kartoffeln, Nudeln, Reis, Karotten, Fenchel, Zucchini. Keine Gewürze, keine anderen Speisen. Er verträgt nichts. So halten sich seine Blähungen in Grenzen mit ca. einer Stunde Schreien abends und ein Unruhigwerden vor dem Pupsen und vor dem Stuhlgang. Esse ich etwas anderen habe ich stundenlangen, bis zu 8 Stunden langes Schreien. (rekord von abends 9 bis morgens 5). Mein Sohn tut mir so leid und ich komme bei dieser Ernährung auch nicht auf die Beine. Habe seit Geburt 16 kg abgenommen (bei 6 kg Zunahme). Jetzt habe ich mich schweren Herzens am Wochenende entschlossen, ihn abzustillen. Er hat gestern ab mittags Flasche bekommen (Nestle Sensitive für Bauchwehkinder) und hatte keine Bauchschmerzen. Und ich habe gestern abend wieder anständig essen können. Aber irgendwie tut es mir weh, ihn abzustillen. Aber ich habe alles probiert. Windeöl, Fenchel- tee, Kirschkernkissen, SABtropfen, Massage, Lycopodium und Colocynthis- Globuli. Nix hat geholfen. Liebe Biggi, ich würde ihn zumindest gerne morgens weiterstillen. Ist das möglich???? So abzustillen, das nur noch eine Mahlzeit am Morgen übrigbleibt??? Ich trinke zur Zeit Pfefferminztee, streiche aus, wenn die Brust zu voll wird und nehmr Phytolacca (oder so ähnlich) von meiner Hebamme. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Stillen dann noch nicht ganz gelaufen ist, wenn ich ihn zumindest morgens stille und ich eventuell nochmal mehr einsteigen kann, wenn ich wieder fitter bin und er aus dem Bauchwehalter herausgewachsen ist. Sorry für den langen Text. Vielen Dank Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, ich kann dir nachfühlen, dass Du dich vollkommen erschöpft und am Ende fühlst. Dennoch muss das jetzt nicht das Ende eurer Stillzeit sein, wenn Du es nicht so willst. Als allererstes kann ich dir nur dringend empfehlen, dich mit einer Stillberaterin in deiner Nähe zusammenzusetzen und dir von ihr beim Stillen zuschauen zu lassen. Auch wenn es den Anschein hat, dass deine Ernährung einen so großen Einfluss auf dein Kind hat, so erlebe ich es immer wieder, dass schon ein paar einfache Veränderungen in der Anlegetechnik und/oder eine Korrektur des Saugverhaltens wahre Wunder bei Bauchproblemen bewirken können. Die Kollegin vor Ort kann mit dir direkt auch ganz genau besprechen, wie Du am besten weiter vor gehst, um dir zumindest einen Teil der Stillbeziehung zu erhalten und möglicherweise später das Stillen wieder auszuweiten. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Und bitte: lass dir jetzt auf keinen Fall einreden (oder rede es dir gar selbst ein), dass Du irgendeine Schuld an der derzeitigen Situation trägst. Ob eine Frau eine gute Mutter ist oder nicht, lässt sich nicht allein daran festmachen, ob sie (voll) stillt oder nicht. Dir eine möglichst rasche Besserung. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, als ich deinen Beitrag gelesen habe, hast Du mir so leid getan (habe selbst einen vierjährigen und ein Baby von inzwischen schon 10 Monaten und weiß, wieviel Kraft das kostet. Zum Glück war meines kein "Schreibaby"). Was tust Du denn, um Deinen Eisenwert wieder in die Höhe zu bringen und überhaupt die Mineralstoff-/Vitaminsituation zu verbessern, damit Du wieder auf die Beine kommst? Ich möchte Dir zwei Empfehlungen geben, da ich das Baby auf dem Arm habe, nur in aller Kürze, wenn Du Interesse an mehr hast, poste hier oder im Stillforum noch mal. Während der Schwangerschaft habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Einnahme von (dunkler) Melasse gemacht. 1-2 Teelöffel pro Tag haben ausgereicht, um meinen absinkenden Eisenwert wieder in normale Höhen zu bringen. Ich empfehle dir Applefords Melasse, gibt es im Reformhaus (in Dosen). Da Eisen vom Körper hauptsächlich morgens resorbiert wird, ist die morgendliche Einnahme (egal welchen Präparats) am wichtigsten. Du darfst dann aber keinen Kaffee oder schwarzen Tee und am besten auch keine Milch trinken, weil sie (bis zu 2 Stunden) die Aufnahme von Eisen erheblich behindern. Günstig ist hingegen die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C (z.B. Obstsaft), da dies die Eisenaufnahme fördert. Solltest Du ein Nahrungsergänzungsmittel suchen, das ganz allgemein Deine Situation verbessert, kann ich Dir Spirulina platensis empfehlen. Das ist eine Süßwasseralge, die sehr leicht verdaulich ist und - neben Eisen übrigens - eine Vielzahl von Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen enthält. Es gibt sie in Tablettenform (ist ein rein pflanzliches Produkt). Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Wie gesagt, wenn Du Interesse hast, poste einfach nochmal, vielleicht mit email-Addi, dann kann ich Dir direkt antworten. Viele Grüße und gute Besserung! Ich wünsche Dir, daß Du Eure Stillzeit noch nicht beenden mußt... Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, erstmal danke für deine schnelle Antwort. Ich komme aus 64625 Bensheim an der hessischen Bergstraße. Vielen Dank Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, bitte wende dich an Frau Carol Hunter Tel.: 06257-942869. Sie kann dir genauer sagen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. Nicht erschrecken, wenn sich dort am Telefon jemand auf englisch meldet, Carol ist Amerikanerin, spricht aber auch deutsch. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...