Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen? 11M

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen? 11M

Sylvia_B

Beitrag melden

Liebe Biggi, liebe Kristina, unser Sohn wird in 3 Wochen ein Jahr. Er ist ein absolutes Stillkind und seit Tag 1 hängt er am Busen. Da ich jetzt immer noch nachts stündlich stille und am Tag auch noch ca 5-6Mal (variiert manchmal) möchte ich nicht mehr....er will in der Nacht alle 50 Minuten den Busen, sonst schreit er und schläft nicht mehr weiter. Er schreit 1-2 Stunden.. :( Er trinkt nur aus einer Brust und durch das ständige Nuckeln und trinken, ist meine Brust und Brustwarze schmerzhaft. Er hat schon einige Zähne und beim andocken reißt er jedesmal-ohne Saugschluss- los. Er isst dreimal am Tag manchmal auch viermal. Milchprodukte bekommt er noch nicht, seinen Brei trinkt er mit Pflanzendrinks. Hafer, Mandel usw. Mittags isst er Nudeln, Reis, Gemüse fast alles schon dabei. Abends liebt er noch seinen Brei. Meine Frage: 1. wie würdest du das Abstillen jetzt empfehlen bzw angehen? 2. Muss ich dann kuhmilch zufüttern wegen calcium oder aus andren gründen???? Da gibts ja jede Menge Alternativen und es ist ja im Gespräch, dass das milch-calcium Märchen eben ein Märchen ist. 3. Muss ich auf fläschchen umsteigen? 4. Er wird ja durstiger sein, wenn die Milch wegfällt. Wieviel Wasser darf er trinken? 5. Die Nacht macht mir große Sorgen. Er hängt wie gesagt ständig busen, einschlafen-weiterschlafen ist ohne busen eine nerven zerreißprobe. Er brüllt, bis er blau anläuft... Was sind deine Gedanken dazu. Bitte hilf mir :( Ich brauch endlich mehr schlaf und unabhängigkeit, dass ich mal für 2 Stunden problemlos wegkann...... Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße Sylvia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sylvia_B, mit viel Geduld würde ich es angehen :-). Wenn Du jetzt abstillen möchtest, brauchst Du wirklich viel Geduld und Konsequenz. Erkläre Deinem Kind, dass es jetzt z.B. nur noch zum Einschlafen gestillt wird und dann erst wieder, wenn es hell ist. Dieser Vorschlag stammt von Elizabeth Pantley, Autorin des Buchs "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte", das ich wärmstens empfehlen kann. Pantley hat ein Programm entwickelt, mit dem man älteren Babys, auch Stillkinder, dabei helfen kann, auch ohne Brust oder ständiges Stillen die Nacht zu schaffen. Auch wenn man nicht alle ihre Schritte anwendet haben viele Mütter doch gute Erfahrungen mit diesem Buch gemacht. Hab den Mut und gestehe Dir auch DEINE Bedürfnisse zu, Dein Kind kann langsam lernen, dass es ohne Stillen wieder einschlafen kann! Wenn du konsequent bleibst, wird es klappen. Nur davon hängt es ab: Schaffst DU es... Wir können unseren Kindern nicht alle Wünsche erfüllen und Dein Kind KANN lernen, dass Du eine Pause und Deinen Schlaf brauchst. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Dein Kind muss tatsächlich nicht unbedingt Kuhmilch trinken. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). Ab dem ersten Geburtstag muss auch keine Flasche mehr gegeben werden, achte jedoch darauf, dass Dein Baby sein Saugbedürfnis noch stillen kann. Wichtig ist, dass Dein Kind weiterhin Deine Liebe und Zuneigung spürt und Du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probiere es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. Liebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...