Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abruptes Abstillen mit 2,5 Jahren

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abruptes Abstillen mit 2,5 Jahren

Barbarinchen

Beitrag melden

Liebe Frau Welter und Community, erstmal frohes neues Jahr und vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier. Ich habe das Forum schon so einige male zu Hilfe gezogen. Ich stille meine Tochter nun schon seit knapp 2,5 Jahren und merke so langsam, dass es mir reicht. Meine Tochter liebt das Stillen aber wirklich sehr und nutzt es weiterhin sehr sehr stark zur Regulation. Vor ein paar Wochen habe ich es geschafft von gefühlt "Dauerstillen", tagsüber nur noch 1-2 mal zu stillen. Nachts und zum einschlafen wie gehabt. Dann wurde die komplette Familie krank und ich habe aus Erschöpfung nachgegeben und das Abstillen (auch tagsüber) aufgegeben. Seither möchte man Tochter ständig an die Brust und nun bin ich etwas ratlos wir es weitergehen soll. Sie ist aktuell noch etwas angeschlagen, weshalb ich ihr die Nähe gebe. Aber ich mache mir auch Vorwürfe wenig Klarheit und Konsequenz zu zeigen. Ich spiele mit dem Gedanken abrupt abzustillen, weil mein Gefühl sagt, dass sie das schrittweise sanfte Reduzieren nicht wirklich versteht. Haben Sie Erfahrungen mit abruptem Abstillen von Kleinkindern? Ich möchte, dass es ihr gut geht, aber so langsam komme ich an meine Grenzen. An manchen Tagen fragt sie jede halbe Stunde nach der Brust.. Ein Teufelskreislauf? Entschuldigen Sie den langen Text ;) Danke für ihre Antwort im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Barbarinchen, ich denke, dass du nicht abrupt abstillen musst, jedoch ganz klar und deutlich handeln solltest. Je klarer und sicherer DU bist, umso leichter machst du es deinem Kind. Denn unsere Kinder spüren jeden Zweifel in uns und dann fällt es ihnen schwerer, uns zu folgen (im wahrsten Sinne des Wortes). Gib deinem Kind ganz viel Liebe und tröste es, zeige ihm, dass du seinen Schmerz verstehst. Ist eine Mutter innerlich nicht davon überzeugt, dass sie ihr Kind ab- oder weniger stillen will, dann ist dieser Zweifel für das Kind sehr deutlich fühlbar und es reagiert in fast allen Fällen so, dass es eher noch häufiger gestillt werden mag. Zweifel und Unsicherheit sind für ein Kind unerträglich, Kinder brauchen Klarheit. Wichtig ist nun also, dass du dir Klarheit verschaffst und dann zu deiner Entscheidung stehst ganz gleich wie diese ausfällt. Wenn du dir deiner Entscheidung sicher bist, wird es Euch beiden besser gehen. Fällt die Entscheidung von deiner Seite für das Weniger- oder Abstillen, dann wird dein Kind fühlen „Jetzt hat Mama keinen Zweifel mehr" und wird sich auch abstillen lassen, sicher nicht ganz ohne Wehmut, aber ohne riesige Verzweiflung. Wenn deine Kleine merkt, dass du genau das meinst, was du sagst, dann wird sie die neue Situation auch akzeptieren. Im Moment lernt deine Tochter, dass sie nur lange genug wüten muss, bis sie schlussendlich doch die Brust bekommt und diese Situation ist für ALLE auf Dauer unerträglich. DU bist diejenige, die bestimmt wo's lang geht, deine Tochter ist dazu noch viel zu klein. Und: sie BRAUCHT es, dass du die Zügel in die Hand nimmst und sie liebevoll begleitest. Ja, sie wird schreien, toben, heulen und wüten und das ist auch okay so, sie IST traurig und es ist nicht leicht für sie. Dein Kind braucht deine Klarheit und deine Konsequenz und wenn es merkt, dass du wirklich meinst, was du sagst, wird es die neue Situation akzeptieren. Versuche, sie liebevoll zu begleiten und gestehe ihr auch ihre Trauer und auch ihre Wut zu, denn für deine Tochter ist es nicht leicht, auf einmal ohne Brust sein zu müssen. Deine Kleine wird es verkraften, denn du bist ihr Leuchtturm und sie wird sich an dir orientieren. Ihr schafft das, bleib ruhig und gelassen! Lieben Gruß Biggi


Barbarinchen

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jaaa, das gute und wichtige Thema Klarheit Als ich vor ein paar Wochen nur noch zum Schlafen stillen wollte war ich sehr klar und ja, ich musste ihre teils heftigen Emotionen begleiten- aber ich war innerlich sehr kraftvoll und klar. Aber jetzt nach 5 Wochen dauer- Infekt fehlt mir einfach die Entschlusskraft. Aber ihre Worte haben mir auf alle Fälle geholfen- die Entscheidung muss ja nicht von heute auf morgen gefällt werden. Aber wenn sie gefällt wird- dann mit voller Entschlusskraft. Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Danke für die goldige Rückmeldung! Und viel Kraft!!!! Biggi


Barbarinchen

Beitrag melden

Liebe Biggy, ich habe zu danken!! Nach deiner Antwort und einem langen Gespräch mit meinem Mann ist mir klar geworden, dass ich "nur" tagsüber das Stillen reduzieren möchte und es mich abends/ nachts überhaupt nicht stört. Komplettes abstillen wird nur von meinem Umfeld und der Gesellschaft gefordert, was mich in den letzten Wochen massiv unter Druck gesetzt hat, da sie ja schon über 2 ist. Ich vermute diese Unsicherheit hat meine Kleine wohl gespürt und wollte umso "mehr". Das ist mir dank deiner Antwort klar geworden und ich teile es hier, weil es ja möglicherweise vielen Langzeitstillenden so geht :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...