Barbarinchen
Liebe Frau Welter und Community, erstmal frohes neues Jahr und vielen Dank für ihre großartige Arbeit hier. Ich habe das Forum schon so einige male zu Hilfe gezogen. Ich stille meine Tochter nun schon seit knapp 2,5 Jahren und merke so langsam, dass es mir reicht. Meine Tochter liebt das Stillen aber wirklich sehr und nutzt es weiterhin sehr sehr stark zur Regulation. Vor ein paar Wochen habe ich es geschafft von gefühlt "Dauerstillen", tagsüber nur noch 1-2 mal zu stillen. Nachts und zum einschlafen wie gehabt. Dann wurde die komplette Familie krank und ich habe aus Erschöpfung nachgegeben und das Abstillen (auch tagsüber) aufgegeben. Seither möchte man Tochter ständig an die Brust und nun bin ich etwas ratlos wir es weitergehen soll. Sie ist aktuell noch etwas angeschlagen, weshalb ich ihr die Nähe gebe. Aber ich mache mir auch Vorwürfe wenig Klarheit und Konsequenz zu zeigen. Ich spiele mit dem Gedanken abrupt abzustillen, weil mein Gefühl sagt, dass sie das schrittweise sanfte Reduzieren nicht wirklich versteht. Haben Sie Erfahrungen mit abruptem Abstillen von Kleinkindern? Ich möchte, dass es ihr gut geht, aber so langsam komme ich an meine Grenzen. An manchen Tagen fragt sie jede halbe Stunde nach der Brust.. Ein Teufelskreislauf? Entschuldigen Sie den langen Text ;) Danke für ihre Antwort im Voraus!
Liebe Barbarinchen, ich denke, dass du nicht abrupt abstillen musst, jedoch ganz klar und deutlich handeln solltest. Je klarer und sicherer DU bist, umso leichter machst du es deinem Kind. Denn unsere Kinder spüren jeden Zweifel in uns und dann fällt es ihnen schwerer, uns zu folgen (im wahrsten Sinne des Wortes). Gib deinem Kind ganz viel Liebe und tröste es, zeige ihm, dass du seinen Schmerz verstehst. Ist eine Mutter innerlich nicht davon überzeugt, dass sie ihr Kind ab- oder weniger stillen will, dann ist dieser Zweifel für das Kind sehr deutlich fühlbar und es reagiert in fast allen Fällen so, dass es eher noch häufiger gestillt werden mag. Zweifel und Unsicherheit sind für ein Kind unerträglich, Kinder brauchen Klarheit. Wichtig ist nun also, dass du dir Klarheit verschaffst und dann zu deiner Entscheidung stehst ganz gleich wie diese ausfällt. Wenn du dir deiner Entscheidung sicher bist, wird es Euch beiden besser gehen. Fällt die Entscheidung von deiner Seite für das Weniger- oder Abstillen, dann wird dein Kind fühlen „Jetzt hat Mama keinen Zweifel mehr" und wird sich auch abstillen lassen, sicher nicht ganz ohne Wehmut, aber ohne riesige Verzweiflung. Wenn deine Kleine merkt, dass du genau das meinst, was du sagst, dann wird sie die neue Situation auch akzeptieren. Im Moment lernt deine Tochter, dass sie nur lange genug wüten muss, bis sie schlussendlich doch die Brust bekommt und diese Situation ist für ALLE auf Dauer unerträglich. DU bist diejenige, die bestimmt wo's lang geht, deine Tochter ist dazu noch viel zu klein. Und: sie BRAUCHT es, dass du die Zügel in die Hand nimmst und sie liebevoll begleitest. Ja, sie wird schreien, toben, heulen und wüten und das ist auch okay so, sie IST traurig und es ist nicht leicht für sie. Dein Kind braucht deine Klarheit und deine Konsequenz und wenn es merkt, dass du wirklich meinst, was du sagst, wird es die neue Situation akzeptieren. Versuche, sie liebevoll zu begleiten und gestehe ihr auch ihre Trauer und auch ihre Wut zu, denn für deine Tochter ist es nicht leicht, auf einmal ohne Brust sein zu müssen. Deine Kleine wird es verkraften, denn du bist ihr Leuchtturm und sie wird sich an dir orientieren. Ihr schafft das, bleib ruhig und gelassen! Lieben Gruß Biggi
Barbarinchen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jaaa, das gute und wichtige Thema Klarheit
Als ich vor ein paar Wochen nur noch zum Schlafen stillen wollte war ich sehr klar und ja, ich musste ihre teils heftigen Emotionen begleiten- aber ich war innerlich sehr kraftvoll und klar. Aber jetzt nach 5 Wochen dauer- Infekt fehlt mir einfach die Entschlusskraft. Aber ihre Worte haben mir auf alle Fälle geholfen- die Entscheidung muss ja nicht von heute auf morgen gefällt werden. Aber wenn sie gefällt wird- dann mit voller Entschlusskraft.
Viele Grüße
Danke für die goldige Rückmeldung! Und viel Kraft!!!! Biggi
Barbarinchen
Liebe Biggy, ich habe zu danken!! Nach deiner Antwort und einem langen Gespräch mit meinem Mann ist mir klar geworden, dass ich "nur" tagsüber das Stillen reduzieren möchte und es mich abends/ nachts überhaupt nicht stört. Komplettes abstillen wird nur von meinem Umfeld und der Gesellschaft gefordert, was mich in den letzten Wochen massiv unter Druck gesetzt hat, da sie ja schon über 2 ist. Ich vermute diese Unsicherheit hat meine Kleine wohl gespürt und wollte umso "mehr". Das ist mir dank deiner Antwort klar geworden und ich teile es hier, weil es ja möglicherweise vielen Langzeitstillenden so geht :)
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern