Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abgepumpte Milch

Frage: Abgepumpte Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich hab mal wieder 2 Fragen: Geb ich meiner Tochter (6 Wochen alt) die abgepumpte Milch mit einem Milch- oder einem Teesauger auf dem Fläschchen? Kann ich abgepumpte Milch zu Hause warm machen und für unterwegs (z.B. zum Arzt) mitnehmen und warmhalten? BEsten Dank!!! Petra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Petra, im Allgemeinen werden Teesauger oftmals für gestillte Kinder empfohlen. Doch letztlich kommt es auf die Geschwindigkeit an, mit der die Milch aus der Flasche fließt. Um zu vermeiden, dass ein Kind mit der Flasche überfüttert wird oder Probleme beim Schlucken hat, ist es ganz wichtig, darauf zu achten, dass das Loch im Sauger nicht zu groß ist. Bei einem zu großen Saugerloch und dementsprechend schnell und üppig fließender Milch ist es nämlich möglich, dass das Kind mehr trinkt als es Hunger hat, einfach weil es schluckt und schluckt und schluckt, um über diese „Milchflut" überhaupt Herr zu werden. Die Milch sollte aus der auf den Kopf gestellten Flasche nur langsam heraustropfen. Dann kann das Kind auch mit der Flasche nach Bedarf gefüttert werden. Die Vorstellung, dass das Kind an einem Sauger mit kleinem Loch saugen muss, damit es sich „mehr anstrengt" ist so nicht begründbar. Stillen direkt an der Brust ist nicht anstrengender für das Kind als das Trinken an der Flasche, sondern verlangt eine andere Technik. Mit dem Wechsel zwischen den beiden Trinktechniken kommen nicht alle Kinder klar und so kann es bei der Verwendung einer Flasche zu einer Saugverwirrung beim gestillten Kind kommen. Muttermilch darf nicht aufgewärmt über längere Zeit stehen und kann daher auch nicht in einem Thermobehälter warmgehalten transportiert werden. Die Milch sollte gekühlt transportiert werden und dann bei Bedarf aufgewärmt werden. Das Einfachste ist es, das Kind direkt an der Brust zu stillen, so lassen sich solche Probleme umgehen. Auch beim Arzt, Notar, im Cafe oder sonst wo, kann ein Kind gestillt werden. Mit etwas Übung und geschickter Kleidung ist es nicht schwierig sein Kind in der Öffentlichkeit diskret zu stillen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hy, petra... ich bin zum erstenmal hier auf dieser seite und teile mit einigen das stillproblem. ich kombiniere auch stillen, abpumpen und ab und zu zusatzmilch (wenn ich verschlafe und mein mann mich nicht wecken will oder der kleine (3wochen alt!) mir mal wieder die brust wund gezogen hat!!) warum pumpst du ab? kombinierst du auch? denn davon ist es auch ein wenig abhängig, welchen sauger du nimmst, meine ich, denn meist sind die teesauger ja größer, also kommt mehr milch durch und dann hat er/sie (?) bald keinen bock mehr auf deine brust. daher trenne ich das auch strickt. dazu kommt, daß durch das größere loch im teesauger mehr luft reinkommt und das widerum gibt wieder blähungen. "avent" (gibt`s in der apotheke!) hat sauger in versch. größen, und die sind, falls du eben noch zusätzlich stillst, die besten, weil sie der brustwarze am ähnlichsten sind. und was den transport angeht, so gibt es natürlich isolier-flaschenbehälter, in denen du ca 4h warm oder kalt aufbewahren kannst, aber unbedingt die größe austesten, von deiner flasche und dem behälter, nachher passt`s gar nicht. bei www.babybutt.de z.B kostet so einer nur 11euro (übr. auch von "avent") so, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, auch wenn ich nicht biggi bin. gruß Gina & der kleine Elvis-Elijah


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena

Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...

Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...

Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen.  Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...