Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abgepumpte Milch reicht nicht - was dazu geben?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abgepumpte Milch reicht nicht - was dazu geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, es sieht jetzt doch so aus als ob meine Milch, die ich abpumpe, nicht ausreicht. Ich habe gestern schon drei Mal gepumpt aber im Moment ist mein Sohn ( 3 1/2 Monate) mehr als ich im Stande bin abzupumpen. Ich denke es sind so 40 - 60 ml pro Tag und die Reserve, die ich in der Tiefkühltruhe hatte ist fast aufgebraucht. Es ist kein Problem ihn am Wochenende satt zu bekommen wenn ich zu Hause bin und ihn anlege wann er will. Aber wenn ich auf Arbeit bin (vormittags von 8 - 12 und nachmittags von 13.30 - 17.00 Uhr) reicht es zur Zeit nicht ganz. Was soll ich tun? Andere Milch will ich nicht zufüttern, da er bereits einen ersten Schub von Neurodermitis hatte. Soll mein Mann ihm etwas Tee oder Wasser geben um ihn für eine halbe bis eine Stunde hinzuhalten bis ich komme? Ich vermute er hat zur Zeit einen Wachstumsschub und will etwas mehr. Ich gebe mir schön Mühe zwei Mahlzeiten mit je 60 ml für Morgens zu haben und für abends eine mit etwa 80 ml. Aber meistens braucht er dann doch noch eine aus der Reserve und da sind nur noch drei Mahlzeiten drin. Ich habe schon genug Streß und das macht mir irgendwie Sorgen. Ich wollte meinem zweiten Kind auch so gern bis über ein Jahr stillen trotz der Arbeit und es ist frustrierend, wenn die Milch dieses Mal nicht reichen sollte. Bitte gib mir einen Rat, da ich nicht so recht weis, was ich machen soll. Danke und liebe Grüße Grit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Grit, die Milchmenge lässt sich leider nur auf eine Weise erhöhen: Durch mehr Stimulation, was in eurem Fall heißt, häufiger zu pumpen und das nicht nur während der Arbeitszeit, sondern wahrscheinlich zusätzlich auch am Wochenende bzw. an den Tagen, an denen Du nicht arbeitest, um schlicht einen Vorrat zu schaffen. Ein Baby in dem Alter mit Wasser hinzuhalten kann kritisch sein und wenn ihr das überhaupt in Erwägung zieht, dann bitte löffelchenweise und wirklich nur, wenn ihr damit eine ganz kurze Zeit überbrücken wollt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier ich nochmal. Habe gerade deinen Beitrag gelesen, nachdem ich dir unten geantwortet hab. Da fällt mir noch ein guter Tipp ein wegen der Milchbildung. Ich hab auch mal das Gefühl gehabt, ich hätt zuwenig und hab das Stillöl von Ingrid Stadelmann (zu bestellen bei www.bahnhof-apotheke.de) einmassiert. Das hatte ne prompte XXL-Wirkung. Wäre ein Versuch. Stilltee trinkst du ja sicherlich. Und nochwas, hab gelesen, dein kleiner hatte auch Neuro-Schub trotz Stillen. Bin ich auch grad etwas am verzweifeln bei Louis, daß keine Salbe wirkt und er immer mehr Flecken bekommt und ich will ihm ja auch nicht ständig tausend Sachen auf die Haut schmieren. Wie hast du das in den Griff bekommen? Kannst mir auch gerne mailen, wenn du willst. (Anne.Thiel@gmx.de) Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eben unter der Dusche ist mir noch was eingefallen: Ich überlege, ob ich nach der Mumi mit Stutenmilch weitermache. Ist ja sowas wie Mumi und die Stuten ernähren sich ja ziemlich gesund :-) Nee im Ernst, hab ich auch schonmal ne Kur mit gemacht, das war ganz gut (ich wg. Asthma, mein Mann wg. ND) und die schmeckt auch ein bißchen wie mumi und soll halt bei ND besonders bei Kindern ganz gut helfen. Gibts auch als Trockenmilch. Kannst ja mal googeln oder unter kurgestuet.de gucken. Weiss allerdings nicht, was Biggi dazu sagt??? Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Stillöl habe ich gerade bestellt. Im Moment will ich einfach alles versuchen. Milchbildungstee aus der Apotheke trinke ich auch schon fleißig (morgens und nachmittags so einen 3/4 Liter). Nun brauch ich nur noch ne Antwort zur Beruhigung, was wir machen, wenn alles nicht wirkt. Wahrscheinlich kommt dann die Milch auch besser einfach weil der Druck nicht mehr so stark auf mir lastet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena

Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...

Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...

Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen.  Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...