Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abends reicht die Milch nicht. Muss ich zufüttern?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abends reicht die Milch nicht. Muss ich zufüttern?

lobsterjon

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, erst einmal vielen Dank für die Arbeit, die Sie hier in diesem Forum leisten. Sie haben mir vor zwei Jahren bei Stillproblemen mit meiner Tochter auch schon sehr geholfen.Nun zu meinem Problem: Mein Sohn ist 3,5Monate alt und wird (noch?) voll gestillt.Er ist zufrieden und ausgeglichen und genügsam. Er schläft seit seiner 8.Lebenswoche 11-12 Stunden in der Nacht, ohne zu trinken - für mich ein Segen, weil ich das so von meiner Tochter überhaupt nicht kenne. Seit ca.2 Wochen ist aber das Problem, dass meine Milch über den Tag hinweg immer weniger zu werden scheint. Bei der letzten Stillmahlzeit (zwischen 19 und 20 Uhr) ist es dann oft sehr unbefriedigend. Manchmal zieht und zerrt der Kleine und quengelt. Ich habe ihm schon zweimal eine Milchflasche NACH dem Stillen am Abend gegeben und er hat 120ml getrunken. Wenn er soviel trinkt, dann muss er es doch auch haben, oder?Gestern habe ich ihm nach rechts, links, rechts, links stillen einfach einen Schnuller gegeben und er ist auch eingeschlafen, ist aber "schon" nach neun Stunden aufgewacht. Am Montag war ich beim Kinderarzt, Gewicht und Länge sind okay, er liegt genau auf der 50er Kurve. Ich möchte nicht abstillen, meine Tochter habe ich 8 Monate voll gestillt. Ich will eigentlich auch nicht zufüttern, die Pulvermilch hat sich sofort in der Verdauung bemerkbar gemacht und ich habe Angst, dass dadurch die MIlch noch weniger wird. Gestern habe ich ihn alle zwei Stunden angelegt, um die Milchmenge zu steigern, das hat sich aber nicht merkbar ausgewirkt. Ich habe den Tipp bekommen, ihn nachts anzulegen, das kommt aber für mich ehrlich gesagt nicht in Frage, wenn alle so schön schlafen... Haben Sie einen Rat für mich? Ist es zu verantworten, ihm keine Zusatzmilch zu geben, wenn er nicht richtig weint? Ich möchte ihm aber auch nichts vorenthalten, nur weil er genügsam ist. Vielen Dank im Voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe lobsterjon, ich denke nicht, dass das Baby unbedingt aus Hunger weint, sondern am Abend einfach die Nähe sucht und nuckeln möchte. Nun kann es sein, dass Ihr Baby durch den Schnuller verwirrt ist und dann hektisch an der Brust wird. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. So lange Ihr Baby ausreichend zunimmt, würde ich nicht zufüttern, denn sonst kann es schnell passieren, dass Ihr Kind sich zur Flasche hin abstillt und die Brust komplett verweigert. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem werden Sie sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Ihr kleines Menschlein. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, liebe Kristina, meine Tochter ist vier Monate alt und ich stille sie voll. Sie entwickelt sich sehr gut, ihr Geburtsgewicht war 3.150 g, und jetzt wiegt sie schon 5.800 g. Das Stillen klappt glücklicherweise gut. Sie darf an die Brust, so oft und so lange sie will und hat sich auf einen Rhythmus von ca. 2-3 Stunden, nachts weniger, ...

Hallo mein kleiner 8 monate alt zahnt gerade und hat ansonsten einfach eine schwierige phase ist sehr quengelig usw...und isst mir seid ca.2 wochen so gut wie keinen brei mehr er will nur noch an die brust aber auch da ist er sehr schnell abgelenkt weil tausend dinge interessanter sind... Das mit der beikost lief von anfang an sehr schleppend mehr ...

Guten Abend! Wegen eines hartnäckigen Milchgang-Soors, der leider nicht auf gängige Medikation anspricht, habe ich nun mit meiner Stillambulanz besprochen, dass ich versuche, nachts (da stillte sie bislang 4-6 mal)abzustillen, um so wenigstens die mechanische Beanspruchung zu reduzieren, und uns so das „ab und zu tagsüber-Stillen“ erhalten zu kö ...

Hallo Biggi, ich versuche kurz meine Situation zu schildern und hoffe, du kannst mir ein wenig weiterhelfen. Unser 2. Baby ist jetzt vier Wochen alt. Schon beim 1. Kind (2 Jahre) hat das Stillen nicht geklappt, weil wir anfangs wegen Aufenthalt auf der Intensivstation getrennt waren. Sogar da hatte ich aber einen Milcheinschuss gespürt ... un ...

Unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie isst zum Frühstück Brot (derzeit in Milch-Wasser-Gemisch eingebrockt wegen Zahnungsschmerzen) mit Obst, Mittags Menü mit Obstbrei zum Nachtisch, Nachmittags den Getreide-Obst-Brei, Abends Milch-Getreidebrei nit Obstbrei. Zum Einschlafen und 1x in der Nacht stille ich. Wenn ich das Stillen jetzt nich weiter ...

Guten Tag, folgende Situation. Mein Baby(Junge) ist nun knapp 6 Wochen alt. Nimmt inzwischen im Schnitt je Woche 150-170-200 g zu je nach Woche . Macht genügend oft u viel in die Windel. Ich stille voll. Hab aber immer die Sorge dass er nicht genug bekommt und womöglich Hunger hat. Er kommt teilweise sehr häufig an die Brust. Mal alle 2h und blei ...

Hallo Frau Welter Hallo Frau Wrede, mein Sohn ist gerade mal 8,5 Monate alt und möchte nicht mehr gestillt werden, ich habe leider auch kaum noch Muttermilch. Sein Speiseplan sieht aktuell so aus: Morgens je nach Appetit 150-200g Milchgetreidebrei Mittags 220g Menü Nachmittags ca 200g Getreideobstbrei Abends 200g Milchgetreidebrei ...

Meine 3 Monate alte Tochter wird bisher voll gestillt. Das stillen an sich klappt sehr gut. Problem ist aber ich habe wahrscheinlich zu wenig Milch. Sie trinkt pro Stillmahlzeit (ca. 5 große und 2 kleine wo sie nur bissel nuckelt) nur 40-100ml (hab vorher und nachher gewogen) wenn ich anschließend abpumpe kommen im Höchstfall noch 10-20 ml. Nach 20 ...

Liebes Still-Team, ich bin ungeplant schwanger (2. Monat) und habe ein 15 Monate altes Kind, das noch regelmäßig (alle 2-3 Std.) stillen möchte und sonst wenig isst und trinkt. Seit etwa 2 Wochen merke ich, dass die Milch weniger wird, der Milchspendereflex setzt erst nach 5-10min und manchmal gar nicht ein, mein Kind will mehrmals die Stunde an ...

Ich lese Ihre Antworten sehr gerne! Fürchte ich bin an eine „falsche“ Wochenbett-Hebamme geraten und habe nun extreme Stillprobleme. Da ich so viel geweint hab zwecks dem Dauerstillen, hat sie schnell gesagt „gib ihm Pre“. Um mir 2,3 Stunden Abstände zwischen den Mahlzeiten zu schaffen und für das Wohlbefinden der Muter (keinen Stress/Frust). Er br ...