Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abends habe ich keine Milch mehr; wie geht die Milchpumpe (Zusammenbau?)

Frage: Abends habe ich keine Milch mehr; wie geht die Milchpumpe (Zusammenbau?)

strandmaus70

Beitrag melden

Liebes Team, nun muss ich meiner Frage bezüglich Gewichtszunahme noch eine weitere anschließen. Mein Kleiner nimmt die letzten Wochen knapp 150 g je Woche zu, in einigen Wochen ist es weniger, in anderen etwas mehr. Seit Freitag leg ich das Baby ständig an, oft stündlich, ab und zu unterbrochen von längeren Schlafphasen (3 Stunden) - aber er braucht ja auch mal was Schlaf. Nachts kam er vorletzte Nacht auch sehr oft, hat aber dann gar nicht richtig getrunken, eher genuckelt. Daher habe ich ihn letzte Nacht dann mal gewickelt und damit bisschen geweckt, da hat er ETWAS mehr getrunken. Seine Pipiwindeln sind nicht sehr voll, 380 ml waren es gestern. Gestern Abend hatten wir mal wieder Theater vom Feinsten :-(; bis dahin lief der Tag ganz gut, er hat gut getrunken, ab und zu aber auch mal nur noch müde genuckelt und dann nicht mehr so viel getrunken. Abends dann jedoch hatte er stündlich Hunger, ich habe ihn auch immer angelegt, er wird dann jedoch ungeduldig, wenn die Milch nicht gleich fließt. Schlussendlich habe ich mich mit ihm ins Bett gelegt um 20 Uhr und bis 21 Uhr dauergestillt; bin dann mal kurz aufgestanden und kam zu einem weinenden Baby (was davor auch nicht so viel abbekommen hatte, irgendwie habe ich abends weniger Milch, was ich auch schon mal mit Stillproben festgestellt habe, also gewogen). Er hat dann aber die Brust verweigert, nach dem Motto, schon wieder so anstrengen und nichts bekommen. Irgendwie haben wir ihn dann beruhigt bekommen, aber hungrig war er dennoch (Magen knurrte sogar!). Pipi in der Windel war heut Nacht auch kaum. Was kann ich denn tun, damit ich auch abends genug Milch habe - trink schon Stilltee, Bockshornklee nehme ich Kapseln (aktiviert), oft anlegen... ich bin wirklich ratlos und dann abends von dem schreienden Baby auch natürlich gestresst. Eine Pumpe aus der Apo habe ich hier stehen, bekomme die aber nicht zusammengebaut (Medela), also die Flasche mit dem ganzen Zeugs dabei. Die Anleitung find ich doof und blick das gar nicht? Und mein Mann meint immer, geben wir ihm halt abends eine Flasche - das wäre aber der Anfang vom Ende, da bin ich mir ganz sicher. Nur, SO kann es ja auch nicht weiter gehen? Verzweifelte Grüße Heidi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Heidi, so lange Stilldauer in Zusammenhang mit einer geringen Gewichtszunahme sind ein sehr deutlicher Hinweis auf ein Saug und/oder Anlegeproblem. Deshalb ist hier dringend angesagt, dass das Saugverhalten des Kindes kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert wird. Häufiges Stillen und eventuelles Aufwecken sind zusätzliche Maßnahmen, die in dieser Situation ergriffen werden, um das Gedeihen des Kindes zu sichern. Haben Sie vorher schon die Flasche oder einen Schnuller gegeben? Wenn ja, kann es sein, dass das Kind saugverwirrt ist. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


strandmaus70

Beitrag melden

Zusammenbau der Pumpe habe ich im Internet nun gefunden - danke. Ist nur noch der Rest unklar. LG Heidi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Welter, ich habe eine Frage bezüglich Pumpintervallen mit einer Milchpumpe. Ich habe zuviel Milch, d.h. da mein Kind (3 Wochen alt) von Beginn an immer mit einer Brust, an der es anfangs 20-25 Minuten- mittlerweile nur noch 10-15 Minuten pro Mahlzeit vorwiegend im 3h-Rhythmus saugt, wird die jeweils andere Brust relativ schnell ...

Hallo, kann es sein, dass ich weniger Milch habe, wenn ich die Milch mit der Milchpumpe abpumpe, und das ich mehr Milch habe, wenn mein Baby aus der Brust trinkt? Danke!

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...

Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt!  Seit dem stillen wir so, ich h ...