Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

2 Wochen nach Geburt: immer noch zu wenig Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 2 Wochen nach Geburt: immer noch zu wenig Milch

CA912

Beitrag melden

Meine Tochter wurde vor genau 2 Wochen in der 37+3 SSW geboren. Leider war sie etwas schwach und trinkfaul und hat daher 10% abgenommen und hatte mit Gelbsucht zu kämpfen. Bereits im Krankenhaus musste ich nach dem stillen zufüttern und habe zusätzlich alle 4 h abgepumpt um die Milch anzuregen. In der ersten Woche kam durch abpumpen gar nichts, jetzt in der 2ten Woche 5-8ml pro Seite. Ich wiege die Kleine auch vor und nach dem Stillen. Sie trinkt laut Waage 10-15 ml. Zusätzlich pumpe ich nach dem Stillen noch ca 10 ml ab. Ich würde gerne stillen aber momentan belastet mich die 3fach Situation (stillen, Flasche, abpumpen) und der dadurch resultierende Schlafmangel sehr. Laut meiner Ärztin könnte es am PCO liegen, dass ich zu wenig Milch habe. Sehen Sie noch Möglichkeiten voll zu stillen? Welches weitere Vorgehen würden Sie empfehlen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe CA912, welche Pumpe hast Du denn verwendet und wurde Dir das Pumpen erklärt? Wie oft in 24 Stunden legst Du Dein Baby an? Es kann gut sein, dass Dein Baby nicht korrekt und effektiv trinkt, weil es eine ganz andere Saugtechnik braucht als an der Flasche. Bitte lass deshalb unbedingt die Anlegetechnik überprüfen, es kann gut sein, dass es bald klappt. Bei PCO ist es immer eine Frage der individuellen Hormonsituation, wie viel Milch die Frau bilden kann (es gibt auch Patientinnen, die ein Überangebot an Milch haben!). Und von den Medikamenten, die sie nimmt, zudem auch noch von ihren Schilddrüsenhormonen.Sie sollten nach der Entbindung geprüft werden. Es lässt sich von hier aus also nicht pauschal beurteilen, was genau Dir am besten helfen kann, und es wäre sinnvoll, wenn Du Dir professionelle Unterstützung holen könntest. In Deinem Fall lohnt sich sicher auch die Ausgabe für eine Beratung durch eine IBCLC (siehe www.bdl-stillen.de), die die Profis unter den Stillberaterinnen sind und auch medizinisch beraten dürfen und können. Das heißt, sie könnte Dir ein Medikament verordnen, z.B. Domperidon. Milchbildend könnte außer Bockshornklee auch Amaranth wirken, doch es gibt keine soliden Studien dazu, es bleibt einfach auszuprobieren, ob es Dir hilft, wenn Du es isst. Hast du auch schon mal nach einer LLL-Beraterin in Deiner Nähe gesucht? Sie kann Dir zur Seite stehen wenn es darum geht, wie Du perfekt anlegst und Dein Baby dazu ermunterst, so häufig wie möglich effektiv an der Brust zu trinken. Denn auch bei PCO gilt: Die Nachfrage reguliert das Angebot. Je mehr Dein Baby effektiv trinkt (also dabei den Milchspendereflex auslöst), desto mehr Milch wird die Brust bilden. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich wünsche Dir alles alles Gute, liebe Grüße Biggi


CA912

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Anlegen und abpumpen (Medela Harmony) würde mit von meiner Hebamme gezeigt und sollte richtig sein. Bockshornkleekapseln nehme ich auch. Meine Hebamme und Frauenärztin haben auch keinen Rat mehr und meinen dass es hormonell bedingte Fälle gibt und ich schon alles mache, was möglich ist. Trotzdem hätte mich eine Zweitmeinung interessiert.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe CA912, bitte wenden Sie sich wirklich an eine ausgebildete Laktationsberaterin (www.bdl-stillen.de), die einmal Euch besuchen und sehen kann und so sehr viel gezielter helfen kann. es tut mir leid, dass ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen kann. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...

Liebe Frau Welter, Ich würde mich sehr über Ihre Sicht und einen Rat freuen. Ich entschuldige mich vorab für die lange Nachricht, aber ich habe das Gefühl es spielt so viel mit rein... Meine erste Tochter ist 2 Jahr und 9 Monate alt und liebt die Brust weiterhin. Als Baby kam sie mit vorgeburtlicher Wachstumsstörung (nach wie vor sehr klein, ...

Hallo Frau Welter,  ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Sehr geehrte Frau Welter,  Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich  mein Muttermilch per Flasche danach.  Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo Biggi, Mein Sohn ist 6 Wochen alt und wird hauptsächlich mit formula ernährt. Ich würde aber sehr gerne so viel wie möglich stillen und würde mich freuen wenn du mir ein paar Tipps und ggf auch einen gute Beraterin in der Nähe empfehlen könntest. Meine Lage ist die folgende: Direkt nach der Geburt musste mein Sohn wegen eines Infekts 1 ...