Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

1. Haare färben?, 2. Abendbrei + stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 1. Haare färben?, 2. Abendbrei + stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich bin etwas unsicher, ob ich mir während der Stillzeit Strähnchen (blondieren) oder eine dauerhafte Coloration gönnen darf. Bisher habe ich mein Haar nur getönt. Meine Zwillinge (korr. 7 Monate) bekommen schon einige Zeit Beikost. Saskia ißt gut und sehr gerne und Luca will immer noch nicht so richtig. Am liebsten nimmt er die Brust und ich weiß nicht, ob ich sie ihm nach einer Mahlzeit oder zwischendurch geben kann. Bei den kleinen Mengen, die er nimmt, wird er wohl auch Hunger haben. Abends bekommen beide Milch-Getreide-Brei aus Pre-Milch und Hafervollkornbrei. Davon essen sie ganz gut und dann stille ich sie noch, da sie nur an der Brust einschlafen. Sollte ich sie ohne stillen ins Bett bringen? Kann es sein, daß sie damit zu viel Nahrung bekommen? Bisher mache ich es mir noch einfach mit dem Stillen. Auch wenn sie sich nachts nicht beruhigen lassen gebe ich die Brust (2-3 Mal jeder). Meine Freundin meint, wenn ich sie nur mit Stillen ruhig bekomme wird es immer schwieriger, sie anders zu besänftigen. Liebe Grüße und vielen Dank! Petra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Petra, Haarfarbe und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es ist zu bevorzugen, dass dann gefärbt usw. wird, wenn die Kopfhaut unverletzt ist. So lange dein Kind es möchte (und es auch willst) kannst Du es stillen, gleich wieviel Beikost er bekommt oder wie alt er „schon" ist und egal ob vor nach oder zwischen den. Auch ist es sinnvoll, in Zusammenhang mit der Beikost zu stillen, denn dadurch wird die Aufnahme verschiedener Nährstoffe begünstigt. Die Empfehlung ist hier ganz eindeutig: Stillen nach Bedarf während der gesamten Stillzeit. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Wenn dein Kind so weit ist, dass es auf das Saugen an der Brust verzichten kann, dann wird es auch darauf verzichten. Ein gestilltes Bedürfnis (ist doch interessant, dass die deutsche Sprache im Zusammenhang mit Bedürfnissen vom „Stillen" spricht) vergeht und der Mensch muss sich keine Ersatzlösung suchen. Und wenn dein Kind so weit ist, dass es nicht mehr mit euch in einem Bett schlafen will, dann wird es euch auch das unmissverständlich mitteilen und ausziehen. Ich kenne jedenfalls niemanden, der noch die eigene Hochzeitsnacht im Bett der Mutter verbracht hat:-). Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe zwar schon über die Suche nach einer Antwort für meine Frage gesucht aber bin nicht so ganz fündig geworden. Unser Sohn ist 12 Wochen alt und bekommt hauptsächlich Pre-Nahrung, da ich fast garkeine Milch mehr habe leider. Ich möchte auch endlich mal wieder zum Frisör, habe seit der Schwangerschaft keine Haare mehr gef ...

Hallöchen:) Ich habe da eine Frage... Meine Tochter ist fast 7 Monate alt, ich habe sie voll gestillt und bin jetzt gerade am Abstillen... ich habe schon den Mittagsbrei,Nachmittagsbrei und Abendbrei ersetzt. Nachts und morgens Stille ich noch. Ich habe das stillen vom einschlafen fern gehalten, dem nach klappt daS sehr gut mit dem NUR Brei aben ...

Huhu Ich wollte fragen ob Haare färben in der Stillzeit erlaubt ist.

Guten Tag liebe Frau Werther, Ich stille meinen 12 Wochen alten Sohn voll & dies klappt auch wunderbar, ich wollte Sie fragen da mein Sohn leider keine Kuhmilch verträgt ob ich Mandelmilch trinken darf , da im google steht man sollte drauf verzichten ? zudem habe ich die ganze SS auf alles verzichtet was man verzichten soll, wie auch das haa ...

Hallo, ich war heute beim Friseur,habe mir Strähnen machen lassen und dann wurden meine Haare noch abmattiert. Ich hatte auch gesagt das ich noch stille und der Friseur meinte das wäre nicht gefährlich mit der Abmattierung. Strähnen berühren ja nicht die Kopfhaut.Die Abmattierung wurde ja komplett auf den Kopf gemacht. Ich mache mir jetzt sorge ...

Hallo, Ich habe mich in der Schwangerschaft dazu entschieden, meine Haare nicht nachzufärben. Jetzt ist mein Baby da, ich stille und ich stelle mir die Frage, ob ich mir jetzt die Haare wieder beim Friseur blondieren darf? Oder gibt es doch ein Risiko dass die Chemikalien in die Muttermilch übergehen und zum Baby gelangen? Vielen Dank!

Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt.  heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...

Hallo, ich möchte mir gern nach über einem Jahr die Haare färben. Da ich eine einheitliche Farbe habe, wird da auch die Kopfhaut mit eingepinselt. Ist das vertretbar? Mein Sohn ist jetzt 9 Monate. Ich stille schon noch recht häufig.

Hallo, ich stille meine Tochter seit zwei Jahren und momentan auch wieder etwas häufiger. Gerade sitze ich beim Friseur und lasse mir die Haare färben (das 2. Mal in der Stillzeit). Leider hat es eben etwas gebrannt und da fiel mir ein, dass ich Neurodermitis auf der Kopfhaut habe (im Nacken und an zwei kleinen Stellen weiter oben), wo ich ansc ...

Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre und braucht Nachts noch ab und zu die brust zum einschlafen... Kann ich trotzdem meine Haare Braun färben?  Garnier Pflege haarfarbe  Inhaltsstoffe AQUA / WATER, CETEARYL ALCOHOL, PROPYLENE GLYCOL, DECETH-3, LAURETH-12, AMMONIUM HYDROXIDE, OLETH-30, LAURIC ACID, HEXADIMETHRINE CHLORIDE, GLYCOL DISTEARAT ...