Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

1. Abstillen, 2. Stillen und Tätowieren?

Frage: 1. Abstillen, 2. Stillen und Tätowieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hab' mal 2 Fragen. 1. Mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und wird voll gestillt (mit Ausnahme von gelegentlichem Fencheltee bei Blähungen, ca. 1 mal die Woche)Seit einiger Zeit entwickelt er reges Interesse an allem, was wir uns so in den Mund stecken ;o) Er ist dann kaum ruhig zu halten und würde uns das sofort nachmachen, wird sogar regelrecht ungehalten, wenn wir ihm das verweigern. Gleichzeitig steht der sonst eher ungeliebte Fencheltee ganz hoch im Kurs, er "fährt total drauf ab" und klammert sich an die Flasche, wenn man mit Füttern aufhören will. Ich hab so den Eindruck, die Abwechslung im Geschmack gefällt ihm. An der Brust trinkt er völlig normal und ohne Probleme. Meine Frage: woran merke ich eigentlich, dass ihm die Milch nicht mehr reicht und ich mit Beikost anfangen sollte? Wollte eigentlich bis Weihnachten damit warten, um die ersten 6 Monate "voll zu machen". Er gedeiht sehr gut und ich habe nicht den Eindruck, dass er hungrig bleibt, ich glaube es ist eher "mental" bei ihm, dass er jetzt mal etwas Abwechslung möchte. 2. Bestehen eigentlich Erfahrungen bezüglich Tätowieren in der Stillzeit? Gehen da irgendwelche Giftstoffe in die MuMi über? Schon mal herzlichen Dank für Deine ausführliche und kompetente Beratung! Susanne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susanne, die Bereitschaft eines Babys für die Beikost lässt sich an den folgenden Punkten erkennen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein) und Du kannst deinem Kind langsam zusätzliche Nahrung ergänzend zur Muttermilch anbieten. In der mir vorliegenden Literatur gibt es keine Aussagen zum Thema Tätowierung und stillen. Sicher ist es nicht günstig, eine Tätowierung im Bereich der Brust während der Stillzeit durchzuführen, denn eine Wunde an der Brust in der Stillzeit ist immer problematisch. Außerdem sind die Veränderungen der Brust in der Stillzeit doch noch lange nicht abgeschlossen, wenn das Baby noch so klein ist und es ist überhaupt sinnvoll, eine Tätowierung in diesem Bereich erst nach dem Abstillen und der Rückbildung der Brust machen zu lassen. An anderen Körperstellen muss halt das Risiko, das mit einer Tätowierung überhaupt einhergeht (Infektionsgefahr, Übertragung von Krankheitserregern, wenn die Nadeln und Farbe nicht absolut sauber sind, z.B. ist der Anteil der Hepatitis-C-positiven Menschen unter den Menschen mit einer Tätowierung deutlich höher als bei nicht tätowierten Menschen) bedacht werden. Ob Farbe in die Milch übergeht, kann ich nicht sagen, da mir dazu keine Informationen vorliegen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stelle mit bei meinem Sohn 4 1/2mon) die gleiche Frage. Körperlich scheint die Milch vollkommen auszureichen, allerdings ist er sehr faziniert, wenn wir essen und versucht irgendwie an unser Essen heranzukommen. Habe mal versucht (nur aus Interesse und nur sehr wenig, ihm Möhrenbrei zu geben. Nikolas war sehr angetan davon. Jetzt bin ich hin - undher gerissen. Weihnachten war auch mein "Stichdatum", um mit halbfester Nahrung zu beginnen: Warte gespannt auf Biggis Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sonja, ich habe jetzt zwischenzeitlich beschlossen, meinem kleinen den ersten Brei zu Weihnachten zu schenken, mit Schleife drum ;o)Er ist allergiegefährdet, deshalb werde ich wohl das erste Zufüttern noch so lang wie möglich hinaus ziehen, aber wenn Dein Kind kein allergiegefährdetes ist, kannst du ja mal versuchen, ob es ihm Spaß macht. Viele Grüße ;o) Susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe eine Frage zum Thema "Abstillen", da ich enorm unsicher bin, wie viel mein Kind tatsächlich noch braucht.    Ich habe bereits einen dreijährigen Sohn, ihn habe ich damals ähnlich lang gestillt, meine Tochter kam dieses Jahr im Februar zur Welt. Wir hatten einen schwierigen Stillstart (wochenlang offene Bru ...