Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zwischen Alg1 & Mutterschutz liegt 1 Monat...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zwischen Alg1 & Mutterschutz liegt 1 Monat...

Baerchie90

Beitrag melden

Guten Tag, ich versuche seit ein paar Tagen heraus zu finden wie es mit meiner Krankenversicherung weiter geht. Zur Situation: Bin verheiratet mit einem Soldaten, haben ein gemeinsames Kind (ab März 2 Jahre alt), bekomme noch bis Anfang April Alg1, mein Mutterschutz fängt anfang Mai an. Nun zu meiner Frage: Muss ich meine Krankenkasse selber zahlen? Gibt es eine Möglichkeit, dass das Arbeitsamt den Monat noch zahlt? Ohne Alg1 ist es schon eine große umstellung, wenn wir dann auch noch die Krankenkasse selber zahlen sollen, weiß ich nicht, ob wir das packen... (Für Alg2 verdient mein Mann bestimmt "zu viel" also fällt das wohl raus.)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben keinen Job und Ihr Arbgeld 1 läuft aus? Anspruch auf H IV gibt es nicht? Schlecht. Mir fällt nichts ein - reden Sie mal mit der KK. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wenn der Mutterschutz am 06.01. beginnt, steht mir noch Urlaub für Januar zu? Liebe grüße Danke

Guten Tag Frau Bader, am 06.01.14 beginnt mein Mutterschutz. Steht mir für Januar noch Urlaub zu?

Hallo Frau Bader, Meine bestehende Elternzeit endet für Kind 1 am 01.05.2014 und ich hatte 2 Jahre in Anspruch genommen. Mutterschutz Kind 2 beginnt am 12.6.2014. In diesem Zeitraum bin ich nach TVöD SUE angestellt, wie auch vor der Elternzeitffür Kind 1. Wie berechnet sich der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld? Normalerweise ja die letzten 3 monatsg ...

Sehr geehrte Frau Bader, folgende Ausgangssituation: Erstes Kind ist am 15.6.16 geboren. Meine Frau nimmt 12 Monate EZ und ich wollte meine 2 Monate EZ in dem 11. und 12. Monat nehmen (15.4.-14.6.) Anschließend war geplant, dass wir die 4 Partnerschaftsbonusmonate (oder wie die auch genau heißen) zu nehmen. Jetzt ist es aber so, wir waren fl ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 12.05.17 ET und befinde mich damit seit dem 31.03.17 im Mutterschutz. Davor konnte ich weder den Resturlaub aus 2016 noch den laufenden Urlaub aus 2017 nehmen, sodass sich bis zum Ende des Mutterschutzes noch ca. 25 Tage Urlaub aufsummieren. Grundsätzlich ist mir bekannt, dass ich den Urlaub auf die Zeit nach ...

Hallo, ich habe eine speziellere Frage: Meine Frau (Beamtin) hat ihre Elternzeit zum Mutterschutz gekündigt und bekommt somit wieder 100% Bezüge. Nun würde meine Frau gerne im Anschluss an den Mutterschutz einen vollen Monat Urlaub (mit vollen 100% Bezügen) einbauen und erst im Anschluss an den Urlaub mit das Elterngeld (für die restlichen 10 ...

Hallo Frau Bader Ich bin zur Zeit kn Elternzeit mit meinem ersten Kind diese geht noch bis Ende diesen Monats. Ich habe im März meinen Vertrag unterschrieben in der ambulanten Pflege zum 1.7.2018 jetzt habe ich vor kurzem erfahren das ich erneut schwanger bin. Dies habe ich heute meinem Arbeitgeber mitgeteilt,jetzt habe ich zwei fragen ist der Ve ...

Hallo an alle! Mein befristeter AV endet zum 31. August, circa 1 Monat vor meinem Mutterschutz. Seitens der KK habe ich bereits Rückmeldung bekommen dass mir dadurch kein Mutterschaftsgeld zusteht, dessen war ich mir aber auch bewusst. Seit Juli 2019 bin ich durch den Umzug zu meinem Partner automatisch Aufstockerin beim Arbeitsamt geworden. S ...

Hallo, meine Frage wurde zwar im Forum in ähnlicher Form schon einmal gestellt, aber auch dort wurde sie nicht final beantwortet, bzw. es gab 2018 wohl eine Neuerung, weshalb ich mit dieser neuen Frage den Status quo klären wollte. Ausgangssituation bleibt der beliebte und legale "Steuertrick" mit dem Steuerklassenwechsel vor der Geburt. Wir ...

Hallo liebes Experten Team. Ich habe letztes Jahr den Job gewechselt und der ist nur bis zum 31.3.2021 befristet. Jetzt bin ich natürlich schwanger geworden und zum 7.6 ausgezählt. Der Mutterschutz wäre zum April. Da ich nicht von ausgehe das mein Arbeitsvertrag Verlängert wird, da ja im Anschluss der Mutterschutz beginnt bin ich ein bisschen über ...