Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ist es möglich, dass ich als Tagesmutter (nehme meine Kinder mit) ZWEI 400 Euro Jobs annehme? D.h. bei zwei verschiedenen Familien jeweils 2 Tage arbeite? Vielen Dank Esther
Hallo, ja, aber dann sind beide versicherungspflichtig. Genaues weiß unser Steuerberater. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
natürlich ist das möglich, dann werden aber für 800€ sozialabgaben und steuern fällig...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader Ich erwarte im April 2011 mein zweites Kind und habe die 12 Monate vor der Geburt zwei Einkünfte. Einen Hauptjob Vollzeit mit ca 710 € netto und einen 400 € Nebenjob. Nun meine Frage wie wird hierbei das Elterngeld berechnet? Werden beide Einkünfte voll angerechnet ,zusammengezählt und als eines betrachtet? Vielen Dank im ...
Guten Tag, ich bin ein wenig verwirrt mit meinen Berechnungen und muss nochmal nachfragen. Lt Rechner würde ich 323,41€ Elterngeld plus erhalten vom 3-22 Lebensmonat. Wenn ich auf 400€ ab dem 3 Lebensmonat arbeiten gehen würde, sagt der Rechner immer noch 323,41€ Elterngeld an. Heißt es dann, das die 400€ nicht angerechnet werden und ich dann 7 ...
Hallo ich habe mal eine wichtige Frage die mir so keiner richtig beantworten kann. Arbeite seit 2008 bei einem Pflegedienst mit einem pflegevertrag. Habe aber immer als Notstopfen im Büro gearbeitet. Vor der Geburt meiner ersten Tochter fing es mit Mobbing am Arbeitsplatz schon an mindestens 20 Kollegen sind gegangen ich habe es ertragen bis ic ...
Hallo :) meine Schwester hat ihre elternzeit für 2 Jahre beantragt und bekommt nun ca 309 Euro ( glaube ich )eltergeld seit ca 5 Monaten. Sie möchte im.Sommer ganz gerne etwas dazu verdienen mit einem 400 euro basis Job. Meine Frage dazu wäre jetzt folgende: verdient sie dann die vollen 400 euro? Oder Wird es dann wegen der elternzeit gekürzt? (C ...
Guten Tag Frau Bader, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Arbeitszeit im Einzelhandel. Ich befinde mich in der 26. SSW und arbeite neben dem Studium auf 400 € Basis im Einzelhandel. Im Mutterschutzgesetz ist vorgeschrieben, dass schwangere Frauen ab der 21. SSW nicht mehr als 4 Stunden täglich im Stehen arbeiten dürfen. Gilt diesere Regelung ...
Hallo, Meine Situation: 400€ beschäftigt, familienversichert, Arbeitszeit nur möglich wenn der Mann für das Kind da ist abends bzw samstags Wir haben einen Kinderwunsch für ein zweites Kind und ich habe folgende Bedenken: 1. Ich kann nicht mehr abends arbeiten das darf ich dann nicht mehr. Evtl Beschäftigungsverbot? 2. Ich würde dann ja Mu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seit einem Monat eine 20h/Woche arbeit in einem Spielcasino(abends, Wochenenden) und einen neue Arbeitsstelle angenommen für ab dem 15.4. 100% als Arztsekretärin. Nun bin ich in der 6. SSW und habe einen individuellen Berufsverbot erteilt bekommen von Gynäkologen, da ich risikoschwanger bin und zwei fehlgeburten ...
Hallo Frau Bader, Ich bekomme Elterngeld auf ein Jahr. Meine Elternzeit läuft aber länger. So werde ich nach dem ersten Jahr wieder 30 Stunden pro Woche arbeiten gehen. Meine Frage: darf ich auch neben meinem Hauptjob einen Minijob ausüben, solange die 30 Stunden pro Woche nicht überschritten werden? Vielen Dank. LG Steffi
Schönen guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das individuelle Beschäftigungsverbot. Ich habe zwei Angestellten Verhältnisse und habe nun vom Hauptarbeitgeber ein Attest für ein individuelles Beschäftigungsverbot für JEDE Tätigkeit erhalten. Kann diese Attest auch beim Arbeitgeber meiner Nebentätigkeit so eingereicht werden und wäre dies hier ...
Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jobs und zwar einen Hauptjob und einen Minijob um meine Familie zu ernähren. Ich habe zwischen den Jobs zum Teil nur 8 Stunden Ruhezeit (vorgeschrieben sind 11 Stunden?) Meine einzige Frage ist: bekomme ich als Arbeitnehmerin Ärger (bei Prüfung), wenn die Chefin vom Minijob weiß, von wann bis wann mein Hauptj ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner