Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zuverdienst im zweiten Jahr der Elternzeit ohne Abzüge vom Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zuverdienst im zweiten Jahr der Elternzeit ohne Abzüge vom Elterngeld?

Wagi

Beitrag melden

Ich habe im Dezember mein zweites Kind entbunden. Aus finanziellen Gründen bin ich nach meiner ersten Schwangerschaft nach acht Monaten schon wieder arbeiten gegangen. Dieses Mal würde ich gerne länger zu Hause bleiben. Die Unterbringung für beide Kinder wäre sowieso recht teuer.... Nun frage ich mich ob ich mir im ersten Jahr das Elterngeld komplett auszahlen lasse, dann noch ein Jahr verlängert und im zweiten Jahr der Elternzeit einen 450€ Job mache. Wird mir dieser dann vom vorigen Elterngeld das nicht China im ersten Jahr bezogen habe wieder abgezogen? Wenn ich im ersten Jahr schon einen Minijobs mache wird mir dieser ja komplett angerechnet. Ist das im zweiten Jahr dann auch so?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wieviel darf ich mir dazu verdienen während der Elternzeit? Gruß suni

Hallo Frau Bader, angenommen mein Mann und ich haben bereits Elterngeld bis Anfang November 2010 bewilligt bekommen (12 Monate ich, 2 Monate er). Mein Mann hätte bereits die zwei Monate Elternzeit in Anspruch genommen und möchte jetzt noch einen dritten Monat im Juli nehmen. Ist eine solche Änderung möglich, wenn ich dann im Juli auf Elterngeld v ...

Hallo. Momentan bin ich sehr konfus, da auch viele Meinungen kursieren. Folgendes: Kind am 8.2.12 geboren- seitdem Elternzeit. Beantragt für 14 Monate -da alleinerziehend. Land Sachsen-Anhalt. Arbeitsbeginn beim AG am 24.Mai- Resturlaub aus den Jahren eingerechnet. Habe nun Betreuungsproblem. Kann das Kind erst def. ab 1.8.13 unterbring ...

Liebe Frau Bader. Ich befinde mich im 3. Jahr der EZ meines zweiten Kindes. Im Februar erwarten wir unser 3. Kind. Die jetzige EZ werde ich deshalb um einen Monat verkürzen um in den neuen Mutterschutz zu starten. Ich bin Angestellte, arbeite aber seit einiger Zeit zusätzlich freiberuflich als Autorin. Seit über einem Jahr arbeite ich an einem neu ...

Liebe Frau Bader. Gibt es eine Formel, mit der ich leicht ausrechnen kann, was ich bei einem fiktiven Zuverdienst von zB 200 Euro im Monat nach Abzügen während der ersten 12 Monate Elternzeit noch übrig habe? Ich beziehe wahrscheinlich das Basiselterngeld von 375 Euro (2 Kinder unter 6). Wenn ich das in diverse Elterngeldrechner eingebe, erhalte ic ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zum Thema Elternzeit und Kündigung. Mein Kind wird im laufenden Monat 1 Jahr alt. Insgesamt nehme ich 1 Jahr und 7 Monate Elternzeit. Ich stehe in einem Hauptarbeitsverhältnis bei einer großen Supermarktkette und habe einen 450€-Job in einem kleinen 3-Mann-Handwerksbetrieb. Ab Juni wollte ich den 450€-Job p ...

Hallo Frau Bader, ich bin das dritte Jahr in Elternzeit. Bekomme auch kein Elterngeld mehr. Ich arbeite in der Gastronomie und war vor der Geburt meines Kindes in Vollzeit angestellt. Nun gehe ich in meiner Vollzeitunterbrechung in meiner Firma auf 450,-€ Basis wieder arbeiten und möchte trotzdem noch ein Kleingewerbe anmelden. Ist das überha ...

Sehr geehrte Frau Bader, Uns stellt sich aktuell die Frage wie sich die Lohnfortzahlung auf Grund eines tätigkeitsbezogenen BV in der 2. SS nach der Elternzeit gestaltet. Nach der Geburt meines ersten Kindes bin ich insgesamt 12 Monate in Elternzeit, davon 6 Monate mit Bezug von Basiselterngeld und 6 Monate Elterngeld Plus mit Zuverdienst durch ...

Hallo Frau Bader,  ich habe eine Frage bzgl. des Elterngeldes. Ich erhalte 1.400 Euro Elterngeld, welches ich mir im ersten Jahr pro Monat auszahlen  lasse. Jetzt hat mein Arbeitgeber mir dieswn Monat plötzlich während meiner Elternzeit Überstunden im Wert von 650 Euro brutto/490 Euro netto ausbezahlt. Werden diese aufs Elterngeld angerechnet? ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig  K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...