Zuschuss für Erstlingsaustattung von Arge abgelehnt

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Zuschuss für Erstlingsaustattung von Arge abgelehnt

Hallo Frau Bader, ich habe heute eine Ablehnung auf meinen Antrag für einen Zuschuss für die Erstlingsausstattung erhalten (bin derzeit in der 14. Woche schwanger) Sie begründen dies damit, das ich im Juni 2010 schon einmal einen Zuschuss erhalten habe. Ich habe letztes Jahr meinen Sohn leider im März still zur Welt gebracht und dies direkt einen Tag später der Arge mitgeteilt. Der Mehrbedarf wurde auch sofort rausgenommen, so das ich im April nur noch meinen normalen Bedarf erhalten habe. Ich bin davon ausgegangen das damit dann auch der Zuschuss gestrichen wird und habe es nicht weiter verfolgt. Ich kann es auch leider nicht mehr nachprüfen, da mein damaliges Konto nicht mehr existiert. Kontoauszüge ebenfalls nicht, da ich Onlinebanking hatte. Was kann ich nun tun? Sollte das Geld damals wirklich an mich überwiesen worden sein, dann wird es im Laufe der folgenden Wochen / Monate einfach mitverbraucht worden sein, da ich es wie gesagt nicht verfolgt habe. Meine monatlichen Einkünfte kenne ich, kontrolliere somit auch nicht am Monatsanfang das Konto. Würde sich ein Widerspruch lohnen, wenn ich es auch der Arge erkläre, wie Ihnen? Das der Zuschuss für Schwangerschaftsbekleidung abgelehnt wurde, ist verständlich, denn das Geld habe ich wirklich während der Schwangerschaft erhalten (hatte ich dieses Mal nicht beantragt, wurde aber dennoch pro forma abgelehnt). Habe ich sonst irgendwelche Möglichkeiten? Mein Mann ist Auszubildender, davon sind auch keine großen Sprünge bzgl. Säuglingsbedarf möglich =( Gruß chOcO

von -chOcO- am 09.07.2011, 18:42



Antwort auf: Zuschuss für Erstlingsaustattung von Arge abgelehnt

Hallo, zuerst mein tiefes Mitgefühl, dass Ihr Sohn still geboren wurde. Bzgl. Ihrer Frage kommt es darauf an, ob Sie die Leistung ebezogen haben oder nicht. Fragen Sie bei der Bank nach, die können die Buchungen auch jetzt noch nachvollziehen. Und danach würde ich entscheiden, ob ich Widerspruch einlege Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 11.07.2011



Antwort auf: Zuschuss für Erstlingsaustattung von Arge abgelehnt

hallo also den zuschuss für die umstandssachen hast du bekommen,aber fürs kinderzimmer usw nicht? hast du mal auf die berechnungen von der arge geguckt ob sie vielleicht doch etwas gezahlt haben? wenn nicht würde ich ihnen da genau so erklären und wiederspruch einlegen. ansonsten kann man wohl auch bei pro familia oder caritas etc soetwas beantragen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2011, 19:38



Antwort auf: Zuschuss für Erstlingsaustattung von Arge abgelehnt

tut mir leid das dein sohn still geboren wurde aber leider ist es so,das du verpflichtest bist die zahlungseingänge zu prüfen (sollte es so gewesen sein), in diesem fall würde ich mich auf alle fälle mit der arge in verbindung setzten, ob das geld über wiesen wurde wenn ja , steht es meines wissens, schlecht das du nochmal was bekommst setzte dich mit der arge in verbindung

von kati1976 am 09.07.2011, 20:16



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

BUT - Zuschuss zum Essen abgelehnt weil....

Hallo, meine Drillinge besuchen eine verlässliche Ganztagsschule und anschließend den Hort der gegenüberliegenden Kindertagesstätte. Sie werden von ihrem Erzieher in der Schule abgeholt und essen dann in dem Hort Mittag, machen Hausaufgaben und werden dann dort betreut. Ich bekomme BUT und habe daher jetzt den Zuschuss zu den Kosten des Mi...


Zu wenige Zuschuss vom AG?

Guten Tag Frau Bader, Folgende Situation: Ich war ab dem 06. November im Mutterschutz. Im November habe ich einen Tagessatz vom AG von 51€ bekommen. Die darauffolgenden Monate war der Tagessatz nur noch 31€. Auf Nachfrage warum ich plötzlich weniger Geld bekomme hieß es, ich habe nur 50% gearbeitet. Aber der Tagessatz von 31€ deckt nicht ei...


Zuschuss Mutterschaftsgeld keine vollen 3 Monate

Sehr geehrte Frau Bader, ich begann begann mein Arbeitsverhältnis am 17.04.2020 nach 3 Jahren Elternzeit wieder. Am 27.07.2020 begann die neue Mutterschutzfrist für Kind Nr. 2. Referenzzeitraum sind ja die letzten 3 abgerechneten Kalendermonate. Das wäre in diesem Fall Juni, Mai und April. Wie ist zu verfahren, da die Beschäftigung...


Teilzeit in EZ abgelehnt wg. Stundenverteilung

Hallo Frau Bader, ich befinde mich am Ende meiner 2jährigen Elternzeit ohne Beschäftigung und habe nun bei meinem alten AG (vorher Vollzeit) ein drittes Jahr EZ mit Teilzeit in EZ für 20h beantragt mit Arbeitszeit 4 Tage je zwischen 8h und 14h. Laut AG sei Teilzeit in EZ ok, auch die Stundenzahl, allerdings wurde mein Antrag abgelehnt. Begrün...


Kinderzuschlag abgelehnt

Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel...


Elternzeit abgelehnt

Liebe Frau Bader, mein Mann hat 7 Wochen vor ET für die ersten beide Lebensmonate Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Es war immer geplant auch Lebensmonat 13 zu beantragen, dies hat er beim ersten Antrag versehentlich vergessen. Mein Sohn ist Mitte Juli 23 geboren, wir haben den Fehler bemerkt und gleich im September den Arbeitgeber ge...


Zuschuss zum Mutterschaftsgeld vom AG

Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße


Zuschuss Mutterschaftsgeld Hauptarbeitgeber und Nebenjob

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag.  Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...


Unsere Grundschuldirektorin hat unseren Antrag auf Beurlaubung der Kinder abgelehnt, habe ich noch eine Chance rechtlich?

Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m...


Kindergarten Zuschuss

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen  Nada Abdelghani