Yezi
Hallo, meine Frage währe: Ich bin jetzt in der 25.SS, laut Mutterschutzgesetz habe ich gelesen, das man ab dem 5.Monat nicht mehr länger wie 4 Stunden stehen darf. ich stehe zwischen 5-7 Stunden und dem Arbeitgeber ist es relativ egal. Ich natürlich spüre es deutlich und pack es eigentlich nicht mehr lang. Was kann ich tun eine andere sitzende Arbeit gibt es bei uns nicht. Kann da der Frauenarzt was dagegen tun? oder wie ist es? Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Hallo, Gewerbeaufsichtsamt! Und ansonsten FA Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt in der 20.ssw und lese in vielen Foren, dass nach dem 5. Monat, dass stehen auf vier Stunden begrenzt sein muss. Nur finde ich das nicht im Mutterschutzgesetz. Ich stehe bei mir auf der Arbeit 8 Stunden täglich. Können Sie mir vielleicht sagen ob das stimmt und wenn ja woran ich mich wenden muss?
Hallo Fr Bader. Ich hatte heute eine Unterhaltung mit meiner Chefin. Es ging um die Wintermonate, da ich da im 6. Monat schwanger bin. Ich bin Apothekerin und meist im handverkauf tätig, da es bei uns keine Büroarbeit gibt. Ich arbeite 8,5 Std am Tag. Und das nur im stehen. Ich hab sie darauf angesprochen wie es im Winter sein wird. Ich hab jetzt s ...
ich bin verkäuferin und steh 8 stunden nur hab 15 min pause bei uns ist viel los aber ich merke es danach immer im rücken und hab angst das es zuviel stress fürs kind im bauch wird mein freund der flippt bald aus will aber mit mein ag mich nicht in die haare bekommen, weil ich nach der elternzeit auf den job angewiesen bin wie kann man das ...
Hallo Frau Bader, ich bin jetzt in der 14. SSW und arbeite im Verkauf und habe keine Möglichkeit mich zu setzen, auch nicht zwischendurch mal... da der Laden so klein ist, ist immer nur eine Person pro Schicht da Meine Bekannte meinte zu mir, dass ixh ab der 20. SSW nicht mehr als 4 Stunden stehend arbeiten dürfte und ab einem bestimmten Zeitp ...
Hallo, da nun auch bei uns die Schulen wegen Corona geschlossen wurden, stellt sich mir die Frage: Ich muss arbeiten, meine Kinder 7 J + 15 J bleiben zu Hause. Mein Arbeitgeber ist sehr human und lässt alles zu, was ich möchte. Von komplett zu Hause bleiben, über Homeoffice bis zur Verlagerung der Arbeitszeit nach meinen Wünschen. Ist es zulässi ...
Guten Morgen. Ich habe vor einigen Tagen den neuen Vertrag für unsere alte tagesmutter unterschrieben. Die alten Verträge wurden gekündigt, da eine der 3 aufhört zu arbeiten. Nun habe ich, frisch schwanger, strenge bettruhe, werde sogar mit Pech die nächsten 20 Wochen im Krankenhaus verbringen müssen. Alternativ werde ich unser Kind verliere ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr und benötige gleich mal Ihre Hilfe. Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe, für den er immer regelmäßig Unterhalt zahlt. Sein Sohn ist nun im November 2021 18 Jahre alt geworden und somit selbst legitimer Zahlungsempfänger. Leider hat er bislang keine Bankverbindung ...
Hallo allerseits, ich wollte mal nachfragen bei den anderen Foren Mitgliedern: Habt ihr es geschafft zu dem von euch geplanten Ende der Elternzeit auch tatsächlich eine Betreuung zu finden? Wie lange hat diese Suchphase gebraucht? Vor allem interessieren mich Erfahrungen von Paaren wo die Mutterschaft/ Elternzeit kurz (bei mir April bis November 20 ...
Hallo, seit 9. September 2021 Jahr bis heute dauert neu Berechnunge von Unterhalt für meinen 9 Jährigen Sohn. Immer wider habe ich den Jugendamt ( wir haben Beistandschaft ) angerufen zum nachfragen und weiterhin keine Antwort bekommen wann wird der Vater Neun Unterhalt zahlen müssen obwohl wurde für Vater des Kindes und mir gesagt schon im Monat M ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindergarten, den unser Kind besucht, kann wegen Personalmangel bis auf Weiteres nur eine Notbetreuung anbieten und hat in einem Elternbrief auf unser Sonderkündigungsrecht hingewiesen. Wie lange gilt dieses? Für die gesamte Dauer der Notbetreuung oder ab Bekanntgabe dann eine gewisse Frist lang? Im Vertrag finde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner