Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nicht langer als 4 Std stehen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nicht langer als 4 Std stehen?

Hürem

Beitrag melden

Hallo Fr Bader. Ich hatte heute eine Unterhaltung mit meiner Chefin. Es ging um die Wintermonate, da ich da im 6. Monat schwanger bin. Ich bin Apothekerin und meist im handverkauf tätig, da es bei uns keine Büroarbeit gibt. Ich arbeite 8,5 Std am Tag. Und das nur im stehen. Ich hab sie darauf angesprochen wie es im Winter sein wird. Ich hab jetzt schon Probleme damit so lang zu stehen, hab jeden Abend rückenschmerzen und im Laufe des Tages ziehen im Unterleib. Ich bin die erste schwangere vollzeitkraft. Ich hlaub Chef weiß nicht so genau was in den Gesetzen diesbezüglich steht. Sie war immer bis zum letzten Tag ihrer Entbindung in der APO und erwartet wohl von mir auch das ich die SS so locker nehme. Zurück zum Thema. Sie meinte da gäbe es kein prob wenn ich immer nach 4 Std stehen 1 Std Pause mache. Ich verstehe aber das gesetzt si, dass ich nicht langer wie 4 Std stehend arbeiten darf von den 8 Std. Es gibt nicht wirklich Sitzgelegenheiten bei uns. Höchstens fur 10 min, um eine Sendung zu verbuchen.wer hat nun recht? Wohin kann ich mich in Rheinland-Pfalz wenden?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich sehe das anders. Am Tag nicht mehr als 4 STd ständig stehen. Als Apothekerin hinter der Theke stehen Sie doch ununterbrochen mehr als 4 Std. Bitte wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wo im muschutzgesetzt steht denn das man nicht länger als 4 std. stehend arbeiten darf? so steht das nicht dort,es muss eine sitzgelegenheit da sein für kurze pausen. dann musst du dich halt öfter kurz setzen! druck das mutterschutzgesetz aus und gut ist,dann kann sie es lesen. war damals bei mir auch so,ich habe im fitnessstudio gearbeitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.gesetzesweb.de/MuSchG.html


SumSum076

Beitrag melden

@cke4: Lies mal kurz § 4 Absatz 2, Punkt 2 MuSchG: "Werdende Mütter dürfen insbesondere nicht beschäftigt werden (...) 2. nach Ablauf des fünften Monats der Schwangerschaft mit Arbeiten, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet (...)". Gruß Sabine


blauerVogel

Beitrag melden

Hallo, also ich glaub dieses "ständigs stehen" ist weit auszulegen. Würde mich interessieren was das genau heißt. Wenn du dich immer wieder mal für 10 Minuten hinsetzten kannst, stehst du ja nicht ständig. Ich verstehe darunter eher Bandarbeit oder sowas.... Wenn du jede Stunde mal kurz für 5 Minuten hinsitzt, dann stehst du ja "nicht ständig". Klar strengt torztdem total an und ist viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn es eine sitzgelegenheit gibt,dann kann man sich öfter ausruhen und kleine pausen machen,somit steht man nicht länger als 4 std.!!! dann hätte ich auch nicht mehr arbeiten dürfen. ich glaub das ist auch auslegungssache! ich bin in der ersten ss auch vz arbeiten gegangen und hab eine ss nie als "krankheit" angesehen und wenn ich weiter arbeiten will klär ich das mit dem ag ab und sorge dafür das diese regelung eingehalten wird,auch wenn man über gewerbeaufsicht usw. gehen müsste. rückenschmerzen etc, hat wohl jede schwangere und die ganzen anderen begleiterscheinungen. ich glaube wenn der arzt der meinung ist das der job in der ss nicht mehr zumutbar ist,würde er auch ein bv austellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in einem anderen Beutrag mal gesagt dass die stehende Tätigkeit am Tag 4 Stunden nicht überschreiten darf. Und zwar nicht am Stück, sondern insgesamt. Also alle stehenden Tätigkeiten zusammengerechnet. Link: http://www.rund-ums-baby.de/recht/Arbeitszeiten-nach-Ablauf-des-5-Schwangerschaftsmonats_83183.htm LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dann dürften sicher 70 der frauen nicht mehr arbeiten! aber es gibt wohl auch die möglichkeit eines bv wo die stundezahl reduziert werden kann. wenn die chefin wirklich so beratungsresistent ist würde ich das einfach mit dem gyn. abklären,der kennt die gesetze! und bzgl. der rückenschmerzen,es gibt extra orthopäden die auf diese ss problematik sperzialisiert sind,hab ich von einer freundin erfahren. sie hat bei obi gearbeitet,er hat ihr direkt ein bv ausgestellt.


blauerVogel

Beitrag melden

ja so verstehe ich das auch. Wenn ich 6 Stunden an einem Fließband arbeiten muss, dann geht das nicht. Wenn ich aber nach 4 Std ne Pause machen kann, dann ist das ok. Zumal ich mich zuhause ja auch nicht alle 30 Minuten mal hinsetzte. Der Rücken tut mir eh weh, ob ich stehe oder nicht :-)


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo, warum kauft sie Dir denn keinen Stehhocker, dann wäre Euch allen geholfen, denn ich höre raus, dass Du den Job doch gern machst und auch weiterhin 'voll' arbeiten möchtest. Wäre das nicht einen Versuch wert? Liebe Grüße Britta


Hürem

Beitrag melden

Dafür haben wir leider kein Platz. Es ist jetzt schon wenn wir stehen ziemlich schwierig sich hinter jm durchzudrucken um ans Regal zu kommen. Mit der jetzigen schwangeren müssen wir immer platze tauschen wenn sie vorbei will. :)))) bald stossen unsere bäuche sich an


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin jetzt in der 20.ssw und lese in vielen Foren, dass nach dem 5. Monat, dass stehen auf vier Stunden begrenzt sein muss. Nur finde ich das nicht im Mutterschutzgesetz. Ich stehe bei mir auf der Arbeit 8 Stunden täglich. Können Sie mir vielleicht sagen ob das stimmt und wenn ja woran ich mich wenden muss?

ich bin verkäuferin und steh 8 stunden nur hab 15 min pause bei uns ist viel los aber ich merke es danach immer im rücken und hab angst das es zuviel stress fürs kind im bauch wird mein freund der flippt bald aus will aber mit mein ag mich nicht in die haare bekommen, weil ich nach der elternzeit auf den job angewiesen bin wie kann man das ...

Hallo, meine Frage währe: Ich bin jetzt in der 25.SS, laut Mutterschutzgesetz habe ich gelesen, das man ab dem 5.Monat nicht mehr länger wie 4 Stunden stehen darf. ich stehe zwischen 5-7 Stunden und dem Arbeitgeber ist es relativ egal. Ich natürlich spüre es deutlich und pack es eigentlich nicht mehr lang. Was kann ich tun eine andere sitzende ...

Hallo Frau Bader, ich bin jetzt in der 14. SSW und arbeite im Verkauf und habe keine Möglichkeit mich zu setzen, auch nicht zwischendurch mal... da der Laden so klein ist, ist immer nur eine Person pro Schicht da Meine Bekannte meinte zu mir, dass ixh ab der 20. SSW nicht mehr als 4 Stunden stehend arbeiten dürfte und ab einem bestimmten Zeitp ...

Hallo, da nun auch bei uns die Schulen wegen Corona geschlossen wurden, stellt sich mir die Frage: Ich muss arbeiten, meine Kinder 7 J + 15 J bleiben zu Hause. Mein Arbeitgeber ist sehr human und lässt alles zu, was ich möchte. Von komplett zu Hause bleiben, über Homeoffice bis zur Verlagerung der Arbeitszeit nach meinen Wünschen. Ist es zulässi ...

Guten Morgen. Ich habe vor einigen Tagen den neuen Vertrag für unsere alte tagesmutter unterschrieben. Die alten Verträge wurden gekündigt, da eine der 3 aufhört zu arbeiten. Nun habe ich, frisch schwanger, strenge bettruhe, werde sogar mit Pech die nächsten 20 Wochen im Krankenhaus verbringen müssen. Alternativ werde ich unser Kind verliere ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr und benötige gleich mal Ihre Hilfe. Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe, für den er immer regelmäßig Unterhalt zahlt. Sein Sohn ist nun im November 2021 18 Jahre alt geworden und somit selbst legitimer Zahlungsempfänger. Leider hat er bislang keine Bankverbindung ...

Hallo allerseits, ich wollte mal nachfragen bei den anderen Foren Mitgliedern: Habt ihr es geschafft zu dem von euch geplanten Ende der Elternzeit auch tatsächlich eine Betreuung zu finden? Wie lange hat diese Suchphase gebraucht? Vor allem interessieren mich Erfahrungen von Paaren wo die Mutterschaft/ Elternzeit kurz (bei mir April bis November 20 ...

Hallo, seit 9. September 2021 Jahr bis heute dauert neu Berechnunge von Unterhalt für meinen 9 Jährigen Sohn. Immer wider habe ich den Jugendamt ( wir haben Beistandschaft ) angerufen zum nachfragen und weiterhin keine Antwort bekommen wann wird der Vater Neun Unterhalt zahlen müssen obwohl wurde für Vater des Kindes und mir gesagt schon im Monat M ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Kindergarten, den unser Kind besucht, kann wegen Personalmangel bis auf Weiteres nur eine Notbetreuung anbieten und hat in einem Elternbrief auf unser Sonderkündigungsrecht hingewiesen. Wie lange gilt dieses? Für die gesamte Dauer der Notbetreuung oder ab Bekanntgabe dann eine gewisse Frist lang? Im Vertrag finde ...